Nach meinem Datenbank Crash habe ich nun meine bisherige Datenbank in drei Datenbanken aufgesplittet. Nun kann ich zwar die Datenbanken in den Optionen umschalten, jedoch wäre es doch klasse, wenn ich zwei Instanzen von Basecamp öffnen könnte und der Instanz gleich mitteile, welche Datenbank zu öffnen ist. Karten Ordner wäre nur einmal vorhanden. Dann könnte ich zwischen Planung/Bearbeitung und dem festen Datenbak Archiv hin- und herswitchen.
Jemand eine Idee?
Leider verfolgt Basecamp nicht das Konzept wie Quovadis oder QMapshack. Hatte beide schon ausprobiert, komme aber A) nicht ganz klar und B) ist mir die Ordner/Listenfunktion mit Drag/Drop lieber.
Die ideale Version gibt es halt noch nicht mit mehreren Datenbanken gleichzeitig und automatischer Explorer Funktion. Sprich kein Laden der GPX in die Datenbak selbst, sondern einen Ordner, der nach GPX durchsucht wird. Wenn ich die GPX ändere, wird diese dann in Basecamp aktualisiert. Quasi wie im Grafikbereich (Lightroom, Indesign), welche mit Verknüpfungen und Verschlagwortung funktionieren.