Seit ca. 11.März.2015 gehen die Höhendaten beim Export aus garmin connect verloren!

Former Member
Former Member
Hallo!

Wie in der Überschrift schon steht, mein Problem ist folgendes:

Seit ca. 11.März.2015 gehen die Höhendaten beim Export aus garmin connect verloren!

Ich habe eine Garmin FR 310XT, importiere meine Workouts ganz normal via garmin expresss in garmin connect (neue Version).
Danach exportiere ich die Workouts sowohl als *.tcx (für Sporttracks 2.1) als auch als *.gpx (für www.sports-tracker.com)
Das war bis jetzt kein Problem.

Aber eben seit ca. 11.März gehen beim Export die Höhendaten verloren und beide externe Programme/Webseiten zeigen als Höhendiagramm eine gerade Linie und als kummulierte Werte 0m.
Vorher hat das ganz normal funktioniert!!
In garmin connect werden die Höhendaten auch korrekt angezeigt!

Bei Bedarf schicke ich gerne ein tcx oder gpx!

lg, Georg

PS: Nachtrag: Wenn ich jetzt ältere Workouts exportiere, bleiben die Höhendaten erhalten!
Nur neue Workouts seit 11.März sind betroffen!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    DITO!

    Höhe steht bei Exportdatei auf Gesamt: 0 / 0.
    Entsprechend ist auch das Höhenprofil (nicht vorhanden).

    Sehr ärgerlich! :-(
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe den Sachverhalt an die Entwickler weitergeleitet.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe den Sachverhalt an die Entwickler weitergeleitet.


    Super, danke!
    :)

    Wenn noch weitere Beispielworkouts gefragt sind, bitte PN an mich!
  • Hallo,

    auch bei mir (Edge 1000) werden die Höhendaten bei .tcx Export nicht mehr angezeigt. Wenn ich im Originalformat .fit oder .gpx exportiere, sind die Daten in einigen Programmen vorhanden.
  • fast ein monat ist vergangen seit hier im forum auf das problem hingewiesen wurde ... leider gehen die höhendaten beim export (bei nach dem 11.3. upgeloadeter tracks) immer noch verloren.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ja, gibts schon Neuigkeiten bzgl. Bugfix?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich kann das Problem bestätigen.

    Durften wieder mal die Indischen Azubis an den Sourcecode? Bei Garmin wundert mich nichts mehr. Das ganze Connect system ist ein totales Desaster, angefangen von der Usability, dem UI design generell, den Funktionen (Segmente?!), ich weiß gar nicht wo ich aufhören soll. Aber die Hauptsache ist, man hat was eigenes. Als Kunde hätte ich stattdessen lieber ein Jahresabo für Strava Premium bekommen.

    Warum ist das noch nicht gefixt? Aber es ist ja auch erst April...

    Beim Streckenexport über den course-service-1.0 URL sind übrigens auch keine Elevation tags drin. Ist das dasselbe Modul? In Connect werden sie angezeigt.

    Den Button dafür könntet ihr bei der Gelegenheit gleich mit einbauen. Ist eine Frechheit, dass man keine Strecken exportieren kann, ohne im Internet nach einem workaround suchen zu müssen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Jetzt ists genau ein Monat und nix ist passiert!!!!!
    :-((
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Schon über einen Monat und immer noch nichts passiert. Ich trage mich mit dem Gedanken auf Polar umzusteigen!!! Vor allem jetzt geht die Lauf- und Bikesaison los und die Daten werden nicht exportiert in andere Programme.
  • Hallo miteinander,

    seid 3 Wochen habe ich einen neuen Garmin Edge 1000 (Nuztung Rennrad und Mountainbike) mit Garmin Topo Deutschland und Transalpin. Bis heute haben sich folgende Bugs eingestellt:

    1. Beleuchtung läßt sich nur teilweise steuern
    2. Routenerstellungsdatum stets 08.12.1989
    3. Routen werden bei Anwemdung von BaseCamp stets in Tracks zurückgewandelt und neu benannt
    4. Höhendaten gehen verloren
    5. Activrouting funktioniert nicht
    6. etc.


    Bug 3. - 5. sind zentrale / kaufentscheidende Leistungsmerkmale vom Garmin Edge 1000 wodurch dessen höherer Verkaufspreis gerechtfertigt erscheindt. Dies technischen Merkmale zu versprechend und nicht zu erfüllen soll rechtlich durch Dritte beurteilt werden - ich persönlich finde dies mindestens dreist.

    Seid ebenso 3 Wochen versuche ich über Garmin Support Unterstützung zu erhalten. Dort werde ich verhöhnt, belächelt, erhalte Fachgegenfrage "wozu brauche Sie denn überhaupt Routen?...und ich soll mich nicht so haben, schließlich wären das ganz normale Bugs....ja, ja man meldet die Sache nach USA, dann wird man schon sehen....."

    Ich habe keinerlei Verständnis über so viel Arroganz und Ignoranz bei mangelhafter Entwicklungsleistung und Vortäuschung technischer Funktionen die eben nicht funktionieren. Das Mängelmanagement von Garmin ist nicht existent und unprofesionell. Ein Support findet nicht statt. Hier sollte Garmin bei den MA-Stellen einsparen und dies in die Entwicklung stecken.

    Soweit möglich, werde ich die gekauften Artikel beim Händler zurückgeben und mich mit diesem Erfahrungsbericht an die einschlägigen RR- und Mtb-Zeitschriften wenden.