Wegpunkte von BaseCamp nach Gerät (Montana) übertragen

Die Garmin Topo-Karten enthalten ja viele Wegpunkte - Hotels, Gaststätten u.a. Man kann sich dadurch entlang einer geplanten Route/eines Tracks z.B. durch einen Annäherungs-Alarm, bei entsprechende Planung mit BaseCamp, darauf aufmerksam machen lassen.
Viele dieser Wegpunkte enthalten auch Telefonnummern, die in BaseCamp angezeigt werden. Diese werden aber offensichtlich bei der Übertragung auf das Gerät nicht mit übertragen. Beim Montana findet man natürlich alle übertragenen Wegpunkte, aber nicht die Telefonnummern. Ist etwas lästig, wenn man z.B. bei einem Hotel anfragen möchte. Alternative wäre dann z.B. nur die Smartphone-Suche.
Ist euch das auch schon aufgefallen, oder mache ich bei der Datenübertragung etwas falsch?
  • Automatisch geht das meines Wissens nicht. Selbst die Suche von bestimmten poi in Basecamp entlang einer Route funzt nicht.
    Wäre schon praktisch, wenn man z.B. Bett&Bike, Biergarten usw entlang einer Route anzeigen, mit der Route verknüpfen lassen und aufs Gerät übertragen könnte.
    Eine echte Idee zur Weiterentwicklung von BC!

    Du musst bis dato die gewünschten POI suchen und als WP mit der Route zusammen speichern / übertragen.
    Genau deswegen lege ich mir für längere Touren gerne eigene Speicherkarten an. Dann bleibt alles recht übersichtlich.
  • Automatisch geht das meines Wissens nicht. Selbst die Suche von bestimmten poi in Basecamp entlang einer Route funzt nicht.
    Wäre schon praktisch, wenn man z.B. Bett&Bike, Biergarten usw entlang einer Route anzeigen, mit der Route verknüpfen lassen und aufs Gerät übertragen könnte.
    Eine echte Idee zur Weiterentwicklung von BC!

    Ok, da hast du recht. Ich habe das aber so noch nicht vermisst.
    Du musst bis dato die gewünschten POI suchen und als WP mit der Route zusammen speichern / übertragen.

    So mache ich es eigentlich: Hotel auf der Karte in BaseCamp anklicken, da sehe ich dann auch die Telefonnummer. Evtl. Alarm mit Entfernung festlegen, als WP speichern, und WPs/Routen aufs Gerät übertragen. Aber leider fehlt dann halt die Telefonnummer.
  • Schreibe beim wp-Namen einfach die Rufnummer mit rein.

    Z.B. "GH Lamm 09876223" für Gasthof Lamm Tel xxxx
  • Viele dieser Wegpunkte enthalten auch Telefonnummern, die in BaseCamp angezeigt werden. Diese werden aber offensichtlich bei der Übertragung auf das Gerät nicht mit übertragen.?

    Stimmt.

    Beim Montana findet man natürlich alle übertragenen Wegpunkte, aber nicht die Telefonnummern. Ist etwas lästig, wenn man z.B. bei einem Hotel anfragen möchte.


    Da es ja nicht oft passiert, dass man die Telefonnummern "seines POi´s" braucht, habe ich da einen (m.E. gangbaren ) Workarround. Ein Handy brauche ich dazu nicht.

    Du hast Wegpunkte aus Basecamp ans Montana übertragen.
    Die sind nun tatsächlich ohne Telefonnummer.
    1. Nun brauche ich die Telefonnummer.
    2. Zieleingabe-MENÜ-SUCHE-bei einem Wegpunkt-Wegpunkt aufrufen-ALLE POI´s (ist ja durch die Suche bei einem WP der nächste den es gibt), der WP wird auch in der Karte gefunden--aufrufen-nochmal oben in die Leiste klicken-
    schon hast Du Adresse, Telefonnummer, usw. ;)

    Ganz ehrlich: Bevor ich die ganzen Werbeanzeigen von Google mit dem Smartphone überlesen habe, habe ich auf diese Weise schon bestellt. ;)
    Attachments.zip
  • Hallo HADIZET Gute Idee! Guter Workaround (sorry für mein Denglisch) :D Ich hatte schon daran gedacht, dies in die Notizen zum WP am Gerät zu schreiben, aber das wäre ja ein irrer Aufwand bei x WPs. Daher: Mein Dank gilt dir :o
  • Ganz ehrlich: Bevor ich die ganzen Werbeanzeigen von Google mit dem Smartphone überlesen habe, habe ich auf diese Weise schon bestellt. ;)

    Hallo SMITHY1,
    genau dass möchte ich auch vermeiden. Ich habe es eben mal bei einigen WPs überprüft, und finde da tatsächlich auch mal welche, bei denen eine Telefonnummer angezeigt wird, aber nur selten. Es geht mir nur um solche, die ich selbst in der Karte finde und markiere, und dann zum Montana schicke.
  • Mit meiner Methode hast du die POI und die Infos der Karte.

