Garmin Connect 3.19: Neues Design ver(schlimm)bessert Handhabung

Former Member
Former Member
Pro:
Seit Kurzem gibt es in Garmin Connect ein geändertes Design. Links finden wir nun eine etwas anders gestaltete Menüleiste.
Die verschiedenen Menüs sind direkt aufrufbar. Sie können aber auch eingeklappt werden.
Man muss nicht mehr die Dashboards verwenden. Diese sind zwar noch vorhanden, aber werden eigentlich nicht mehr gebraucht.
Wenn das Menü als Hintergrundfarbe nicht gerade schwarz wäre, würde mir das neue Design gefallen.
Das blau von früher gefiel mir besser (wenn ich auch eher orange oder grün bevorzugen würde).

Im Aktivitätenmenü gibt es wieder die Möglichkeit, Aktivitäten nach Text zu durchsuchen.
Auch kann man sehr einfach die Aktivitäten nach den Hauptaktivitätstypen filtern, weil man 5 Haupttypen und dann jeweils die Untertypen auswählen kann.
Ferner kann man nun 4 Aktivitäten miteinander vergleichen. Hierzu hält man die STRG Taste gedrückt und markiert die Aktivitäten mit der Maus(taste).
Auch kann man die angezeigten Datenfelder verändern, so dass man für Laufen beispielsweise Distanz und max.HF und für Radfahren Distanz und Kalorien sich anzeigen lassen kann.

Dank dem Beitrag im englischen Forum, habe ich auch festgestellt, dass in der Tat die mobile Ansicht von Garmin Connect deutlich besser geworden ist und
man quasi die App Garmin Connect Mobile nur noch zum Synchronisieren benötigt und alles andere über den Handy-Browser in der mobilen Ansicht von Garmin Connect nachsehen kann.

Die beiden Videos (Links von Shishapangma) erklären das neue Design:
https://www.youtube.com/watch?v=szHDWUdikX0
https://www.youtube.com/watch?v=Q82wDqlVBmk


Contra:
Mit dem neuen Design sind wieder neue Fehler eingebaut worden.

In den persönlichen Bestzeiten steht bei mir:
Die meisten Schritte an einem Tag 11,062 10 Mrz 2017

Tatsächlich habe ich am 11.03. 11062 Schritte gemacht.

Bei 2 von 4 Zielen zeigt mir Garmin Connect
4.4880555555555555 von 3 h
10.980833333333333 von 12 h
1.0191666666666668 Stunden verbleiben
Schöner wäre es, wenn alle Zahlen VOR der Ausgabe gerundet würden.




Viele Texte sind in englisch. Z.B. der Kalender von heute zeigt "June 2017" und die Insights sind bis auf die Titel komplett in englisch.

Es ist zwar schön, dass man die Aktivitäten wieder durchsuchen kann und das Filtern ist auch sehr komfortabel geworden.
Die Schrift ist aber viel zu blass. Auch passen durch die zweizeilige Darstellung weniger Aktivitäten auf einmal auf den Bildschirm.
Mir fehlt auch die Möglichkeit der Schnellbearbeitung. Ich erfasse täglich 4-10 Aktivitäten, deren Aktivitätstyp UND Eventtyp ich auf jeden Fall bearbeiten muss.

Mit dem neuen Layout kann man nur noch den Aktivitätstyp (Radfahren, Laufen etc.) direkt ändern.
Der Eventtyp wird gar nicht mehr angezeigt und IST AUCH NICHT über die Filter-Knöpfe filterbar. Muss ich nun demnach jede Aktivität einzeln bearbeiten?

Wie oben erwähnt, hat sich die mobile Ansicht von Garmin Connect verbessert. Die Ziele (die immer noch nicht in der ebenfalls aktualisierten Garmin Connect Web-App sichtbar sind) kann man nun bequem über Handy-Browser erreichen.
Aber warum werden die Ziele untereinander angezeigt und nicht, wie in der Web-Ansicht nebeneinander?
Es würden doch bequem 2-3 Ziele nebeneinander passen.




Bitte unbedingt nachbessern.

(Kann mir bitte einer verraten, wie man hier Screenshots einfügt, so dass diese direkt sichtbar sind und nicht erst heruntergeladen werden müssen? Bei "Grafik einfügen" bekomme ich nur einen Attachment-Link in den Beitrag oder bei URL wird im Editorfenster die Grafik angezeigt, im Beitrag hinterher dann aber auch nur wieder ein Link.)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    . Wenn ich die Aktivitäten als CSV- Datei exportiere und anschließend in einem anderen Garmin- Konto importieren möchte, kommt zuerst die Meldung, ich würde versuchen, FIT-BIT Dateien hochzuladen. Wie gesagt, es sind Garmin Dateien. Anschließend kommt die Fehlermeldung, das keine Dateien hochgeladen werden konnten.


    Weder im alten Design war bzw. noch im neuen Design ist es möglich per Export alle Aktivitäten inkl. Fit-Datei zu exportieren. Beim CSV Export wird/wurden lediglich die Kopfdaten einer Aktivität (Distanz, Herzfrequenzmittel, Kalorien etc.) gespeichert. Cool wäre es natürlich, wenn man Monatsweise alle Aktivitäten in einer Zipdatei speichern könnte. Das geht und ging früher aber nicht. Demnach kannst du mit Garmin-Bordmitteln nicht deine Aktivitäten exportieren bzw. in anderem Konto importieren.

