kann es sein, daß seit kurzem die Höhenkorrektur völlig falsche Werte liefert? Von letztem Jahr bin ich gewohnt, daß gegenüber dem EDGE800 Barometer in der Höhenkorrektur immer ~10% mehr rauskommen, was mir plausibel erscheint. Alle Touren dieses Jahr haben mit Höhenkorrektur 40-50% mehr Höhenmeter drauf, was nicht sein kann.
Ich habe deswegen einmal ein altes GPX von 2010 zum Testen in Connect (LINK) geladen:
- GPX hat 490 Punkte mit <ele>-Tag.
- Summe der Höhenmeter aus dem GPX: 1630m (mit Python-Script ermittelt, float-Werte summiert).
GPX in Garmin-Connect manuell geladen:
- 2050 Höhenmeter!
- Höhenkorrektur aktiviert: 1960m
Beides Werte, die nicht stimmen können. Viel zu viel.
Ich hab mir dann den Track als GPX wieder heruntergeladen und angeschaut. Und siehe da: Auf einmal hat der ~2500 Punkte (sic!) und die <ele> Tags haben auf einer flachen Landstraße immer 0,1-0,3m um den realen Wert geschwankt:
- Original-File: 2 Punkte, 608m-608m
- Aus Garmin Connect wieder geladenes File: 6 Punkte für die gleiche Strecke!
- 608,3m
- 607,7m
- 608,3m
- 607,7m
- 608,3m
- 607,7m
- 608,3m
- 608,3m
Wenn ich dann diese fehlerhaften weiteren Punkte aufsummiere, komme ich genau auf die (falschen) 1960m in der Höhe.
Kann das jemand bestätigen?
Cheers