Hallo zusammen,
mir ist heute ein Phänomen aufgefallen, welches früher so nicht war:
Ich trage rund um die Uhr einen Vivofit 1 und hatte diesen ursprünglich als primären Schrittzähler konfiguriert.
Zusätzlich trage ich tagsüber eine Fenix3.
Bei der heutigen Synchronisation ist mir aufgefallen, dass Garmin Connect für den heutigen Tag über 3000 Schritte mehr anzeigt, als dies mein Vivofit anzeigt. Wie kann das sein?
Eine Internetsuche hat erbracht, dass es seid einiger Zeit ein Feature zur Geräteübergreifenden Synchronisation gibt, kann das damit zusammen hängen?
Da ich das Vivofit ununterbrochen trage, dürften nach meinem Verständnis nie mehr Schritte in Connect angezeigt werden, als auf dem Vivofit gezählt werden...
Was mir noch aufgefallen ist: Bei dem heutigen Durchgehen der Einstellungen in Connect war die Fenix3 auf einmal als primärer Schrittzähler konfiguriert. Dies muss durch ein Update der Fenix3 oder durch Connect geschehen sein. Dies habe ich heute erst mal wieder geändert. Kann das die Differenz erklären?
Was kann man machen oder wie sind die Geräte zu konfigurieren, das weiterhin nur die Vivofit zählt?
Ansonsten kann ich nur sagen, die Vivofit läuft und läuft und läuft, jetzt seid zwei Jahren und drei Monaten ohne Batteriewechsel - fantastisch!
Nach einem Jahr war das erste Armband hin, das zweite ist jetzt etwas über der Zeit... Das Schildchen unter dem Display hat nach 1,5 Jahren den Geist aufgegeben und zeigt jetzt einfach eine weiße Fläche. Bin sehr zufrieden mit dem Vivofit und dankbar, dass man sich keine Gedanken über die Batterie machen muss :-)
Viele Grüße
Denis