Fitnesstrackerdaten Fenix5s vs Edge1000

Hallo,

habe eine Fenix 5s und einen Edge1000. 
Beider verbunden mit einem Garmin Connect Acc über Bluetooth auf dem gleichen Handy (Android).

Meine Lauf, Langlaufaktivitäten der Fenix 5s werden als Fitnessaktivitäten in den Tracker und Connect Synchronisiert, die Radfahraktivitäten des Edge werden nur Synchronisiert, haben aber keinerlei Auswirkungen auf die Aktivitätsminuten, den Fitnesszustand und und und.
Derzeit nutze ich zum "Radfahren" einen Wahoo Kickr Core, dessen Daten ich mittels ANT+ auf dem Edge aufzeichne. 
Wie bekomme ich es hin, dass meine Leistungsdaten und Akitivtätsminuten korrekt angezeitgt werden?

Dankeund Gruß, Andreas

  • Hallo Andreas,

    Verständnis Frage, was definierst Du als Aktivitätsminuten und Fitnesszustand? Beides finde ich so nicht in der connect-app.

    Gruß Stefan

  • Hallo Stefan,

    Sorry für die Verwirrung. 

    Ich meine den Trainingszustand und die Intensitätsminuten.

    Gruß Andreas

  • Hallo Andreas,

    nach meinem Kenntnisstand, wobei ich nicht jedes update darauf hin überprüfe, und den 1000'er zwei Jahre lang nicht mehr benütze.

    Intensitätsminuten, kann kein edge Modell, dafür muß ein Fitnesstracker getragen werden ...in Deinem Fall die Fenix5s

    Trainigszustand, diese Funktion hat der edge1000 nicht. Lediglich VO2max und FTP in Verbindung mit einem Leistunsmesser werden ermittelt.

    Gruß Stefan

  • Ich habe eine fenix 6 Pro und ein Edge 830. Bin gestern erst wieder mit dem Edge 830 als Leistungsmesser gefahren und mit werden problemlos die Edge 830 Daten zu den Aktivitätsminuten hinzugerechnet. Den Trainingszustand zeigt er mit alledings auch nicht an. Hier gibt es aber auch starke Restriktionen bzgl. des Einsatzes. Laufen in bestimmtem Bereich und Fahrradfahren in bestimmtem Bereich über einen bestimmten Zeitraum, damit die App überhaupt was anzeigt. Du kannst ja unter Trainingszustand und Belastung sehen, ob er die Fahrt mit reinrechnet.

  • https://support.garmin.com/de-DE/?faq=pNU9nnDzzGAHmEavp9rpY8

    Hallo,

    Was verstehst Du unter Aktivitätsminuten? Andreas meinte Intensitätsminuten. Edge modelle: Zitat garmin supportartikel (siehe auch Link)

    Die Funktion "Intensitätsminuten" ist auf kompatiblen Garmin Uhren zu finden. Andere Fitnessgeräte, wie z. B. ein Edge-Radcomputer, berechnen die Intensitätsminuten während einer Aktivität nicht.

    Das deckt sich mit meinen Erfahrungen (zuletzt Gestern)

    Gruß Stefan

  • Wenn ich mit meinem Edge 830 eine Aktivität erzeuge, dann werden die Intensitätsminuten in der Gesamtübersicht der App oder unter Garmin Connect Online zu meinen Daten der Fenix 6 Pro hinzugerechnet. Ob das in der Anleitung steht ist mir dabei ehrlich gesagt egal, da es bei mir so ist.

    Hast Du Physio TrueUp auf beiden Geräten aktiviert? Bitte mal unter den Geräteeinstellungen nachsehen.

  • Ich benutze während der Nutzung des Edge übrigens einen Brustgurt. Vielleicht liegt es daran.

  • PhysioTrueUp ist bei mir aktiviert (Gerät und connect). Einen Herz-Brustgurt in Kombination mit dem Edge trage ich auch.

    Ich wollte zum Ausdruck bringen das der Edge alleine keine Intensitätsminuten aufzeichnet und synchronisiert. Und dies war die ursprüngliche Frage von Andreas.

    Ich Begründe das wie Folgt. (und der Support-artikel bestätigt das für mich)

    • mit Edge (bei mir 1030) aktivität, radfahren aufzeichnen mit gleichzeitig getragener Fenix6 ohne das dabei die fenix eine Aktivität aufzeichnet
    • Schritt: (nur) den Edge mit absolvierter aktivität synchronisieren => ergeben keine Intensitätsminuten in Connect
    • Schritt: synchronisieren Fenix6 => ergeben Intensitätsminuten in connect. Wobei nicht explizit Intensitätsminuten für die Radfahrt ausgewiesen werden sondern komplett für den bis dahin aufgezeichneten Zeitraum, täglich wöchentlich…

     

    Hast Du während der Edge aktivität deine Fenix getragen?