Leistungsbereiche auf Garmin Connect abspeichern

Former Member
Former Member
Hallo zusammen

Könnt ihr auf Garmin Connect die Leistungsbereiche einstellen und auch abspeichern? Bei mir ist das nicht möglich wenn ich meine Leistungsbezogene anaerobe Schwelle von 230 Watt eingebe werden lauter nicht relevante Werte eingestellt
Wenn ich sie dann korrigiere und anschließend abspeichere kommt immer die Fehlermeldung Wir bitten um Entschuldigung. Aufgrund eines technischen Problems wurden die Änderungen nicht gespeichert. Versuchen Sie es erneut.
Am Edge 520 kann ich die Werte manuell eingeben und auch abspeichern
Habt ihr ebenfalls dieses Problem?
FW:3.10

MfG
Hermann Atteneder
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    hab ich nur dieses Problem oder kann mir hier keiner eine Antwort geben
    mfg
    Atteneder
  • Hallo habe auch ne Frage

    wie werden die bereiche aufgeteilt zb. KB,G1,G2,Eb,SB,und % wo finde ich eine Beschreibung was für was ist wie bei Herzfrequenz Zonen ist Zone 1 KB,Zone
    2 G1,usw.Mfg
  • Die Zonen sind doch von 1-5 gegliedert. Dann hast du doch die Zuordnung. 1-KB, 2-GA1, 3-GA2 usw.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,
    ich kann die einzelnen Leistungsbereiche und HF-Bereiche nur auf dem Gerät (Fenix2, bei den Sensoreinstellungen) einstellen, nicht auf Garmin Connect.
    Und zwar für jede Zone aufs Watt und bpm genau.
    Wieviel Prozent von der FTP oder max HF muss ich mir halt vorher selbst ausrechnen.

    Aber mal eine andere Frage. Warum bekomme ich bei der Auswertung auf der Garmin Connect Website dann nicht auch das
    Diagramm "Zeit in Bereiche" angezeigt ???
    Beispielsweise bei Fenix3 und 920XT gehts doch auch, warum bei der Fenix2 nicht ?
    Hängt doch nicht von der Hardware ab, lediglich von der Auswertung !!

    Gruß :)