Aktivität von FR 110 kann nicht hochgeladen werden.

Hallo

Habe heute ein Lauftraining absolviert und wollte es wie üblich nach Garmin Connect laden.
Dabei passiert, dass es heisst beim Status "Fehlgeschlagen - Klicken Sie auf den Link um die Gründe anzuzeigen".
Dazu dann "Einige Dateien wurden vom system nicht angenommen. Wenden Sie sich an den Kundendienst umd Hilfe zu erhalten". :confused:

Tja, das mache ich nun indirekt.

Die .fit Datei sieht zumindes von der Gröse genau gleich aus wie die aus selbigem Training von vor einer Woche. Letzte hochgeladene Aktivität war vor zwei Tagen.
Manuelles Hochladen bringt das selbe Resultat. "Page/Menu - Lap/Reset" oder Ausschalten bringt auch nichts.

Danke für mögliche Hilfe
  • Hallo Mathias

    Ja, ich habe auf jeden Fall viiiiiiiele Aktivitäten drauf.
    nach dem Training heute Mittag und dem löschen der oben genannten defekten Datei 297 - ich meine mal gelesen zu haben, dass deis ein "Ringspeicher" ist, welcher bei Bedarf nach und nach die alten zu löschen beginnt, denn seit einiger Zeit sind dies immer konstant die 297 oder 298.
    Du hast aber Recht, einen Backup auf der Uhr brauchts im Prinzip nicht mehr.

    Danke für die Infos oben zu fit und tcx. Werde dies heute Aben zurückspielen und bin gespannt was rauskommt - evtl mal die fit und dann die tcx um zu checken ob die gleichn Daten drin sind.

    Gruss Martin
  • Hallo Martin,

    eine so große Zahl von Aktivitäten erhöht erfahrungsgemäß das Risiko, dass aktuelle Dateien nicht sauber geschrieben werden.
    Sollte nicht so sein, ist aber leider so.

    Mathias


    Hallo Mathias

    Ja, ich habe auf jeden Fall viiiiiiiele Aktivitäten drauf.
    nach dem Training heute Mittag und dem löschen der oben genannten defekten Datei 297 - ich meine mal gelesen zu haben, dass deis ein "Ringspeicher" ist, welcher bei Bedarf nach und nach die alten zu löschen beginnt, denn seit einiger Zeit sind dies immer konstant die 297 oder 298.
    Du hast aber Recht, einen Backup auf der Uhr brauchts im Prinzip nicht mehr.

    Danke für die Infos oben zu fit und tcx. Werde dies heute Aben zurückspielen und bin gespannt was rauskommt - evtl mal die fit und dann die tcx um zu checken ob die gleichn Daten drin sind.

    Gruss Martin
  • Hallo

    Hatte nun beide Datei-Typen erfolgreich zu Garmin Connect laden können. Beides sieht plausibel und nachvollziehbar aus. :)
    Die .fit weist anstelle des FR 110 ein Edge 605 aus un hat bei einem Kilometer einen "Ausreisser" bei der Pace.

    Ist eine spannende Geschichte mit diesen Formaten - was nemht Ihr für Tools um die Dateien lesen/editieren/reparieren uzu können?

    Besten Dank für die Hilfe
    Martin
  • Upps, stimmt - ich hatte den Gerätenamen "verstellt".

    Ausreißer bei 1 km? Bei 1,52 km sind 5 Sekunden mit Stillstand bzw Geschwindigkeiten unter 7:00, das sah mir eher nach einem kurzen Anhalten als nach einem Fehler aus ...

    Ich repariere und editiere fit- und tcx-Dateien mit dem Fit File Repair Tool, derzeit mit der Version 5.8, s. http://FitFileRepairTool.info
    Ich hab das Tool vor einem Jahr angefangen zu programmieren als mir die Aufzeichnung meiner ersten Radtour über 250 km kaputtging, mittlerweile wird das Tool weltweit ca. 200 -400x eingesetzt.

    Viele Grüße

    Mathias



    Hallo

    Hatte nun beide Datei-Typen erfolgreich zu Garmin Connect laden können. Beides sieht plausibel und nachvollziehbar aus. :)
    Die .fit weist anstelle des FR 110 ein Edge 605 aus un hat bei einem Kilometer einen "Ausreisser" bei der Pace.

