Keine lokale Installation der Karten auf dem PC möglich?

Hi,

nachdem ich ein halbes Jahr nun mit dem Edge Touring Plus unterwegs war, wollte ich nun auch mit Basecamp arbeiten. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Routingfähige Karte immer direkt über USB vom Edge heruntergeladen wird, was Ewigkeiten dauert da der USB-Port leider wirklich langsam ist...

Im Forum habe ich erfahren, dass man mit Express diese Karte auch auf dem PC installieren kann, doch bei mir ist die entsprechende Schaltfläche leider "grau/gesperrt". Ich kann weder den Ort der Speicherung auf dem PC einstellen noch den Installationsvorgang an sich starten.



Express ist in der Version 4.1.25.0 installiert, Basecamp in der Version 4.6.2, die Karte nennt sich "Routingfähige Fahrradkarte für Europa 2016.10" (installiert auf dem Edge) und der Rechner läuft unter Windows 10.

Hat noch jemand das gleiche Problem? Gibt es ein Workaround?

Vielen Dank für eure Antworten!

Gruß,
Pascal
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ein automatisches Update der Programmversion des Garmin Express selbst existiert ja nicht wirklich. Die wählbaren Einstellungen "Immer", "Nie", "An Wochenenden", etc. beziehen sich doch lediglich auf die reinen Geräte-Updates (Karte, Firmware, etc.), oder nicht?



    Jo, DIESE Einstellung würde sich auf die Geräteupdates beziehen.
    Meine ich aber nicht. :)

    Guckst Du Bild.

    Genau das hast Du ja lt. einigen deiner Beiträge immer eingeschaltet.

    Abgesehen davon, die neue Karte ist da und lässt sich auf den PC installieren.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?70164-2017-20-verfügbar!&p=293829#post293829

    Daher ist der Rest wohl überholt.

    Schaun mer mal, bei wem es wieder nicht geht oder bei wem doch.
  • Hi zusammen,
    nach dem Hinweis hier wird mein Zumo 590 UND mein Laptop gerade auf die NTU 2017.2 upgedatet.
    Ich benutze die aktuellste Version Version von Express. Geht doch....hoffentlich....im Moment noch....
    Gruß Frank
  • Jo, DIESE Einstellung würde sich auf die Geräteupdates beziehen.
    Meine ich aber nicht. :)

    Guckst Du Bild.


    Das, was in Deinem Bild zu sehen ist, steht aber doch ebenfalls nicht (wenn beide Haken gesetzt wären) für ein "automatisches Update" des GE.....

    Wenn ich
    -das automatische Update vom Express ausschalte


    Ein Update des Express muss ich immer manuell anstoßen (sowohl die Suche nach einer neuen Version als auch dessen Installation). Selbst wenn die beiden Haken in dem von Dir angehängten Bild gesetzt sind!

    Genau das hast Du ja lt. einigen deiner Beiträge immer eingeschaltet.


    Die beiden Haken hatte ich aber in meinem Versuch zuvor auch herausgenommen (konntest Du nicht wissen).

    Dennoch will der GE 4.1.23.0 beim Hinzufügen des Gerätes auf den GE 4.1.25.0 updaten! Dies kann ich nicht umgehen!

    Abgesehen davon, die neue Karte ist da und lässt sich auf den PC installieren.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?70164-2017-20-verfügbar!&p=293829#post293829


    Mit welcher GE-Version wird denn bei Dir auch auf dem PC installiert? Mit der Version 4.1.27.0?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Mit welcher GE-Version wird denn bei Dir auch auf dem PC installiert? Mit der Version 4.1.27.0?

    Ja. Habe ich extra fürs Forum manuell upgedatet. :)

    **Und damit die selbe wie bei Jokerli
    Hi zusammen,
    nach dem Hinweis hier wird mein Zumo 590 UND mein Laptop gerade auf die NTU 2017.2 upgedatet.
    Ich benutze die aktuellste Version Version von Express.
    Gruß Frank


    Was neueres gibt es nämlich nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Also ,mit dem NEUEN Kartenupdate hat man drei Optionen beim installieren der neuen Karte .
    Auf dem Computer und Navi installieren hab ich nun gewählt und alles läuft jetzt wie es soll.
    KArte auch wieder auf dem Netbook vorhanden .
    Also DANKE GARMIN 😄😄
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Genau. Und von mir kommt noch ein Bild, dann sollte der Käs gegessen sein.
    Für die Verschwörungstheoretiker: Nein, das Bild ist nicht gefakt, es lässt sich nur das Vollbild in meiner Auflösung nicht anders einstellen
  • Dennoch ein paar Fragen:

    Kann es eventuell passieren, dass z.B. die Installationsoption "Nur auf dem Computer" wieder ausgraut, wenn man diesmal nicht "Auf dem Computer und dem Gerät" anwählt, sondern ausschließlich "Nur auf dem Gerät" (sodass man die Karte später nicht mehr auf dem PC nachinstallieren kann)?

    Bei mir (4.1.27.0 und CN 2017.10 auf dem PC/Laptop) wäre diese Nachinstallation nämlich nicht möglich, da ausgegraut, gewesen. Oder lag dies allein daran, weil sich die Karte schon auf dem Laptop befand?