    Schau in meiner Signatur nach, wie es doch geht (syncmytracks, pythonbackup).
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Was im neuen Design auch nicht funktioniert ist die nachträgliche Editierung von Schritten etc. Lediglich Schlafzeiten und Gewicht lassen sich editieren :-(
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Schritte konnte man leider noch nie nachtragen. Da fehlen mir bestimmt schon 10000 Schritte, die wegen Bugs, Uhrneustart etc. verloren gegangen sind.
    Dazu kommen dann noch die Schritte, die die Uhr softwarebedingt nicht zählt.
  • Bin mit dem neuen Design ziemlich unzufrieden.
    Habe zwei Dashboards, eins für alles was mit Joggen zu tun hat (Läufe, Segmente, Gruppen, Laufschuhe, Ziele, usw.) und eines mit Fitness-Dingen (Schritte, Schlaf, Challanges, ect.).
    Vorher konnte ich diese einfach per "Reiter" oben wechseln. Nun muss ich dreimal klicken.
    Oder ich verzichte auf meine individualisierte Übersicht und muss mich einzeln durch die Newsfeeds, Insights, Aktivitäten, usw. klicken. Alles aufwändiger und unnötiger als vorher.

    Es passen nicht mehr 4, sondern nur noch 3 Kacheln nebeneinander. Manchmal... Reduziere ich den Zoom per Browser, dann passen wieder 4. Wechsel ich nun das Dashboard, (der Zoom bleibt) werden mir wieder nur 3 angezeigt.
    Die Kalender-Kachel ist leer
    Die Verbindungen-Kachel ist leer
    Die Gruppen-Kachel ist leer

    Die Farbe finde ich eigentlich recht modern und auf ein responsives Design umzustellen ist sicherlich notwendig gewesen. Sonst kann ich der Umstellung nullkommanix abgewinnen.
    Immer wenn man sich alles zurechtgebastelt und daran gewöhnt hat, überarbeitet Garmin das Design. Die Connect Mobile App verfolgt ja auch ihre eigenen Design-Philosophie...


    PS: Bin kein alter, verbitterter Technikfeind, der jeglichen Neuerungen kritisch gegenübersteht. Vielmehr der Nerd, der immer das modernste Spielzeug in der aktuellsten Version haben will. Aber funktionieren muss es :p
  • Gerade hat man sich daran gewöhnt, wo man sich die Daten, die man haben möchte, zusammen klauben muss, schon sieht es wieder ganz anders aus. Wenn es ja wenigstens besser geworden wäre und man jetzt die Daten kompremierter finden könnte....

    Früher konnte man auf der Übersicht der Aktivitäten entscheiden, welche Daten man angezeigt bekommen möchte. Diese Funktion finde ich nicht mehr. Kann mir jemand sagen, wie ich auf die Anzahl der Schritte einer Aktivität komme? Die konnte man nämlich vorher in der Übersicht anzeigen. Ich kann sie mir natürlich auch ausrechnen, aber die Uhr erfasst diesen Wert, warum wird er nicht auch angezeigt. Aber vielleicht übersehen ich etwas. Kann mir jemand weiter helfen?
  • Pro:
    .....
    In den persönlichen Bestzeiten steht bei mir:
    Die meisten Schritte an einem Tag 11,062 10 Mrz 2017

    Tatsächlich habe ich am 11.03. 11062 Schritte gemacht.


    Das dürfte ein Problem von UTC-Time sein. Das heißt, sie speichern in der Datenbank die Werte nicht in deiner Zeitzone sondern alle Werte in UTC (Coordinated Universal Time).
    Wenn ich z.B. meine gestrige Aktivität hernehme. Dort steht "Yesterday @ 14:48". Lade ich mir das gpx-File herunter dann steht beim ersten Eintrag jedoch "<time>2017-06-18T12:48:09.000Z</time>"
    Also zwei Stunden vorher. (GMT +2)
    Nun beginnen die Schritte mit 0:00 Uhr in unserer (deiner) Zeitzone welches in UTC 22:00 Uhr des Vortages ist.
    Also definitiv ein Bug.
    Ich habe es mal als Fehler gemeldet.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ihr werdet es nicht glauben, aber das alte Design der Aktivitätenliste ist noch online und über https://connect.garmin.com/minactivities erreichbar.
    Mal sehen, wie lange noch.

    Wenn beides parallel existiert, könnte Garmin uns doch auch im Profil eine Klickbox einrichten, in der man wählen kann, ob man das alte oder das neue Layout der Aktivitätenliste haben möchte.

    (Ich weiß, dass obiger Link nur der IFRAME-Inhalt der vorherigen Aktivitätenliste ist und die Frames drum herum fehlen.
    Aber arbeiten kann man damit trotzdem. Alle durchgeführten Suchen führten zu korrekten Ergebnissen.)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Eine meiner "Verbindungen" hat mehrfach versucht, einem Kommentar zu einem meiner Läufe abzugeben. Über den Inhalt wurde ich per Mail informiert. Allein - beim Lauf selbst tauchte kein Kommentar auf, auch nicht in der App-Version von Connect. Auch dass kein einziges Mal "Gefällt mir" gedrückt würde, ist sehr ungewöhnlich.
    Das Problem scheint nicht immer aufzutauchen. Ich selbst konnte einen Kommentar (zum Lauf einer "Verbindung") abschicken.
    Da scheint Garmin noch ein Reparatur-Update nachschicken zu müssen.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Contra:

    In der Kalenderansicht werden alle Aktivitäten ein Tages (abhängig vom eingestellten Beginn der Woche) in der Wochenansicht nicht angezeigt.

    Wenn mein Anfang der Woche Montag ist, fehlen Daten von allen Sonntagen.
    Wenn mein Anfang der Woche Sonntag ist, fehlen Daten von allen Samstagen.
    Wenn mein Start der Woche ist Samstag, fehlen Daten von allen Freitagen.

    In der Monatsansicht sind alle Aktivitäten vorhanden.
  • @ AB45739

    Vielen Dank für den Link zur "alten" Aktivitätenliste.
    Wie hast du den gefunden ?