Garmin Connect - Statistiken und Anmerkungen zur Beta - Verbesserungsvorschläge

Forerunner 225, Smartphone mit Android 7.1.2

Beta Version von Connect:
Ich finde die neue Aufteilung in der Beta Version prinzipiell gut. Es ist übersichtlich und ich habe alle Daten bei Mein Tag auf einen Blick. Das ist gut. Es wirkt allerdings alles etwas Bunt und verspielt, womit ich aber Leben kann denn die Funktionalität wird dadurch nicht gestört.
Was ich bisher nicht gefunden habe ist ein Punkt wo ich zurückkomme auf die Übersicht "Mein Tag" wenn ich im Menü auf z.B. Aktivitätsstatistik gegangen bin. Muss dann immer mit der Zurück Taste zurück gehen.

Aktivitätsstatistik Laufen, Gehen, Schritte, Radfahren, Schwimmen:
Was aber immer noch ist, ist das Problem, das unter Mein Tag die letzten 7 Tage angezeigt werden. Damit kann ich wenig anfangen. Ich habe das schonmal an Garmin per E-Mail rangetragen. Die Statistiken sind eher unbrauchbar. Ich habe eine Forerunner 225 seid ca. 2 1/2 Jahren. Und muss für eine gute Übersichtliche Statistik immer noch meine Läufe exportieren und sie in ein anderes System einfügen. Für dieses System habe ich dann ein Widget auf dem Handy wo ich sehen kann wie die Läufe in dieser Woche, diesem Monat, diesem Jahr und Gesamt gewesen sind. Dort wird mir dann zu jeder Kategorie Distanz, Dauer, Kalorien und die Anzahl der Aktivitäten angezeigt. Gehe ich in die App rein kann ich dort auch 2 Wochen mit einander Vergleichen oder 2 Monate oder sogar Jahre. Das ist für mich persönlich sehr praktisch um Fortschritte zu sehen und meine Läufe besser zu planen.

Bei Garmin Connect kann ich mit der Aktivitätsstatistik nichts anfangen. Das die letzten 7 Tage ja immer variieren. Ich habe keine Möglichkeit hier die Laufzeiträume mit einander zu vergleichen. Zwar kann ich hier die letzten 7 Tage, 4 Wochen oder 12 monate einsehen, allerdings ist das für mich total unbrauchbar. Besser wäre hier die Übersicht Letzte Woche, letzter Monat und letztes Jahr. Ausserdem die Übersicht im Vergleich zum Vormonat, Vorjahr und zur letzten Woche. Alles andere ist meiner Meinung nach nicht wirklich sinnvoll und mir persönlich bringt es nichts. Die Anzeige der letzten Woche und des letzten Monats, etc. sorgt für eine zusätzlich Motivation sich gegenüber dem Vorangegangene Zeitraum zu verbessern.

Aktivitätsstatistik - Alle Aktivitäten:
Hier ist schön zu sehen um welche Aktivität es sich handelt, allerdings wäre es hier schön einen kleinen Balken zu haben der den jeweiligen Monat anzeigt und dort drin die zurückgelegte Distanz für den Monat. Darunter dann alle Aktivitäten des Monats und dann wieder einen Balken für den nächsten Monat. Genauso für das Jahr. Das wäre eine weitere verbesserung für die Garmin Connect App. Übrigens kann meine Ausweich App die ich leider immer noch nutzen muss kann das auch. Es bietet mir einfach mehr übersicht.

Gesundheitsstatistiken:
Hier gilt genau dasselbe was ich auch bereits bei den Aktivitätsstatistiken bemängelt habe. Die letzten 7 Tage, 4 Wochen oder 12 Monate sind nicht wirklich gelungen, besser letzte Woche, letzter Monat und letztes Jahr.


Fazit nach 2 1/21 Jahren Garmin Forerunner 225:

Ich bin von der Forerunner Uhr total begeistert und werde mir als nächste Uhr auch wieder ein Garmin Produkt kaufen. Der Funktionsumfang ist auch wirklich gut. Lediglich die Akkulaufzeit bei meiner Uhr könnte besser sein.
Aber das kommt sicher mit der Forerunner 245. :)

Fazit nach 2 1/21 Jahren Garmin Connect:

Von der App bin ich sehr enttäuscht, da es für mich nicht die Auswertungsmöglichkeit bietet die ich vor dem Kauf dieser Uhr gewohnt war und die für mich sinnvoll ist. Die Statistiken sind nicht wirklich brauchbar.
Aus diesen Gründen arbeite ich immer noch mit Export und Import in ein anderes System um dann auch wirklich eine saubere Statistik zu haben. Hier sollte unbedingt nachgearbeitet werden.
Allerdings war es mir schon vor dem Kauf der Uhr durch zahlreiche Internet einträge bekannt das die Garmin Connect App nicht gerade zu den Spitzenreitern gehört und viele defizite hat. Dafür hat man eine Spitzen Uhr.