    Die eigenen POIs (Suche bei.....) bewirken hier ja nur, dass die Umkreissuche des Geräts weiß wo es suchen soll.

    Das heißt: Wenn in Basecamp die Informationen hinterlegt sind, sind sie es am Gerät auch.

    Dass auch in Basecamp nicht JEDER POI eine Telefonnummer hinterlegt hat ist mir auch schon aufgefallen.
    Nur die
    Viele dieser Wegpunkte enthalten auch Telefonnummern, die in BaseCamp angezeigt werden

    werden Dir dann auch am Gerät angezeigt.
  • Deine Methode ist eigentlich prima :o Eigentlich? Ich habe mich gefragt, warum bei einigen POIs mehr an Infos einschließlich Telefonnummer angezeigt wird, bei anderen aber nicht, obwohl BaseCamp die Infos anzeigt. Dann bin ich hergegangen und habe die POIs in BaseCamp etwas verschoben. Und siehe da: Plötzlich waren auch am Montana alle Infos zu sehen.
    Es scheint also so zu sein, dass das Montana nur die übertragenen WP Infos anzeigt, wenn der WP exakt auf dem Karten-WP gelegt wurde.
    Kannst du das so bestätigen?
  • Es scheint also so zu sein, dass das Montana nur die übertragenen WP Infos anzeigt, wenn der WP exakt auf dem Karten-WP gelegt wurde.

    Entweder steh ich auf dem Schlauch, oder ich kann es nicht bestätigen. ;)

    Die Suche bei....(dem übertragenen WP) dient ja nur dazu, die Umkreissuche einzuschränken.
    Also Suche bei..WP MacDonalds (das war der übertragene ), dann alle POI (alle, weil ich nicht eine falsche Kategorie erwischen will), dann wird ein MacDonalds (in Bild 2 in Beitrag Nr. 5 ) in 37 Metern Entfernung gefunden.

    Den rufe ich dann auf, und schon wird auch die Telefonnummer usw. angezeigt.

    Das funktioniert durchaus bei allen gängigen Kartenpunkten (Gaststätten, Autohaus), da es sich ja um die Karteninformationen (die auch auf dem Montana installiert ist) handelt. (Habe ich gerade nochmal getestet: Auch Autohaus beim WP, Gaststätte beim WP, ...hat die Daten in der Karte am Gerät)

    VERSCHIEBEN zu ich da nichts. Deshalb ja auch der Unterschied von 37 Metern zum McCafe und von 39 Metern zum McDrive (jo, die Ausgabe ist tatsächlich 2 Meter hinter der Eingangstüre :cool:)
    Du hast mehr Informationen wenn du in Basecamp die WP verschiebst und dann in den WP Manager ans Gerät schickst?
    Da müsste ja bei "nahe..." als Ergebnis "0 Meter " als Entfernung raus kommen.
    Außerdem würde bei "nahe" an Koordinaten WP nie eine Info erscheinen?
  • Entweder steh ich auf dem Schlauch, oder ich kann es nicht bestätigen. ;)

    Nein, tust du nicht! Riesenfehler von mir, denn:

    Die Suche bei....(dem übertragenen WP) dient ja nur dazu, die Umkreissuche einzuschränken.
    Also Suche bei..WP MacDonalds (das war der übertragene ), dann alle POI (alle, weil ich nicht eine falsche Kategorie erwischen will), dann wird ein MacDonalds (in Bild 2 in Beitrag Nr. 5 ) in 37 Metern Entfernung gefunden.

    Den rufe ich dann auf, und schon wird auch die Telefonnummer usw. angezeigt.

    Diesen Schritt hatte ich nicht gemacht, bzw. wohl nicht richtig verstanden. Nun ist alles so, wie es soll :D Danke nochmal.