Ich verwende eine Vivoactive 3 mit Brustgurt zur Herzfrequenzmessung. Bei einer Walking-Strecke (Gehen) in hügeligem Gelände lasse ich bei einer mittleren Geschwindigkeit von 5km/h ca. eine Stunde lang die Herzfrequenz mit dem Brustgurt und die Strecke mit dem GPS aufzeichnen.
Meine Frage:
Wie wird anhand der gewonnenen Daten die Sauerstoffaufnahme bei Maximalbelastung (ich bin während dieser Aktivität im Mittel bei nur bei etwa 70% der alterbezogenen max. Herzfrequenz) zur Berechnung der zeit- und gewichtsbezogenen VO2max ermittelt?
Danke im Voraus für etwaige Antworten