Aktivität von FR 110 kann nicht hochgeladen werden.

Hallo

Habe heute ein Lauftraining absolviert und wollte es wie üblich nach Garmin Connect laden.
Dabei passiert, dass es heisst beim Status "Fehlgeschlagen - Klicken Sie auf den Link um die Gründe anzuzeigen".
Dazu dann "Einige Dateien wurden vom system nicht angenommen. Wenden Sie sich an den Kundendienst umd Hilfe zu erhalten". :confused:

Tja, das mache ich nun indirekt.

Die .fit Datei sieht zumindes von der Gröse genau gleich aus wie die aus selbigem Training von vor einer Woche. Letzte hochgeladene Aktivität war vor zwei Tagen.
Manuelles Hochladen bringt das selbe Resultat. "Page/Menu - Lap/Reset" oder Ausschalten bringt auch nichts.

Danke für mögliche Hilfe
  • Habe eben noch bemerkt, dass wenn ich das Protokoll auch dem FR 110 ansehe, dort steht, dass die Dauer der Aktivität 395:39:57 war.
    Dies ist natürlich jenseits von gut und böse...

    Fehlfunktion des FR ?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Bitte die .fit-Datei mal anhängen.
  • Bitte sehr..angehängt.
    Wäre super wenn man die reparieren könnte.
    Wegen nicht erlaubtem Format .fit (wieso eihgentlich ? ) habe ich die Datei gezippt, hoffe das geht.

    Betsn Dank
    2013-01-16-12-03-47.zip
  • Guten Tag

    Bereits irgendwelche Erkenntnisse ?
  • ups, da haben jetzt 2 zeitgleich repariert ...

    hier die reparierte Datei als fit-Datei: https://dl.dropbox.com/u/91455145/2013-01-16-12-03-47-fixed.fit

    Repariert mit dem Fit File Repair Tool 5.8

    Viele Grüße
    Mathias
  • Danke den "Lieferanten". Werde es testen.
    Könnte denn eine tcx ind eine fit - Datei gewandelt werden ?
    Oder erkennt der FR 110 die tcx ?
    Offenabr unterscheiden sich die Formate deutlich in der Dateigrösse.

    Gruss Martin
  • Hallo Martin,

    am einfachsten ist es, Du löschst die defekte Datei auf dem Forerunner. Die reparierte tcx oder fit Datei speicherst Du irgendwo auf Deinem Computer, öffnest Garmin Connect und wählst "Hochladen", dann die Option "Manuell", anschließend kannst Du den Pfad zur gespeicherten Datei auf Deinem Computer auswählen. Garmin Connect kommt mit tcx- und fit-Dateien klar. tcx ist das ältere Dateiformat (aber wesentlich leichter zu lesen), fit das neuere (speichert mehr Informationen als tcx, sehr platzsparend, aber nur mit spezieller Software zu lesen und ggf zu editieren/repairieren).

    Alles klar?

    Viele Grüße

    Mathias
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Guten Morgen,
    das Problem Hochladen von Trainingsdatenhaben wir schon längere Zeit, obwohl zu Beginn der Nutzung de FR110 keine Probleme auftraten. Inzwischen haben wir das 3. !!! im Austausch und nach 2- 3 Monaten ist die Hochladenergie offensichtlich erschöpft und hält mal 75% an oder auch 40%, eine Übertragung der Trainingsergebnisse in das Trainingscenter geht nicht. Gerade ist das aktuell benutzte Gerät von Garmin mit der Bemerkung zurückgekehrt: Keine Fehler gefunden NFF. Also trainiert, dann FR110 an den PC angeschlossen, das Problem besteht weiter. Im Vergleich dazu benutze ich persönlich einen 305er schon Jahre problemlos. Ob Lauf- oder Radtraining kaum hängt das Übertragungskabel am Rechner schnurrt der grüne Balken über den Bildschirm und die Einheit ist gespeichert. Eigentlich kann es solche gravierenden Unterschiede beim gleichen Hersteller gar nicht geben.

    Gruß
    G. Schmidt
  • Hallo,

    speichert ihr vielleicht viele Aktivitäten auf dem Forerunner, anstatt diese nach der Übertragung auf den PC zu löschen? Manchmal gibt's Probleme, weil zu viele aufgezeichnete Dateien auf dem Gerät liegen.

    Viele Grüße

    Mathias

    Guten Morgen,
    das Problem Hochladen von Trainingsdatenhaben wir schon längere Zeit, obwohl zu Beginn der Nutzung de FR110 keine Probleme auftraten. Inzwischen haben wir das 3. !!! im Austausch und nach 2- 3 Monaten ist die Hochladenergie offensichtlich erschöpft und hält mal 75% an oder auch 40%, eine Übertragung der Trainingsergebnisse in das Trainingscenter geht nicht. Gerade ist das aktuell benutzte Gerät von Garmin mit der Bemerkung zurückgekehrt: Keine Fehler gefunden NFF. Also trainiert, dann FR110 an den PC angeschlossen, das Problem besteht weiter. Im Vergleich dazu benutze ich persönlich einen 305er schon Jahre problemlos. Ob Lauf- oder Radtraining kaum hängt das Übertragungskabel am Rechner schnurrt der grüne Balken über den Bildschirm und die Einheit ist gespeichert. Eigentlich kann es solche gravierenden Unterschiede beim gleichen Hersteller gar nicht geben.

    Gruß
    G. Schmidt