Mehrere Garmin Geräte mit dem selben Connect Konto verbinden

Ist es möglich, mehrere Garmin Geräte mit dem selben Connect Konto zu verbinden, so dass alle Aktivitäten in der selben Ansicht erscheinen (nicht getrennt nach Gerät)?

Konkret geht es um folgenden Fall:

Aktuell verwende ich eine Vivoactive, welches sowohl mit der PC version von Garmin Connect als auch mit der Android Mobile App verbunden ist (Bluetooth).
Nachteil des Vivoactive ist die relativ kurze Akkulaufzeit, d.h. bei langen Touren muss die Aktivität unterbrochen werden damit die Uhr unterwegs nachgeladen werden kann.
Daraus resultieren 2 Nachteile: Zum einen muss bei schwachem Akku eine Pause eingelegt werden da das Gerät offenbar während des Ladevorgangs keine weiteren Daten aufzeichnet, und zum Anderen wird die Aktivität dann in Garmin Connect als 2 Aktivitäten angezeigt (oder kann das irgendwie zusammengefügt werden??)

Die Idee wäre nun, für längere Touren ein Garmin Gerät mit längerer Akkulaufzeit zu verwenden, z.b. ein forerunner 310xt, ein etrex vista hc oder ein gpsmap64.
Kann ich ein solches Gerät mit dem selben Garmin Connect Konto koppeln so dass dieses die aufgezeichneten Daten der Vivoactive und des zweiten Geräts darstellt (in der selben Ansicht, nicht nach Geräten getrennt) und was muss ich dabei beachten?

Vielen Dank für die Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo,

    ja, das geht problemlos.
    Habe eine Fenix 3 und einen Edge 1000 des öfteren parallel laufen.

    Man muß nur beim Parallelbetrieb beachten,
    die doppelt hochgeladenen Aktivitäten in Connect zu löschen.

    VG
  • Wenn ich BONGO2000 richtig verstanden habe, möchte er die Geräte nicht parallel sondern abwechselnd nutzen ?
    Da gab es schon mal einen Thread darüber, finde ihn momentan aber nicht - dies geht wohl nur, wenn du vor dem Wechseln der Geräte das zu nutzende als aktives Gerät in GC bzw. in der App einstellst.

    Grüße
    Oldpaps
  • Ich verwende zwei Geräte mit GC und GC-Mobile (Edge810 und FR230). Geht problemlos. Ohne umschalten und so..
  • Ja, das sind reine GPS-Geräte bzw. eines davon, da werden ja nur die Strecken aufgezeichnet. Wenn man aber 2 verschiedene Fitness- oder Sport-Tracker nutzen möchte, die u.a. Schritte, sportliche Aktivitäten etc. aufzeichnen, geht es nicht.

    Grüße
    Oldpaps
  • Als Aktivitätstracker kann nur ein Gerät aktiv sein.

    Man kann im Garmin Connect unter Geräte einstellen, welches Gerät der Aktivitätstracker sein soll.

    Ich habe eine Fenix 3 und eine Vivosmart und ich stelle am Abend ein, welches Gerät am nächsten Tag mein Aktivitätstracker sein soll.
    Es kann nur ein Gerät die Schritte aufzeichnen und an Garmin Connect weitergeben. Das andere Gerät zeichnet zwar die Schritte auf
    wird aber nicht mit Garmin Connect synchronisiert.

    Grüsse aus der Schweiz