    Ist eine spannende Geschichte mit diesen Formaten - was nemht Ihr für Tools um die Dateien lesen/editieren/reparieren uzu können?

    Besten Dank für die Hilfe
    Martin
  • Präzisierung:
    Die Auswertung macht aus einen km (2.) der mit 5:38 gelaufen wurde Durschnittspace von 8:22 , dies ist bei beinahe allen beinahe so.
    Dies kann daher kommen, dass dies nich Moving - Pace ist, sondern evtl inkl Pausen. Es handelte sich um ein Intervall Training mit Warm-Up (nicht aufgezeichnet) ; Einlaufen (in etwa der erste km) und dann Intervalle in MT. Jeweisl während der pausen wurde aber dr FR gestopp um nur die Belastungen aufzuzeichnen.

    1 6:39.0 1.00 6:38
    2 5:38.0 1.00 8:22
    3 4:34.0 1.00 5:31
    4 4:27.0 1.00 5:58
    5 4:38.0 1.00 4:39
    6 4:44.0 1.00 6:24
    7 4:45.0 1.00 4:46
    8 4:32.0 1.00 4:58
    9 :06.0 0.03 3:49

    Schaust Du dir dann die Zwischenzeiten an, siehst Du die Diskrepanz zwischen Durschnittspace und Av. Moving Pace.
    In der tcx des Kollegen ist dies denke ich korrekt wiedergegeben.

    Für mich aber weiter kein problem, bin froh dass ich die Strecke, Pace und die Pulsentwicklungen bei den entsprechenden Abschnitten sehe.
  • Hallo nochmals,

    ok, Problem verstanden ... Ich hab mal das Tool überprüft und einen Sonderfall programmiert, ich hatte da noch eine "Lücke", die in der Tat zu einer Fehlberechnung des durchschn. Paces führte, wenn in dem Intervall eine Pause vorhanden war.

    Wenn Du willst, schau Dir bitte mal die Datei https://dl.dropbox.com/u/91455145/2013-01-16-12-03-47-fixed2.fit an

    Garmin Connect verarbeitet TCX- und Fit-Dateien unterschiedlich, bei TCX-Dateien werden mehr Daten während des Imports neu berechnet.

    Viele Grüße
    Mathias


    Präzisierung:
    Die Auswertung macht aus einen km (2.) der mit 5:38 gelaufen wurde Durschnittspace von 8:22 , dies ist bei beinahe allen beinahe so.
    Dies kann daher kommen, dass dies nich Moving - Pace ist, sondern evtl inkl Pausen. Es handelte sich um ein Intervall Training mit Warm-Up (nicht aufgezeichnet) ; Einlaufen (in etwa der erste km) und dann Intervalle in MT. Jeweisl während der pausen wurde aber dr FR gestopp um nur die Belastungen aufzuzeichnen.

    1 6:39.0 1.00 6:38
    2 5:38.0 1.00 8:22
    3 4:34.0 1.00 5:31
    4 4:27.0 1.00 5:58
    5 4:38.0 1.00 4:39
    6 4:44.0 1.00 6:24
    7 4:45.0 1.00 4:46
    8 4:32.0 1.00 4:58
    9 :06.0 0.03 3:49

    Schaust Du dir dann die Zwischenzeiten an, siehst Du die Diskrepanz zwischen Durschnittspace und Av. Moving Pace.
    In der tcx des Kollegen ist dies denke ich korrekt wiedergegeben.

    Für mich aber weiter kein problem, bin froh dass ich die Strecke, Pace und die Pulsentwicklungen bei den entsprechenden Abschnitten sehe.
  • Prima, das passt doch bestens.
    Danke und schönes Weekend
    Martin

    Hallo nochmals,

    ok, Problem verstanden ... Ich hab mal das Tool überprüft und einen Sonderfall programmiert, ich hatte da noch eine "Lücke", die in der Tat zu einer Fehlberechnung des durchschn. Paces führte, wenn in dem Intervall eine Pause vorhanden war.

    Wenn Du willst, schau Dir bitte mal die Datei https://dl.dropbox.com/u/91455145/2013-01-16-12-03-47-fixed2.fit an

    Garmin Connect verarbeitet TCX- und Fit-Dateien unterschiedlich, bei TCX-Dateien werden mehr Daten während des Imports neu berechnet.

    Viele Grüße
    Mathias