hiho,
mal eine verständnisfrage zu den angeben der zeiten bei einer aktivität.
ich laufe mit der fr 410 und nach upload werden mir bei garmin-connect 3 verschiedene zeiten angegeben:
1) zeit
2) zeit in bewegung
3) elapsed time
was ist nun was?! mein "problem" ist dabei, dass die zeit in bewegung (2) immer mehrere sekunden unter der zeit (1) liegt. obwohl ich definitiv nicht stehenbleibe oder an ampeln warte oder so. das könnte ich mir höchstens noch mit GPS-aussetzern erklären, was auch ggf. mit den sehr ausgefransten geschwindigkeitskurven hinkommen könnte.
aber elapsed time (3) ist doch - dem namen nach - die zeit, die für die berechnung herangezogen wird, oder? was ist dann aber zeit (1). die elapsed time ist länger als die zeit, beim heutigen lauf z.b. nicht 46:17 (zeit), sondern 46:50.
und das macht am ende doch einiges an pace und/oder geschwindigkeit aus.
es ist zwar nicht so entscheidend, ich würde halt nur gern wissen, was die drei zeitangaben genau zu bedeuten haben ...
thx4reply