Drehmoment-Effektivität - Links/Rechts

Former Member
Former Member
Hallo miteinander,

ich nutze einen Powermeter der Marke "Stages" in Verbindung mit dem Garmin Edge 510. Das funktioniert auch alles einwandfrei.
Wenn ich mir nun allerdings eine aufgezeichnete Aktivität auf Garmin-Connect ansehe, dann erscheint unten bei den Statistiken mit den Werten zur Leistung zwei Angaben zu Werten des
"Drehmoment-Effektivität - Links/Rechts" und "Gleichmäßigkeit des Tretens - Links/Rechts ".
Dabei wird nur ein Prozent--Wert für "Links" ausgegeben, "Rechts" bleibt der Wert bei "Null".
Meine Frage ist, wie diese Werte entstehen, wenn der "Stages-Powermeter" nur aus einem linken Kurbelarm besteht und folglich auch nur aus dem linken Kurbelarm Daten liefern kann..??
Das Ganze schaut so aus:


70 % Links / 0 % Rechts
Drehmoment-Effektivität - Links/Rechts

19 % Links / 0 % Rechts
Gleichmäßigkeit des Tretens - Links/Rechts


Ich habe auf Aktivitäten anderer Connect-Mtgliedern gesehen, dass dort diese Werte nicht mit angezeigt werden, obschon diese Sportler mit Kurbel-Powermetern oder mit dem Vector-System fahren. Systeme also, die in der Lage sind Recht-Links-Vergleiche zu liefern.

Kann ich die Statistiken in Garmin-Connect dahingehend anpassen, dass mir diese Rechts-Links-Leistungswerte nicht mehr angezeigt werden??
Gibt´s da einen Trick???
Da mein Stages-Powermeter nicht in der Lage ist einen Rechts-Links-Vergelich zu liefern, möchte ich mir diese ungenauen Werte auch nicht anzeigen lassen.
Ich habe im Garmin-Edge 510 selbst keine Funktion gefunden, diese Werte zu deaktivieren.
Ist das innerhalb Garmin-Connect möglich..??
Habe auch schon telefonisch beim Support nachgefragt, dort konnte mir man aber leider nicht helfen. Mal sehen ob ich auf die eMail Antwort vom Support bekomme..??

..für Hilfe oder Tipps bin ich sehr dankbar..

Greez,

Christian..
  • Hallo Christian,

    ich bin auch mit dem Stages in Verbindung mit einem 810er unterwegs. Im GarminConnect ist mir diese R/L Verteilung auch aufgefallen. Ich würde die Werte auch gerne ausblenden und bin nicht fündig geworden. Hoffentlich kann der Support helfen, würde mich auch interresieren.

    Trotzdem viel Spass beim Kurbeln


    Bernd
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ...hallo Bernd,

    ..ich lasse es dich hier über´s Forum sehr gerne wissen, im Falle ich bekomme noch eine Antwort
    vom Garmin-Support.
    Wie hast du denn deinen 810er in Verbindung mit dem Stages-Powermeter konfiguriert..??
    Mir hat man auf Nachfragen bei Stages ein Aufzeichnungsintervall von 1 Sekunde empfohlen, also nicht die
    intelligente Aufzeichnungsmethode.
    Weiterhin lasse ich mir die Leistung bzw. Watt im 10-Sekunden-Intervall anzeigen, das heißt
    der Watt-Wert im Schnitt von 10 Sekunden.
    Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Watt-Werte trotz des 10-Sekunden-Intervalls etwas "unruhig hin
    und her springen".
    Als Beispiel versuche ich gleichmäßig z.B. 120 Watt zu treten, die Anzeige springt dann, trotz des 10-Sekunden-Intervalls"
    im Bereich von +/- 5 Watt munter rauf und runter..
    Wie ist das bei dir..??
    Hast du zusätzlich noch Geschwindigkeits- oder Trittfrequenzsensoren wie z.B. den "GSC10" am Rad..??

    Grüße,

    Christian..
  • Hi Chris,

    ich lasse den 810er auch jede Sek. aufzeichnen. Anzeigen lasse ich mir die Leistung für 3sec. und auch für 10sec. ,in einem kleinen Fenster, beim Intervalltraining.
    Die Anzeige der Leistung ist schon etwas unruhig, da muss man sich erstmal dran gewöhnen. Angeblich fahren Profi´s die mit dem SRM unterwegs sind mit 0,5sec. Anzeige.
    Also das die Anzeige beim draußen fahren +/- 5 Watt mitunter rauf und runter geht ist bestimmt normal. Gegenwind, Seitenwind, Schlagloch fahren oder ausweichen usw...... ich glaube wenn man auf der Rolle fährt ist das nicht so.
    Den GSC10 für Speed habe ich montiert, die TF kommt vom "Einarmigen Banditen" dadurch ist der Magnet an der Kurbel weg.



    Bernd
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ...hallo Bernd,

    ..dann hast du es ähnlich wie ich auch konfiguriert!
    Bei Stages sagte man mir, dass externe Trittfrequenzquellen störend auf die Wattanzeige sein könnten.
    Ich habe es genauso wie du, auch den GSC10 montiert, aber ohne Magnet am Kurbelarm.
    Aber auch bei Deaktivieren des GSC10 sind die Wattwerte etwas unruhig..
    Sobald ich etwas vom Support weiß, lasse ich es dich wissen..

    Grüße,

    Christian..