ist es nur bei mir so, oder generell, dass man die Standortdienste am Smartphone aktiviert haben muss, um mit der Connect App zu verbinden?
Kann das jemand bestätigen?
Das mit dem Standortdienst kann ich so nicht nachvollziehen. Hab den Dienst gerade ausgeschaltet aber es funktioniert noch.
Hab aber das Problem wenn ich beruflich im Ausland (Iran) unterwegs bin. Da bekomme ich auch keine Kopplung hin.
Ich hab da ehr das Gefühl das ich eine Datenverbindung benötige für die Kopplung, das es also offline nicht funktioniert. Könnte das bei dir auch sein?
Danke für dein Feedback!
Habe es nochmal getestet. Es ist so, dass man die Standortdienste nachdem man die VS über Bluetooth verbunden hat wieder deaktivieren kann. Die Verbindung bleibt dann bestehen. Bricht die Verbindung zwichenzeitlich einmal ab, weil man sich z.B. aus der Reichweite entfernt hat, kann die Verbindung erst wieder hergestellt werden, wenn man die Standortdienste wieder aktiviert. Die Fehlermeldung lautet: "Standortdienste erforderlich. Zum Verbinden und Synchronisieren ihrer Germin-Geräte müssen in Connect Standortdienste aktiviert sein".
Kann das bitte nochmal jemand testen?
Ich hab dein Vorgehen jetzt mal nachvollzogen und hab genau das selbe problem.
Gruß
P.S. Ich hab jetzt auch mal versucht ob es an der Wetteranzeige liegt. Das wäre die einzige funktion die mir einfallen würde die den Standort braucht. Aber auch mit abgeschalteter Wetteranzeige tritt das obige Problem auf.
Nein, die Wetteranzeige ist nicht das einzige Widget, welches den Standort benötigt.
Die Uhr bekommt FastGPS-Daten übermittelt, anhand dessen sich die GPS Verbindung massiv optimieren lässt.
Diese werden alle paar Wochen aktualisiert und beziehen sich auf die Region, in der man sich aufhält.
Klar könnte man darauf verzichten (und wahrscheinlich meckern, dass die GPS Suche wieder so lange dauert). Verstehe aber auch, dass Garmin programmatisch nicht vorgesehen hat, das jemand hart dieses Recht wieder entzieht. Was zwar möglich, aber nicht unbedingt offiziell vorgesehen ist.
Sorry, aber was sind fast-GPS Daten, bzw. wozu brauche ich diese, wenn die Uhr (vivosmart HR) garkein GPS empfänger hat?
Das leuchtet mir nicht so ganz ein.:confused:
TRIB405 meint wohl ein anders Garmin Produkt, also eine GPS Uhr.
Da die Garmin Connect Mobile App die meisten Garmin Produkte abdeckt stellt sie auch GPS fast fix bereit. (oder auch A-GPS)
Garmin müsste in die Software einbauen das man all die kleinen Helferlein abschalten kann um das Problem zu lösen.
Nö, bin ich anderer Auffassung. Um eine Verbindung zum Syncronisieren mit der Connect App herzustellen, benötige ich doch auch mit einem GPS fähigem Gerät ersteinmal keine Standortdienste. Ich dachte solch ein Gerät mit eingebautem GPS bekommt den Standort über den dafür eingebauten GPS Empfänger. Also wozu die Standortdienste??? Verstehe ich nicht! Im Übrigen erkennt doch die App welchen Gerätetyp ich gekoppelt habe. Demzufolge kann es doch nicht so schwer sein, dem System mitzuteilen, dass ich z.B. bei einer VS HR keine Standortdienste benötige weil ich keine "kleine Helferlein" brauche.(außer vielleicht für die Wetterdaten).
Weshalb sollte sich Garmin die doppelte Arbeit machen? So decken die alle Geräte mit einer Funktion ab, unabhängig ob die Endgeräte über einen GPS-Empfänger verfügen oder nicht.
Einmaliger Entwicklungsaufwand, nur eine zu wartende Funktion, nur eine mögliche Fehlerquelle und auch nur einmalige Entwicklungskosten.
Damit eine Person von 1Mio. (Downloads lt. Playstore) manuell dieses Recht, was bei dem Installationsvorgang wissentlich bestätigt wurde, manuell wieder entziehen kann?
Versteh mich nicht falsch, Deinen Wunsch kann ich durchaus nachvollziehen! Die Entwickler von Apps können durchaus etwas offener auf Anpassungen, Rechte, usw. reagieren. Man kann aber nicht erwarten oder voraussetzen, dass jeder Anbieter von Apps das freiwillig tut.
Und hier ist der Grund für die GPS Verwendung noch relativ eindeutig. Entziehe ich bei der Subway-App (um Punkte zu sammeln) das GPS-Recht, ist die gesamte App nicht mehr nutzbar. Sowas erklärt sich mir doch deutlich weniger ;)