Basecamp und Oregon 700 unter windows 11

Nach dem Systemwechsel von Windows 10 auf Windows 11 konnte ich problemlos Basecamp laden. Das Programm läuft einwandfrei. Verbinde ich jedoch mein Garmin Oregon 700 über USB mit dem Rechner, wird das Gerät von Basecamp nicht erkannt und ich kann keine Datensätze übertragen. Die zusätzlich im Garmingerät eingesteckte SD Karte wird jedoch von Windows 11 als Speichermedium erkannt. Die Hardwareverbindung ist demnach in Ordnung. Zur Zeit beheife ich mich damit, die Gpx-Daten zu exportieren und sie auf einem Zweitrechner mit Windows 10 auf mein Oregon zu übertragen.

Hat einer eine Antwort darauf, warum mein Garmingerät nicht als Massenspeicher erkannt wird. In Garmin-Express wird übrigens mein Gerät auch nicht erkannt. Ich würde mich über jeden Lösungsvorschlag freuen.

  • Nach dem Systemwechsel von Windows 10 auf Windows 11 konnte ich problemlos Basecamp laden. Das Programm läuft einwandfrei. Verbinde ich jedoch mein Garmin Oregon 700 über USB mit dem Rechner, wird das Gerät von Basecamp nicht erkannt und ich kann keine Datensätze übertragen. Die zusätzlich im Garmingerät eingesteckte SD Karte wird jedoch von Windows 11 als Speichermedium erkannt. Die Hardwareverbindung ist demnach in Ordnung. Zur Zeit beheife ich mich damit, die Gpx-Daten zu exportieren und sie auf einem Zweitrechner mit Windows 10 auf mein Oregon zu übertragen.

    Hat einer eine Antwort darauf, warum mein Garmingerät nicht als Massenspeicher erkannt wird. In Garmin-Express wird übrigens mein Gerät auch nicht erkannt. Ich würde mich über jeden Lösungsvorschlag freuen.

  • Bei meinen Rechnern war das kein Problem.

    Früher war da mal ein spezieller Treiber von Garmin erforderlich. 

    Du kannst auch mal nen anderen Übertragungsmodus aufcdem Gerät einstellen.