Standortdienste bei sync erforderlich?

Seit dem update meines Samsung S6 auf Marshmallow ist es nun erforderlich beim Sync mit meiner Fenix 3 die Standortdienste einzuschalten. Garmin zeigt mit dem Finger auf Google, da wohl nun generell Standortdienste (GPS ein) erforderlich sind, wenn devices gekoppelt und synchronisiert werden sollen.

Ich weiss nicht was das bringen soll. Generell habe ich am smartphone Standortdiesnte deaktiviert, weil ich mich von Google nicht tracken lassen will. Ich kann auch keinen Vorteil für den Nutzer erkennen, dass zum sync Standortdaten übertragen werden müssten.

Diese Datensammelwut von Google ist mir zutiefst zuwider und Garmin sollte dagegen etwas unternehmen, die Größe und den Einfluss hätten Sie. Es wundert mich auch, dass bisher kaum negatives feedback, auch hier im Forum zu lesen ist. es gibt nur einige wenige negative Kommentare im Play-Store dazu.

Bin ich der einzige den dies massiv stört?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    zugegeben... ich hab mich erst später komplett belesen.

    Gut, der Schuldige ist also Google. Nur ist das ein Bug oder ein Feature?

    Ich habs nun anders gemacht: mich von meinem Galaxy S7 getrennt wegen dieser Privacy-Sache. Ich möchte nicht den ganzen Tag mit Standortdienste "AN" herumlaufen. Altes Galaxy S5 mit KitKat reaktiviert und alles top zudem bekomm ich noch fast 600 Euro zurück...

    Noch was: ich hab XPosed mit XPrivacy drauf und kann die Standortdaten faken. Trotzdem traue ich Google keine 5 m über den Weg.

    Tja und nun wars das mit Google Handys für mich oder ist das nur ein Bug?
  • Google verdient nunmal damit sein Geld, die Daten von Nutzern auszuwerten. Einmal natürlich für Werbung und zum anderen auch um wirklich einen Nutzen zu schaffen.
    Schaut man sich z.B. die Navigation von Google Maps an, gibt es aktuell kaum besseres! Eine exakte Vorschau auf Staus zu bestimmten Tagen und Uhrzeiten. Man kann praktisch live sehen ob eine Ampel rot ist, da sich dort Handys "sammeln" und Sekunden-aktuell Daten übermitteln.
    Des einen Freund, des anderen Leid!

    Einem aber praktisch die Möglichkeit zu nehmen das für sich selbst zu entscheiden, finde ich ziemlich zweifelhaft. Man kann das Betriebssystem kaum noch nutzen, wenn die Option deaktiviert ist.
    Auf der anderen Seite, weiß z.B. niemand was ein Windows Phone oder iPhone übermittelt. Denke nicht, dass die es einen Deut besser machen.

    Aktuell habe ich auch noch ein Android < 6. Das Nächste werde ich dann wahrscheinlich vor der ersten Verwendung rooten...

    EDIT:
    Im englischen Forum wurde gerade geschrieben, dass die Vorabversion von Android N dieser "Bug" behoben wurde und man Connect wieder ohne aktivierte Standortdienste verwenden kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    wir wollen mal nicht vergessen, dass die Alternativen auch alle Daten sammeln :)

    Aber man kann sich ja gegen wehren, auch wenn solche Tools wie eine Firewall und XPrivacy sicher keine gängigen Methoden sind, zudem sind sie sehr mühsam einzurichten.

    Danke für die Info über die Behebung des "Bugs" in Android 7. Wie sieht das eigentlich bei Cyanogenmod aus? Fixen die solche Probleme am System oder muss man sich hier komplett auf Google verlassen?
  • Hi,

    habe meine Forerunner 735xt mit meinem Galaxy S5 und Android 6 ohne Standort am laufen. Ich habe dazu die App "Reconnect to Fenix 3 watch" aus dem Play Store installiert. Keine Probleme mehr mit sync oder reconnect.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hi!

    Das ist ein guter Tipp mit der App. Die wird allerdings den Akkuverbrauch etwas erhöhen. Allerdings funktioniert dann die Uhr wieder auf Android 6. Irgendeinen Tod muss man dabei wohl sterben.

    Ich bin auf Android 5 zurück gegangen und hab die Fenix 3 gegen eine Vivoactive HR getauscht und bin jetzt auch zufrieden.

    Edit: der Tausch der Uhr hat nichts mit den Verbindungsproblemen zu tun. Die wären bei allen Uhren gleich ohne Standortdienste aktiv auf Android 6 Marshmallow. Das war eine persönliche Entscheidung.