Kalorienberechnung unbrauchbar?

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich habe nun einige Aktivitäten aufgezeichnet (mit dem Forerunner 220) und komme mit den mir angezeigten verbrauchten Kalorien auf keinen grünen Zweig. Ich meine damit nicht die Genauigkeit bzw. das Verhältnis zur Realität, sondern das Verhältnis untereinander. Mir scheint entweder die Berechnung durch Garmin Connect (oder den Forerunner?) unbrauchbar oder meine Handhanbung bzw. mein Verständnis des Ganzen stimmen nicht. Deshalb wollte ich hier mal nachfragen.

Das ganze sieht so aus. Ich tracke zwar hauptsächlich Laufaktivitäten, aber auch gelegentlich eine Runde mit dem Rad. Der Forerunner 220 ist eine reine Laufuhr, für ihn ist also jede Aktivität Laufen.
Hier ein paar Zusammenfassungen meiner Messungen:

Laufen 1: 4,07km - 33:45min - 338cal
Laufen 2: 4,09km - 30:35min - 283cal

Laufen 2 hat eine (zugegeben vernachlässigbar) längere Strecke, ich war schneller (sollte doch mehr Kalorien verbrauchen) und soll um 55cal weniger verbraucht haben?


Dazu dann noch ein Verlgeich von zwei Fahrradstrecken. Wie gesagt glaubt der Forerunner, dass wäre Laufen.

Radfahren 1: 30,15km - 1:26h - 521cal
Radfahren 2: 8,66km - 24:16min - 554cal

Kann mir jemand erklären, wo der Fehler liegt?


Was mich dann noch zusätzlich stört ist folgendes:

Nach dem Übertragen der Daten in Garmin Connect kann ich eine Radfahraktivität ja von Laufen auf Rad umstellen. Dass die Berechnung aufgrund der falschen Sportart anfangs falsch ist, seh ich ja ein, jedoch hätte ich mir eigentlich erwartet, dass die Plattform dann eine umrechnung vornimmt und die Kalorien anhand einer Radfahraktivität umrechnet. Aber Fehlanzeige, die Daten die vom Forerunner kommen bleiben. Gibts dazu eine Lösung?

mfg
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wie seiht es denn mit den HF Werten bei den Trainingseinheiten aus? Diese sind auch ausschlaggebend für die Kalorienberechnung.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Bei Laufen 1 hatte ich im Durchschnitt 155 Schläge bei Laufen 2 162.

    Radfahren 1 126 und Radfahren 2 hab ich nicht gemessen.

    Ich hab leider nicht so den Durchbilck in dieser Materie, bin Anfänger, wie wohl unschwer an meinen Trainingsdaten erkennbar ist. Aber wenn man davon ausgehen kann, dass höherer Puls in diesem Fall mehr Kalorien bedeutet, dann könnte dein Hinweis in die richtige Richtung gehen. Aber sollte man nach 30km "Laufen" mit einer Pace von 4:00 selbst bei niedrigem Puls nicht mehr verbrennen als 554cal?