"Reinigungsprogramm" gesucht

Hallo,

tja, Trackdateien sind offenbar nicht genormt. Das mußte ich feststellen, als ich einen mit dem Handy über Osmand+ aufgezeichneten Track in Mapsource anzeigen lassen wollte: da teilte mir Mapsource doch lapidar mit, daß der Track nicht importiert werden konnte. Hä?

Ich bin der Sache nachgegangen und habe mir die gpx-Datei in einem Texteditor angeschaut: bei jedem Trackpunkt waren zusätzlich zu Position und Zeitpunkt der HDOP-Wert und als Extension die Geschwindigkeit gespeichert. Damit kommen Mapsource und, wie ich anschließend getestet habe, auch BC offenbar nicht zurecht. Ich habe dann testweise den Track auf die ersten paar Trackpunkte gekürzt und die darin enthaltenen Zusatzinfos gelöscht. Damit hatte Mapsource keine Probleme mehr.

Nun will ich nicht händisch 1000 Trackpunkte bereinigen und suche deshalb ein Programm, mit dem ich per Filter die unerwünschten Trackpunktdaten löschen kann. Kennt jemand von Euch so ein Programm?

Das hofft und dankt für Hinweise im voraus

reinhardz
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Versuche es mal mit gpsies.com. Der Punkt "Konvertieren".

    Oder du versuchst es mit "Suchen und Ersetzen" eines Texteditors. Notepad++ finde ich dafür ganz brauchbar. Suchen und durch Nichts ersetzen ist praktisch Löschen von unliebsamen Dingen.
  • RouteConverter könnte vielleicht auch helfen...
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Osm and+ ist eine Navi app , die auch mit Garmin tracks umgehen kann. Zum tracken eigentlich weniger geeignet. Weshalb verwendest du nicht einen richtigen OSMtracker für Android. Damit kannst du die Daten als gpx speichern und direkt mit josm für openstreetmap verarbeiten.

    Gruß wbotto

    __________________

    Oregon 700, Montana 600, Oregon 550t, Etrex 10, Nüvifone a50, Nüvi 1350t, Nüvi 250, TomTom Carminat live
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    tja, Trackdateien sind offenbar nicht genormt.


    Jein! Genormt, als starre Definition, nicht. Das richtige Wort wäre "beschrieben" in einem "Schema".

    siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/GPS_Exchange_Format

    Es gibt seit 2001, GPX 1.1 von Topografix, die 3 DOP-Werte (H,V und P) im GPX Schema.
    Wenn Garmin Programme den Import verweigern liegt es nicht immer an den GPX-Dateien.
  • Versuche es mal mit gpsies.com. Der Punkt "Konvertieren".


    Hallo,

    Dir und allen anderen Tipgebern sei herzlich gedankt.

    Bei gpsies muß man sich leider registrieren ...

    Oder du versuchst es mit "Suchen und Ersetzen" eines Texteditors. Notepad++ finde ich dafür ganz brauchbar. Suchen und durch Nichts ersetzen ist praktisch Löschen von unliebsamen Dingen.


    Das mit "Suchen und Ersetzen" habe ich probiert, und es funktioniert prinzipiell auch. So kann ich z. B. aus der Zeile <speed>[Wert]</speed> die Strings <speed> und </speed> finden und löschen lassen - die Werte sind aber unterschiedlich und ich habe keinen passenden "Joker" gefunden - mit "*.*" klappt's jedenfalls nicht ...

    Ciao

    reinhardz
  • ... Weshalb verwendest du nicht einen richtigen OSMtracker für Android. Damit kannst du die Daten als gpx speichern und direkt mit josm für openstreetmap verarbeiten.


    Hallo,

    kannst Du da was empfehlen?

    Ciao

    reinhardz
  • RouteConverter könnte vielleicht auch helfen...


    Hallo,

    danke für den Tip. Leider habe ich im Programm keine Filterfunktion gefunden ...

    Ciao

    reinhardz
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    War mir nicht bewusst, dass man bei gpsies registriert sein muss.

    Jokersuche mit Notepad++:

    Haken bei "Reguläre Ausdrücke"
    <speed>(.*)</speed>
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo,

    kannst Du da was empfehlen?

    Ciao

    reinhardz


    Ich habe immer den OSMtracker aus dem Google Play Store verwendet. Einige User klagen neuerdings über Funktionsstörungen. Dies hat aber mit der Rechteverwaltung von neueren Android Versionen zu tuen. Wenn ich dem Programm keinen Zugriff auf Speicher, Standort u.s.w. erteile wird es auch keine gpx Datei auf der Speicherkarte speichern können. Ich habe es immer offline ohne Onlinekarte verwendet. Mit aufzeichnen und dann speichern hat das auch unter Android wunderbar funktioniert. Das Online tracking mit hochladen funktioniert z.B. in der Eifel nicht so gut, da man nicht überall Mobilfunkempfang hat. Wenn man bei OSMand+ öfter mit sichtbaren Tracks arbeitet und in der gleichen Gegend unterwegs ist versaut man sich die Karte. Grundsätzlich verwende ich zum Tracken meine Garmin Geräte. Wenn man mit dem Fahrrad durch den Wald fährt kommt z.B. das Samsung S5 schnell an seine Grenzen. Die Tracks vom etrex 10 und Oregon sehen da deutlich besser aus.


    Gruß wbotto

    ______________

    Oregon 700, Montana 600, Oregon 550t, Etrex 10
  • Hallo,

    danke für den Tip. Leider habe ich im Programm keine Filterfunktion gefunden ...

    Ciao

    reinhardz


    Hast Du es einmal mit einfachen Laden der betroffenen GPX-Datei und dem anschließenden Speichern im 'normalen' GPX 1.1 oder im 'alten GPX 1.0 Format versucht? Alternativ kann auch im Garmin MPS- und GDB-Format exportiert werden...