Routen verbinden

Former Member
Former Member
Hallo,

zur Vorgeschichte: Wir haben vor längerer Zeit eine schöne ca. 17km lange Wanderung gemacht (noch Lange vor der Garmin fenix Zeit).
- Leider gab es damals ein Problem mit mit Locus und das erste Drittel wurde nicht aufgezeichnet. Hatte ich zu spät bemerkt.
- Das zweite Drittel habe ich als Locus-Track (in Android)
- Das dritte Drittel fehlt leider auch. Ich hatte einen Anruf bekommen - und Locus war abgestürzt :O

Ich habe jetzt in komoot die fehlenden Bereiche (Teil1 + Teil3) geplant und als gpx exportiert. Ebenso Teil 2 exportiert. Die einzelnen gpx enthalten auch die Zeit und die Kilometer.

Jetzt gibt es ja viele Methoden, die gpx zu verbinden (online, Windows-Programme). Ich erhalte auch in fast allen Fällen eine einzelne und im Idealfall verbundene Komplett-Route, und auch die Kilometer werden korrekt addiert. Aber leider gibt es immer Probleme mit der Zeit!
Entweder es wird nur die Zeit der ersten Route übernommen, oder gar keine Zeit.

Ich wollte jetzt mal testen, ob Garmin Connect ggf. die gpx besser verbinden kann. In der Android-App hab ich auf die Schnelle nichts gefunden.
Auf der Homepage kann ich die GPX einzeln importieren und man kann ja auch die einzelnen Parameter manuell bearbeiten.
Distanz, Zeit und Durchschnittsgeschwindigkeit der 3 einzelnen Teile (sicher anhand der Länge berechnet) werden jeweils in Garmin Connect angezeigt.

Fragen:
1. Als Event-Typ wird "nicht klassifiziert" angegeben. "Gehen" (nehme ich sonst immer) ist nicht in der Auswahl. Wie kann ich das eintragen?
2. Kann man die Routen 1-3 auch sauber verbinden, so dass Kilometer und Zeit passen? Ich dachte, so etwas mal gesehen zu haben, finde es aber momentan leider nicht...

EDIT:
Zu 1.: Hat sich erledigt. Es gibt einen Unterschied zwischen Event-Typ und Aktivitäts-Typ. In GC-Android konnte ich den Aktivitäts-Typ "Gehen" auswählen, was meinen bisher gemachten Wanderungen entspricht. Am PC geht das auch - Auswahl links oben..

EDIT 2:
Zu 2.: Das passt alles nicht so recht:
- Wenn ich die gpx mit der Zeit aus Teil1 nehme und die Gesamtzeit ändere, wird diese zwar jetzt korrekt angezeigt, aber die Zeit in Bewegung bleicgt gleich und die Durchschnittsgeschwindigkeit passt hinten und vorne nicht.
- Wenn ich die gpx ohne Zeit nehme und die Gesamtzeit ändere, werden Zeit und Durchschnittsgeschwindigkeit korrekt angezeigt, aber alle Höhendaten fehlen.

Es ist ja auch nicht das grö0te Problem, schließlich kann ich ja die Route nochmal machen und Tracken.
Ich wollte eben nur wissen, wie man eine Route korrekt bearbeitet. Aber das klappt wohl leider nicht..
.
  • Verbinden der Teilstrecken war Problem #1. Und das wäre in BC locker machbar gewesen.
    Hochladen nicht gefahrener Tracks habe ich noch nie versucht. Brauche ich auch nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago
    Moin,
    danke für Eure Unterstützung.

    Das hochladen "nicht gemachter Tracks" und damit das Verbinden von Teilstrecken ist ja auch nicht die eigentliche Intension in Garmin Connect oder BaseCamp. Das ist sicher eher der Ausnahmefall.
    Für mich war das nur interessant, weil ich einige sehr schöne alte Wanderungen archivieren und den Streckenverlauf ansehen wollte (aus der Zeit, als ich noch keine Garmin hatte - nicht mal ein Handy...). Aber ich habe das mittlerweile in komoot sehr gut und komfortabel hinbekommen. Aber hier geht es ja nicht um komoot...
    EDIT: Naja - ggf. ist das Verbinden doch noch aktuell, auch mit der fenix. Wenn man eine Wanderung unterbricht (z.B. zur Einkehr oder bei mehrtägigen Wanderungen), wird ja nach 30 Minuten das Tracking automatisch beendet. So wie ich das bisher überblicke, kann man dann die Route nicht forsetzen, oder? Wenn ein neuer Track gestartet wird, macht es IMHO durchaus Sinn, diesen dann mit dem ersten Teil zu verbinden.
    Oder geht das Fortsetzen nach einer längeren Zeit??? (Soweit ich mich erinnere, wird die Aktivität bei "Später fortsetzen" automatisch nach 30min gespeichert. Zum Fortsetzen einer gespeicherten Aktivität hab ich erstmal nichts gefunden.)

    Das Importieren in (bzw Exportieren auf) Garmin ist ja mittlerweile kein Problem mehr. Funktioniert auf verschiedene Art und Weise - auch im Outback ohne Netz direkt über Bluetooth.
    Es ist aber wirklich schade, dass das exportieren von gpx weder direkt von der Uhr aus, noch von Garmin-Connect-Android aus funktioniert - und zwar weder über Bluetooth (das wäre ideal), noch online. (Selbst über die komoot-App Android klappt das nicht).
    Keine Ahnung, warum das immer nur über die Homepage angeboten wird, aber nicht über die Apps. Das wäre eine dankbare Aufgabe für Garmin...

    EDIT2: Ich hatte dazu auch einen entsprechenden Beitrag als Kundenwunsch verfasst - aber der Beitrag erscheint nicht, weil er erst "von einem Moderator freigegeben werden muss" :rolleyes: Wir wissen ja, dass solche Beiträge manchmal NIE erscheinen...
  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago
    Es ist aber wirklich schade, dass das exportieren von gpx weder direkt von der Uhr aus, noch von Garmin-Connect-Android aus funktioniert - und zwar weder über Bluetooth (das wäre ideal), noch online. (Selbst über die komoot-App Android klappt das nicht).
    Keine Ahnung, warum das immer nur über die Homepage angeboten wird, aber nicht über die Apps. Das wäre eine dankbare Aufgabe für Garmin...


    Das ist übrigens falsch - jedenfalls was den Export online in Android betrifft (offline Bluetooth aus der Uhr geht leider nicht). Ich habe heute eine Möglichkeit gefunden, gpx direkt am Handy aus der komoot-App zu gpx zu exportieren.
    Hatte auch kontakt mit dem Entwickler der App "komoot to gpx". Er hat bereits eine App "Strava to gpx" entwickelt. (Nützt mir aber nichts), und er denkt, dass er auch den Export aus Garmin Connect zu gpx in Android hinbekommt. Das wäre super!
  • Machbar ist das sicher. Da wird der Entwickler allerdings eine Lizenz von Garmin benötigen. Ob er die bekommen wird?????
  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago
    Das weiß ich nicht.
    Für mich stellt sich aber eine andere Frage: Wenn das Exportieren von gpx aus der Android App ohne Probleme klappt (und das tut es), warum bietet das garmin (und auch komoot) nicht an? Es muss also einen Grund geben, warum man sich unbedingt auf der Homepage einloggen muss.
    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...