GC-Mobile - Lumia 950 - Smart Notifications auf FR235

Hallo W10M Leidensgenossen!

Ich erhalte auf meiner Forerunner 235 nur Smart Notifications, Whatsapp, SMS, Messenger, usw., wenn mein Lumia 950 lädt und das Handy entsperrt ist.
Im Akkubetrieb oder bei gesperrtem, Handy kommt nichts an. Der Forerunner zeigt dann "App-Verbindung" erforderlich!

Gibt es eine Lösung, hat jemand bessere Erfahrungen?

Danke für Eure Tipps und Lösungsvorschläge!

Markus
  • Hallo W10M Leidensgenossen!

    Ich erhalte auf meiner Forerunner 235 nur Smart Notifications, Whatsapp, SMS, Messenger, usw., wenn mein Lumia 950 lädt und das Handy entsperrt ist.
    Im Akkubetrieb oder bei gesperrtem, Handy kommt nichts an. Der Forerunner zeigt dann "App-Verbindung" erforderlich!

    Gibt es eine Lösung, hat jemand bessere Erfahrungen?

    Danke für Eure Tipps und Lösungsvorschläge!

    Markus


    Bei mir (forerunner 35) wird die Verbindung zum L950 auch schon im entsperrten Zustand unterbrochen. Die selbe Instabilität kommt auch beim Win10 Laptop vor.
    Es überrascht mich dass deine Anfrage überhaupt veröffentlicht wurde, denn meine Fehlermeldungen hier wurden immer von den Moderatoren unterdrückt. Es liegt wohl nicht im Interesse von Garmin uns wenige Win10 User als Kunden zu behalten. Deswegen ist die einzige Lösung die ich für mich gefunden habe: Der nächste Tracker wird garantiert kein Garmin mehr sein!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo zusammen,

    ich habe das selbe Problem mit meinem L 903.

    Glaube aber es liegt nicht an Garmin sondern an W10M.

    Ich hoffe, das es nach dem "Windows 10 Creators Update" (sollte mitte April kommen)endlich funktioniert.

    Gruß

    Waidl
  • Hallo zusammen,

    ich habe das selbe Problem mit meinem L 903.

    Glaube aber es liegt nicht an Garmin sondern an W10M.

    Ich hoffe, das es nach dem "Windows 10 Creators Update" (sollte mitte April kommen)endlich funktioniert.

    Gruß

    Waidl


    Würde es an Win10 liegen würden auch andere BT Geräte davon betroffen sein. Bei mir ist es aber nur die Garmin Uhr, also liegt der Fehler eindeutig in dessen Software.
  • Leider ist der Stand der, dass nach W10M Creators Update, außer der Synchronisation keinerlei weitere Kommunikation zwischen Forerunner und Lumia 950 stattfindet.
    Garmin habe ich angeschrieben und warte mal ab, ob die überhaupt antworten. W10M scheint dort sowieso abgeschrieben zu sein.
    Microsoft anzuschreiben ist sinnlos! Die haben kein Ohr für Consumer.

    Sieht für mich leider nach einem Systemwechsel beim Mobile aus. Schade!
  • Leider ist der Stand der, dass nach W10M Creators Update, außer der Synchronisation keinerlei weitere Kommunikation zwischen Forerunner und Lumia 950 stattfindet.
    Garmin habe ich angeschrieben und warte mal ab, ob die überhaupt antworten. W10M scheint dort sowieso abgeschrieben zu sein.
    Microsoft anzuschreiben ist sinnlos! Die haben kein Ohr für Consumer.

    Sieht für mich leider nach einem Systemwechsel beim Mobile aus. Schade!


    Neues Handy weil Garmin es nicht auf die Reihe bekommt? Ne ne, da kauf ich mir lieber eine konkurrierende Sportuhr. Der Fehler liegt bei Garmin.
  • Neues Handy weil Garmin es nicht auf die Reihe bekommt? Ne ne, da kauf ich mir lieber eine konkurrierende Sportuhr. Der Fehler liegt bei Garmin.


    Ja und welche dann? Wer unterstützt noch W10Mobile, nach dem selbst MS hier nicht mehr viel investiert!
    Für die Entwickler, egal ob bei Garmin, Polar, Suunto, usw. ist es leider einfach uninteressant noch für W10M zu entwickeln.
    Und mal sehen, wie lange Fitbit sich den Luxus noch leistet?!

    Ich mag mein W10Mobile auch viel lieber als das Apfel-Telefon von Frau und Tochter oder das Android vom Sohn.
    Aber da gibt es Apps und es gibt sogar Apps die mit Bluetooth, GATT, usw. funktionieren.

    Gruß

    Markus
  • Der Fakt den viele, Garmin und andere Hersteller inkl., vergessen ist dass es nicht um WinMobile geht, sondern um Win10. Eine funktionierende App für jedes Desktop UND mobile Gerät.
    Ausserdem beträgt der Aufwand kein Arbeitstag. Würde Garmin wenigstens die APIs veröffentlichen würde ich die App ja selbst schreiben.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    http://www.areamobile.de/news/44383-microsoft-kein-skype-mehr-fuer-windows-phone-ab-juli - sowas liest man immer öfter. Wer noch auf Windows Phone setzt, ist selber schuld.
    Man kann nur jedem Entwickler raten, hier keine Minute mehr zu verschwenden.
  • Der Artikel befasst sich mit WindowsPhone 8/8.1.
    Wer lesen kann und in der Gegenwart lebt weiss dass hier es um Windows10 geht. NICHT mobile, das gibt es nicht mehr. Es gibt nur noch EIN einziges Windows und Microsoft arbeitet nach wie vor daran. Wer das Gegenteil schreibt lügt und wer es glaubt sollte mehr nachdenken.
  • http://www.areamobile.de/news/44383-microsoft-kein-skype-mehr-fuer-windows-phone-ab-juli - sowas liest man immer öfter. Wer noch auf Windows Phone setzt, ist selber schuld.
    Man kann nur jedem Entwickler raten, hier keine Minute mehr zu verschwenden.


    In diesem Punkt muß ich zustimmen. Ich bin stolzer ??? Besitzer eines Lumia 630 und eines Microsoft Surface 3 lte . Für das erstere gab es das versprochene Update nicht und das zweite (Surface 3) ist den nicht abschaltbaren Zwangsupdates auch im Ausland ausgesetzt.
    Wenn einer wenigstens bis 3 zählen kann stellt er sich die Frage wieso er in Urlaub versucht mit einem Wlan mobile Router Daten zu sparen und dafür von Microsoft mit ihrem miesem Microsoft "Defender" zu Zwangsupdates genötigt wird.
    Schade das Garmin auf Auslaufmodelle setzt und kein Basecamp für Android anbietet.

    Gruß wbotto

    ______________

    Nokia 630 mit Windows 8.1, Surface 3 mit Windows 10 1703 creator