    Falls es nicht daran liegen sollte: wie kommt es denn nun, dass diese Option nicht mehr ausgegraut ist, bloß weil einen neue CN 2017.20 verfügbar ist?

    Kann denn dieser Umstand einen Button in der GUI einer Software verändern? Ich finde es seltsam, dass dafür nun gar keine neuen GE-Version nötig war.

    Außerdem: Kann man die 2017.10 zur Sicherheit auf dem PC belassen oder sollte man die alte Karte auf jeden Fall vorher immer deinstallieren?

    Gruß,

    Macke1972
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Kann man die 2017.10 zur Sicherheit auf dem PC belassen oder sollte man die alte Karte auf jeden Fall vorher immer deinstallieren?


    Es können auf dem PC mehrere Garmin-Kartenversionen gleichzeitig installiert sein. Die behindern sich nicht gegenseitig. In BC können die dann in der Kopfleiste angewählt werden.

    Evtl. vorhandene Karten von anderen Anbietern können dort auch ausgewählt werden.

    Ich benutze diese Möglichkeit immer, um die Kartenänderungen zu testen.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Kann es eventuell passieren, dass z.B. die Installationsoption "Nur auf dem Computer" wieder ausgraut, wenn man diesmal nicht "Auf dem Computer und dem Gerät" anwählt, sondern ausschließlich "Nur auf dem Gerät" (sodass man die Karte später nicht mehr auf dem PC nachinstallieren kann)?

    Bei mir (4.1.27.0 und CN 2017.10 auf dem PC/Laptop) wäre diese Nachinstallation nämlich nicht möglich, da ausgegraut, gewesen. Oder lag dies allein daran, weil sich die Karte schon auf dem Laptop befand?



    Das ist eine gute Frage, :) deshalb meine unmaßgebliche Meinung dazu:

    Die ganze Diskussion über die Lokalinstallation der letzten Express-Versionen bezog sich auf die erneute.... PC Installation. Siehe auch SHISHAPANGMA oder KREUZECK, jedenfalls "offiziell".

    Das heißt: Eigentlich hat es ein Problem nie gegeben: Diejenigen die es schon hatten, konnten nicht (zum 100.sten mal) neu installieren.
    Diejenigen die es noch nicht hatten, konnten immer die Karten lokal laden.
    (Deshalb auch mein Weg, den Rechner jungfräulich zu machen).

    Das Problem war also bis hier rein rhetorischer Natur. :cool:

    Wie es jetzt ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe Gerät UND PC ausgewählt, das hat er gemacht.

    Für weitere Versuche und Gegenversuche ist meine Leitung zu langsam.

    Vielleicht gibt es ja andere, die sich an dem Thema aufreiben wollen.

    Denn ganz nebenbei: Ich habe den Express schon immer bemängelt. Diejenigen, bei denen es mehr oder zufällig sauber geklappt hat (weil sie nicht vom MapUpdater gewechselt haben, weil sie nur aufs Navi geladen haben, ...) haben mich damals angegangen.
    Genau die selben Leute gehen mich nun an, weil es bei ihnen nicht mehr klappt und ich "nur Workarrounds liefere".

    Das Spielchen ist ehrlich gesagt sogar mir zu blöd. Annehmen oder lassen.

    Falls es nicht daran liegen sollte: wie kommt es denn nun, dass diese Option nicht mehr ausgegraut ist, bloß weil einen neue CN 2017.20 verfügbar ist?


    Kann mit ersterem zusammenhängen. Eine erneute Installation ist die 2017.20 ja nicht.

    Sie wird erstmalig geladen. Oder auch nicht.

    Außerdem: Kann man die 2017.10 zur Sicherheit auf dem PC belassen oder sollte man die alte Karte auf jeden Fall vorher immer deinstallieren?



    Das ist egal. Normalerweise deinstalliere ich die alten Versionen weil ich sie ja nicht mehr brauche.
    Da ich mehrere PC`s habe, wird eine Deinstallation auch mal eine Zeitlang "vergessen".
    Beides läuft.

    Wir hatten mal jemanden mit 4 oder 5 Versionen am PC (STEPKET?). Auch bei dem ist es gelaufen.

    Die alten Versionen nehmen nur Platz ein. Nicht mehr, nicht weniger.
    Mit dem Update haben sie absolut nichts zu tun, da Garmin immer komplett neu und vollständiglädt.

    "Updates" in dem Sinne gibt es gar nicht.
    Edit: Guckst Du Nr. 6 Der SHISHAPANGMA war´s, und die Betonung liegt auf erneut.
  • Wie es jetzt ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe Gerät UND PC ausgewählt, das hat er gemacht.

    Für weitere Versuche und Gegenversuche ist meine Leitung zu langsam.

    Vielleicht gibt es ja andere, die sich an dem Thema aufreiben wollen.


    Danke erst einmal für alle Antworten!

    Ich werde die 2017.20 jetzt vorerst nur auf dem Gerät installieren.

    Danach versuche ich dann die Installation auf dem Laptop. Wenn die ganze Problematik wirklich rein rhetorischer Natur war, sollte dies ja mit der neuen 2017.20 kein Problem darstellen.

    Gruß,

    Macke1972