Bitte liebes Garmin Team nehmt euch die Vorschläge mal zu Herzen und probiert dort etwas zu erreichen, das wäre sehr schön.


Leibe Leser, bitte gebt doch euren Senf dazu was für euch mehr Sinn ergibt an Auswertungen. Wäre schön eure Meinung zu hören. Auch vom Garmin Team würde ich mir resonanz auf diesen Beitrag wünschen.

Danke euch.
  • Aufgrund das ich schon mehrere PNs mit der Frage bekommen habe wie ich meine Daten auswerte, hier mal die Antwort darauf. Ich nutze Runtastic für die Auswertung.

    Dazu bin ich leider gezwungen immer auf die Garmin Connect Seite zu gehen nachdem ich einen Lauf gemacht habe und dort in die Details vom Lauf. Dort kann ich über das Zahnrad ganz rechts die Läufe exportieren, welches Format spielt dabei keine Rolle. Danach gehe ich auf die Runtastic Webseite und kann dort unter Aktivität hochladen meine Aktivitat dann in das System einfügen (man kann dort auch direkt mehrere Aktivitäten hochladen).

    Danach kann ich in runtastic auf meine Statistik zugreifen. Da ich kein runtastic Pro mehr habe, kann ich derzeit leider nur immer mit dem Vormonat oder dem Vorjahr vergleichen. Für alles andere wird runtastic Pro benötigt. Aber das reicht mir derzeit auch schon. Dort habe ich aber dann auch eine gute Übersicht über die Läufe die ich im Monat gemacht habe. Die Details zu einem bestimmten Lauf sind nahezu identisch mit denen bei Garmin Connect. Das hat Garmin schon gut hinbekommen.

    Was bei runtastic auch noch schön ist ist das Widget, das ich direkt auf meinem Android Screen habe. Dort kann ich dann meine Aktivität der Woche, des Monats, des Jahres und die Gasamtaktivität sehen. Was auch noch ein guter Ansporn ist sich zu verbessern.

    Leider ist der Weg dahin nervig, da man immer beide Webseiten besuchen muss und dort die Aktivität erst hoch und runterladen muss. Ich habe dafür mal ein Programm gemacht, was mir die Erstsyncronisierung automatisiert vornimmt. Muss mal gucken ob ich das noch irgendwo habe dann schicke ich nen Link. :)

    Danke für euer Interesse. Wäre sehr gut wenn ihr hier noch kurz ein Kommentar hinterlasst das ihr mit der Statistik von Garmin auch nicht zufrieden seid, das würde eventuell weiterhelfen damit Garmin dies korrigiert.
  • Ich habe probiert hier noch einmal meinen Weg der Auswertung zu verdeutlichen, leider müsst ihr das weiter per PN anfragen da ich hier scheinbar keine anderen Programmnamen schreiben darf, der Beitrag wurde direkt zensiert. Schicke euch dann auf Anfrage aber gerne das Programm was ich nutze sowie noch relativ gute Alternativen dazu.
  • Mein Fazit nach 5 Monaten Garmin Connect:

    Meine nächste Uhr wird keine Garmin Uhr werden. Alle Nase lang kommt ein "Redesign" Update, welches mehr Fehler als das vorherige enthält und hat man sich dann an eine Arbeitsweise gewöhnt, schwups, ist das nächste Update da und man kann sich wieder umstellen, wie man an dem Redesign der Garmin Connect Mobile App sieht.

    Vorhandene bekannte Fehler, wie z.B. dass abgebrochene Aktivitäten zu den Tageskilometern hinzugezählt werden oder dass die Suche nach Aktivitäten und Strecken nicht möglich ist, werden auch nach 6 Wochen nicht korrigiert.

    Warum bleibt man nicht bei dem, was funktioniert und bessert lediglich die Fehler aus.

    Dadurch, dass so viele Fehler vorhanden sind (25% der Tage, die ich erfasst habe, enthalten Fehler), sind natürlich auch sämtliche Statistiken, die jetzt schon in Garmin Connect angeboten werden, fehlerhaft und damit unbrauchbar. Was bringt mir eine Gesamtkilometer-Zahl, wenn es Tage gibt, an denen ich 32km mit nur 4500 Schritten gelaufen sein soll.

