Physio TrueUp FAQ

Hallo zusammen,

habe aus dem amerikanischen Forum die wichtigsten Punkte zu Physio TrueUp mal zusammengefasst, da es ja unterschiedlichste Geräte betrifft, passt es wohl hier am besten herein, damit wir Erfahrungen dazu austauschen können?


Wenn Physio TrueUp aktiviert ist, synchronisiert Physio TrueUp die Aktivitäten und zeigt sie auf der Uhr an, egal auf welchem Gerät die Aktivität aufgezeichnet wurde. (Eine Edge 810 Aktivität wird beispielsweise in der Aktivitätshistorie einer Forerunner 935 angezeigt)

Physiologische Messwerte können auch von Geräten aktualisiert werden, die Physio TrueUp nicht unterstützen

Beispiel: Trainingszustand und Vo2 max können auf der Forerunner 935 aktualisiert werden, nachdem eine Aktivität von einem Edge 520 aufgezeichnet und synchronisiert wurde.

Die Aufzeichnung vonr Aktivitäten mit Herzfrequenz gewährleisten natürlich die genauesten Daten!

Die Erholungszeit ist der einzige Messwert, bei dem beide Geräte Physio TrueUp unterstützen müssen, sprich die Erholungszeit von einer Forerunner 925 Aktivität kann nicht die Aktivität die von einem Edge 810 stammt einbeziehen

hier ist noch was ziemlich aktuelles von Garmin zu Physio TrueUp, ist halt englisch:
https://www.garmin.com/en-US/blog/general/trueup/
  • Habe leider nicht beide Uhren zur Zeit bei mir.

    Ich mache mit der 235 z.b. 6000 Schritte von 07:00 bis 17:00 Uhr synchronisiere dann und man sieht sie in Connect.
    Komme nach Hause und synchronisiere die 645 und will dann laufen gehen, hier sehe ich dann immer nur 0 Schritte für den Heutigen Tag.

    Bei der 35 und VA3 sah ich dann am Abend die 6000 Schritte auch auf der VA3.


    in den Geräteeinstellungen über Connect hats du dann die 235er als bevorzugter Fitnesstracker eingestellt?
    sind die 6000 Schritte mit move IQ aufgezeichnet oder mit Aktivitäten? (sollte allerdings keinen großen Unterschied machen!

    Hattest du eventuell beim registrieren/koppeln der Geräte Probleme? hast du deine VA3 aus Connect entfernt oder ist eben diese noch als bevorzugter Fitnesstracker eingestellt?
  • Nein ich habe die 645 als bevorzugten Fitnesstracker eingeben, das dies meine Hauptuhr ist, nur für die Arbeit habe ich die 235.
    600 mit IQ.

    Nein habe vorher alle anderen Uhren aus Connect entfernt.

    Könnte sein das Garmin Probleme hatte ? Hatteam Sonntag auch viel weniger RMR Kalorien obwohl ich auf den Kalorien nichts umgestellt habe.
    Siehe hier: http://prntscr.com/l4ajl1
  • Wenn ich es richtig verstehe, müsstest du es genau umgekehrt machen, die Uhr in der Arbeit zeichnet wohl eher die Aktivitäten per moveIQ auf und die andere Uhr nimmst du ja dann nur fürs laufen her?

    Wegen den Kalorien, ist da auch noch myfitnesspal im Spiel?
  • okay so habe ich das noch nie gesehen, werde ich so testen.
    Da die 645 ja Traininsbelastung, Trainingszustand und Training Effect (anaerob) im Angebot hat und die 235 nur Training Effect (aerob),
    dachte ich mir es wäre besser die 645 als Hauptgerät zu deklarieren.

    Aber das werde ich versuchen ?

    Funktioniet das dann auch mit Traininsbelastung, Trainingszustand und Training Effect (anaerob) bei Physio True Up ?

    MyFitnessPal habe ich getrennt
  • eine Trainingsbelastung wird sowieso nur gemssen, wenn du eine Aktivität aufzeichnest, die moveIQ Aufzeichnungen werden da nicht berücksichtigt!

    ich hatte anfangs fürs in die Arbeit gehen, Mittagspausenrunden, von der Arbeit nach hause gehen nur mit moveIQ aufgezeichnet, dass ist der Trainingsbelastung wurscht, daher starte ich halt jetzt immer eine Gehen Aktivität, auch wenn die Belastung eher sehr gering ist, aber ich mach so halt auch meine 8-10km pro Tag.

    fürs laufen dann natürlich eine Laufaktivität oder eben Krafttraining, dass mache ich alles mit der Fenix 5, nur fürs radfahren habe ich dann den Edge, da wird alles korrekt zusammen geführt!
  • Ja gehe auch manchmal gleich nach dem Arbeiten mit der 235 laufen, als eine reine IQ Uhr ist es nicht :D
    Aber das wird dann ja trotz Physio True Up egal sein bei einer Aktivität welche als Standard eingeschalten ist oder?
  • Ich hatte zu diesem Thema auch schon meine Erfahrungen geschrieben. Nach wie vor finde ich das Zusammenspiel der Geräte nicht optimal. Meine Fenix5 trage ich 24/7 - auf dieser möchte ich, nach dem synchronisieren mit GC, ALLE Daten zusammengefasst ablesen können, unabhängig davon, mit welchem Gerät aufgezeichnet wurde. Zusammenfassung der kcal, Schritte usw... Nach dem synchronisieren dürfte das doch kein Problem sein - ist es scheinbar doch.
    Vielleicht bessert Garmin an dieser Stelle noch nach.... wir dürfen gespannt bleiben.
  • Ja finde es auch komisch das jede Uhr andere Werte anzeigt auch wenn es funktioniert.
    Das hat die kleine Firma "Polar" besser hinbekommen. Bei meiner M200 und M430 was ich vorher hatte überhaupt kein Problem
  • Ich weiß nicht, ob Garmin an dieser Stelle das Rad neu erfinden möchte. Wir werden sehen.. Schön wäre es schon, wenn die TEUREN GERÄTE zusammenarbeiten würden
  • So ist es das jede Uhr was anderes ausspuckt und dann noch zu diesem Preis ....... Garmin da sollte was passieren

    Man kauft sich ja eine Garmin (Polar oder Suunto) Uhr damit man was präzises hat
    und greift damit ja auch recht tief in die Tasche.
    Sonst kann man sich ja auch einen billigen China Tracker kaufen.

    Da gibt es aber bei Garmin einiges zum nachbessern.
    HR finde ich gut, Design und IQ Store finde ich gut.

    Das zusammenspiel mit mehrern Geräten und die Preis Politik
    ist nicht Kundenfreunddlich.

    Bei jeder Uhr hat man ein stück rausgeschnitten,
    nur bei dem Flagschiff bekommt man alles.

    Alles will man ja nicht aber zumindest vieles,
    aber bei gewissen Auswertungen zu sparen das finde ich für unvernünftig.

    z.b. die Fenix 5 hat ein tolles Design, aber kein wlan, keine Musik, kein Touch
    (jeder braucht es nicht) und das zu diesem Preis. Dann muß man schon um einiges mehr
    für die Plus ausgeben.

    Das selbe Spiel bei der VA3 Music, keine Leistungsauswertungen.
    Für eine Uhr um 299 Euro ist das schon Schwach.

    Und dann klappt meistens das zusammenspiel zwischen zwei Uhren nicht .... Schade