In meinem Fall benötigen die heruntergeladenen Karten inzwischen über 20 GB!
Die dortigen Ordnernamen lauten "Map_Map.EU.2015.40" und "Map_Map.EU.2016.10".
Also werden dort anscheinend pro Jahr ein neuer Ordner angelegt in dem die neue Version gespeichert wird.
Ich habe im ersten Schritt den Ordner "Map_Map.EU.2015.40" manuell (als administrator) gelöscht
Wenn man ein NTFS-Filesystem nutzt, kann man dort einen "Symbolic Link" anlegen.
Mit diesem kann man Dateisystem-Zugriffe auf Verzeichnis A auf Verzeichnis B umleiten.
Man kann einen solchen "Symbolic Link" mit dem Befehl "mklink" auf dem Command-Prompt erzeugen (sicherheitshalber den CommandPrompt als Admin öffnen).
.....
Beim Öffnen von Garmin Express hat er mir weiterhin meine heruntergeladenen Karten angezeigt, also scheint es funktioniert zu haben.
C:\Users\All Users\Garmin\CoreService\Downloads\Map").
...
inzwischen über 20 GB!
Ja, es ist unbefriedigend, dass man den Express selbst nicht auslagern kann.
Es ist doch mehr als lächerlich, dass das immer noch nicht geht. Es dürfte doch nicht schwer sein, eine Directory für die temporären Dateien angeben zu können.
Das Problem ist immer noch vorhanden. Wann unternimmt Garmin endlich was, damit der Kartenupdate wieder funktioniert?
Ich habe neuerdings folgendes Problem: Beim Updateversuch für mein Nüvi 2495 hat Garmin Express festgestellt, dass auf meinem PC auf dem SSD-Laufwerk nicht mehr genügend Speicherplatz ist. Auf meinem HDD-Laufwerk sind dagegen noch 2,7 TB freie Speicherkapazität vorhanden, was der Express offenbar nicht erkannt hat.
Ich habe dann Garmin deinstalliert (auch in der Registry) und den Express ins HDD-Laufwerk heruntergeladen. Beim Start des Express zeigt er mir jedoch schwach gegraut an "Garmin Express ist bereits installiert" und startet daher nicht. Deshalb gehe ich davon aus, dass sich im SSD-Laufwerk noch irgendwelche Reste von Garmin-Software befinden. Alles, was mir der Windows-Explorer hier für das SSD-Laufwerk anzeigt, habe ich gelöscht, aber offensichtlich doch nicht alles. Was tun?