Wie berechnen sich Intensitätsminuten? Forerunner 255

Soweit ich verstanden habe, berechnen sich Intensitätsminuten aus dem Verhältnis der HF während der Tätigkeit zum Ruhepuls. Ist das korrekt? Wenn ja: ich habe einen sehr niedrigen Ruhepuls (48), beim Sport bin ich (48 Jahre) eher ein Hochpulser, meine HF Max liegt bei etwa 200. Selbst wenn ich also Tätigkeiten mit einer für mich moderaten HF durchführe, schimpft mich Garmin, ich hätte zu wenige mäßige Intensitätsminuten, obwohl ich mich bei einigen Trainings kaum anstrenge. 
Ich habe meine HF Max im Training manuell hochgesetzt, um die Trainingszonen realistischer darzustellen, aber das hilft mir bei meinem Problem mit den Intensitätsminuten nicht. Muss ich etwas umstellen oder lernt die Uhr (ich habe seit einer Woche die Forerunner 255) mit der Zeit dazu und stellt sich auf mich ein? 

Ich würde mich über Antworten/Lösungsansätze sehr freuen.

Viele Grüße, Heiko

  • ist eine gute frage, habe ein ähnliches problem, gestern 9h auf dem snowboard unterwegs und gerade mal 800kcal, das ganze bei 23k hm am tag. Und auch bei mir lag der Puls recht weit unten so das es kaum reichte für  Zone 2. Das doofe ist nur ich kann nicht beantworten ob das nun normal ist oder nicht.... und ich habe eine Fenix 7 seit 8 Monaten, von daher gehe ich nicht davon aus das die Uhr etwas an der Stelle lernt