Basecamp 3 - Gerätekarten

Former Member
Former Member
Hallo,

Eine Info zu den Karten auf dem Gerät in der aktuellen Basecamp Version:

Bei Geräten, die angeschlossen werden wird die Karte aus dem Gerät ausgelesen und in BaseCamp kann auf dieser Karte dann gearbeitet werden.



Das Auslesen dauert eine ganze Weile, und bei der Recreational Map vom Oregon 550 ist mir Basecampt derzeit noch abgestürzt...



Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo PizBuin,

    wenn das Auslesen der Karten beim O550 mit USB 2.0 schon lange dauert, macht es dann überhaupt Sinn,darauf mit dem O400 (mit USB1.1) zu reflektieren?
    Werden Teile der Karte vom Gerät in das Cache am PC übertragen oder erfolgt der Aufbau direkt vom Oregon resp. der SD Card weg?

    Außerdem würde mich bevor ich BaseCamp 3.0.1 einsetze interessieren, ob auch hier der "Disketten-Bug" (regelmäßiger (2-Sekunden-Abstand) Kontroll-Zugriff auf Diskettenlaufwerk) auftritt.

    Beste Grüße
    k.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    wie es genau gemacht wird weiß ich nicht, es wird auf jeden Fall aber etwas kopiert auf den Rechner! Aber wie schon geschrieben, die Freizeitkarte vom Oregon wird derzeit in Basecamp noch nicht angezeigt, aber die City Navigator Karte von den Nüvis die ich angeschlossen habe funktioniert.
    Bitte auch beachten, dass Basecamp grad nur auf Englisch läuft.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ist das ein Bug oder ein Feature, dass man, wenn Karten von Gerät geladen wurden, weder Wegpunkte setzten, Routen planen, noch Tracks zeichen kann (wie man auch im obigen Screenshot sieht)?!
  • Das Auslesen dauert eine ganze Weile, und bei der Recreational Map vom Oregon 550 ist mir Basecampt derzeit noch abgestürzt...



    Grüße


    Hallo,

    nachdem ich hier gelesen habe, dass es lange dauert, habe ich ihn (meinen PC) mal eine Zeit alleine gelassen .... und siehe da ..... auch die Recreational Map wird in BaseCamp 3.01 angezeigt von meinem Oregon 400t. Wie lange es gedauert hat, kann ich nicht sagen. Die Routenplanung funtioniert (für aktivie Routen in BaseCamp; nicht für Routen auf dem Gerät!)

    Grüße aus Schiffweiler
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    verstehe ich das richtig ?

    Basecamp 3.02 installieren
    GPS Gerät an USB Port anschliessen
    warten ..... ?

    Ich habe das 60CSx angeschlossen und dann kommt auf dem Display des 60CSx die
    Info: "Übertragung vollständig".

    Wegpunkte sind dann im Basecamp auch zu sehen.
    Aber keine Sanduhr oder sonstiges, was anzeigen würde, dass die Karte von der SD Karte gelesen wird.
    Daher meine Nachfrage nach dem Vorgehen.

    Danke & Gruss
    Sven
  • Ich habe das 60CSx angeschlossen und dann kommt auf dem Display des 60CSx die
    Info: "Übertragung vollständig".

    Wegpunkte sind dann im Basecamp auch zu sehen.
    Aber keine Sanduhr oder sonstiges, was anzeigen würde, dass die Karte von der SD Karte gelesen wird.
    Daher meine Nachfrage nach dem Vorgehen.



    Dto. Ich habe es nicht geschafft Karten aus dem 60er auszulesen die nicht auf dem Rechner installiert sind. Eigentlich habe ich das unter "60er ist nicht kompatibel" verbucht.

    Mal ganz konkret: ICh habe auf dem 60er ein Image aus CN plus Topo V3. Die Topo Karten sind auch auf dem pc installiert, die CN 9 nicht (alte Zweitfreischaltung; wollte Platz sparen).

    Auf diesem Rechner installiert sind auch Basecamp und MS.

    Beim Versuch die Karten einzulesen wurden die Topo Karten eingelesen, bezüglich der CN Karten kam eine Fehlermeldung.

    Ich kann´s nochmal probieren und die Fehlermeldung nachreichen.

    Mir stellt sich nun die selbe Frage wie Yamaha-Freak: Sollte Basecamp vom 60 CSX Karten einlesen können die nicht auf dem Rechner installiert sind. Oder nicht?

    Wie ist die Vorgehensweise? Muss man das Gerät in den Massenspeichermodus versetzen ect.??
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Basecamp 3.02 installieren
    GPS Gerät an USB Port anschliessen
    warten ..... ?


    Wenn es hier um die vorbespielte City Navigator Karte handelt, dann müsste das 60er im USB Massenspeicher sein, bzw. die Karte in einen Kartenleser. Basecamp greift auf die img-Datei zu, wenn das 60er normal über USB angeschlossen wird, hab man hierauf keinen Zugriff.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Super ! das war der kleine Trick ! ;)
    Karte ausgelesen und wird angezeigt.

    Jetzt stehe ich auch vor diesem "Problem":

    Ist das ein Bug oder ein Feature, dass man, wenn Karten von Gerät geladen wurden, weder Wegpunkte setzten, Routen planen, noch Tracks zeichen kann (wie man auch im obigen Screenshot sieht)?!


    Hat das seine Richtigkeit ? oder muss noch was berücksichtigt werden ?

    Danke & Gruss
    Sven
  • Wenn es hier um die vorbespielte City Navigator Karte handelt, dann müsste das 60er im USB Massenspeicher sein, bzw. die Karte in einen Kartenleser.


    Soweit so klar. :) Wenn es sich nun nicht um eine vorbespielte Karte handelt und man setzt das Gerät in den Massenspeichermodus kommt das hier:


    Kann man nun auch selbst bespielte Karten einlesen? ggf. WIE.

    Wäre eine tolle Möglichkeit mehrere GB an Karteninstallation zu sparen wenn man nur einmal im Jahr was nachschauen oder übertragen will.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    bitte am besten die angezeigte Datei userdata.gpx mit kurzer Beschreibung an [email][email protected][/email] senden. siehe auch hier

    Grüße