    Solche Fehler sollten mal korrigiert werden. Dann macht es auch Sinn, über eine neue Garmin Connect Mobile App mit noch mehr Auswertungsmöglichkeiten nachzudenken.

    Trotzdem schönen Dank, schmir29, für deine ausführliche Beschreibung der neuen Beta.

    Ich werde sie mir definitiv nicht installieren.
  • Also ich bin mit meiner Uhr (Forerunner 225) sehr zufrieden und habe solche Probleme nicht.

    Der Schrittzähler funktioniert sehr zuverlässig bei mir. Ich denke es hängt wohl vom Modell der Uhr auch ein bisschen ab und von der verwendeten Firmware.
    Ich habe auch keine Fehlerhaften Läufe oder unvollständige Daten und ich habe die Uhr schon 2 1/2 Jahre. In dieser Zeit hat sich auch das Garmin Mobile App nicht großartig geändert. Das Neuerungen dazu kommen ist ja prinzipiell immer gut. Nun kommt das erste größerer Redesign mit der Beta Version und die Änderungen sind nicht schlecht. Aber da die Statistiken fehlen bin ich wirklich schon am Überlegen ob ich mir mal die Zeit nehme und eine eigene App dafür mache mit der ich die Uhr syncronisieren kann. Vielleicht sogar einen Service der mir die Daten in ein Portal meiner Wahl hochlädt.

    Kann dir aber soviel dazu sagen das ich bereits Uhren anderer Hersteller getestet habe (Mii, TomTom) und es da nicht anders ist. Je nach Modell und Softwarestand gibt es da wohl auch Probleme, die ich aber auch nicht wirklich bestätigen kann.

    Grund für solche Probleme können auch Kommunikationsprobleme beim sync bedeuten. Wie gesagt kann ich bisher nicht nach voll ziehen. Ich kann nur empfehlen die Uhr immer auf dem aktuellsten Softwarestand zu halten.

    Deine Statistiken kannst du über die Garmin Connect Webseite korrigieren indem du einfach die fehlerhaften Aktivitäten dort löscht (auch abgebrochene Läufe).
  • Ich habe abgebrochene oder versehentlich gespeicherte Aktivitäten gelöscht.
    Garmin Connect ändert jedoch NIEMALS die Gesamt-KM/Tag.

    Stattdessen werden die "Schritte pro Tag"-KM entsprechend erhöht oder erniedrigt.
    Je nachdem, ob man eine nicht aufgezeichnete Aktivität (von einem anderen Tag) importiert oder
    ob man eine versehentlich abgespeicherte Aktivität löscht.

    siehe https://forum.garmin.de/showthread.php?75021
  • Ich kann an meiner Uhr die Aktivitäten nicht wirklich abbrechen, sondern nur beenden und diese werden dann natürlich auf das Portal gesynct.

    Das wenn ich dort eine Aktivität lösche die gesamt KM pro Tag nicht anders dargestellt werden, habe ich noch nicht probiert, da mir das so noch nicht passiert ist.

    Eigentlich eine Kleinigkeit den Fehler zu beheben. Da alles dort auf SQL basiert ist es nur ein kleiner UPDATE Fehler in der Datenbank. Im nachhinein kann dies allerdings nur schwer korrigiert werden.

    Ich werde mich demnächste dransetzen und ein App zum syncen in andere Portale schreiben, dann nutze ich das und die Probleme sind passé. Muss mir mal die Portale anschauen Strava, etc. welche ich da nutze.
  • Hast ne PN mit Portalen, die ich mir schon mal angeschaut habe.
  • Hi,

    auch ich bin mit den Auswertungsmöglichkeiten, aber vor allem mit der Dauer, die Garmin benötigt um Fehler zu beheben mehr als unzufrieden. Eine Antwort hier im Forum von einem Mitarbeiter bekommt man selten und wenn solche labidaren Sachen wie "Wurde an die Entwickler weitergeleitet"...naja, noch scheint sich Garmin das leitsten zu können.

    Mittlerweile bin ich auch schon bei diveresen Portalen gelandet...meist ist die Synchronisation halt nicht gerade komfortabel. Es ist schon beeindruckend, was zum Beispiel Leute in ihrer Freizeit programmiert bekommen und was man hingegen bei Garmin geliefert bekommt...mir persönlich wäre mir das ja schon irgendwie peinlich.
  • Danke für eure Beiträge. Ich sehe das ich mit den Mängeln in der Statistik, ect. nicht alleine dastehe. Habe mittlerweile auch schon zahlreiche PNs erhalten von Leuten die auch auf andere Portale ausweichen.