BaseCamp 3.0.2 und Oregon (550)

Former Member
Former Member
Wichtig: Ich hatte die Version über die alte (deutsche) Version installiert. Die Folge war: BC startete nicht mehr. Es scheint wichtig zu sein Basecamp vorher vollstämdig zu deinstallieren. Grund dafür sind offensichtlich irgendwelche fehlenden Sprachdateien.

An der neuen Version (in englisch) wurde ziemlich viel geschraubt!
Super - bald ist es perfekt!

Endlich kann man die Bilder vom Gerät in die Karte laden und dort anzeigen lassen.
Das neue Sortiersystem über Verzeichnisse finde ich auch gelungen. Auf diese Art und Weise lassen sich leicht bestimmt Sortierungen vornehmen.

Gut ist auch: Man kann auf das Gerät zugreifen und einzelne Caches, WEgpunkt, Bilder, etc. löschen verschieben usw.

Caches lassen sich endlich als Cache hochladen - es wird eine gpx Datei dafür auf dem Gerät erzeugt.
Verbesserungsvorschlag: Cachesymbole kategorisieren (Multi - Tradi ...)
Und: Die Cachenamen sind zu groß und überdecken ein großen Teil der Karte

Wehmutstropfen: Der Zugriff auf die Speicherkarte funktioniert bei mir nicht. D.h. ich kann keine Bilder von der SD Karte laden - ein Bug? Ein Bug!


Klasse finde ich auch Birdseye (vom Prinzip her) - wenn irgendwann mal der Odenwald hochauflösend ist nehme ich vielleicht sogar das ABO.

Wünschen würde ich mir eine Notizbuchfunktion - mit Übertragungsfunktion für das Gerät.

Also: Als Ex-MAgellaner stelle ich fest: bei Garmin läuft auch nicht alles rund - aber es wird daran gearbeitet.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    jpg-Bilder können von der Speicherkarte gelesen werden, wenn diese im Ordner /Garmin/jpg abliegen.

    Wir haben einen eigenen Bereich für Kundenwünsche. Bitte diesen ggf. nutzen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich muss leider widersprechen.

    Aufnahmen mit dem Oregon 550 werden im Verzeichnis (X:)DCIM/1000GRMN abgelegt.
    Dieses läßt sich auch nicht verändern.

    Testweise habe ich Oregon-Fotos in verschiedene Verzeichnisse auf dem Wechseldatenträger kopiert.

    Basecamp zeigt die Bilder nicht an, unabhängig vom verwendeten Verzeichnis.
    Mit Basecamp lassen sich auch keine Bilder auf den Wechseldatenträger schieben.


    Eine auf dem Wechseldatenträger befindliche GPX Datei wird angezeigt - läßt sich jedoch nich löschen. Kopieren/senden an funktioniert.

    Grüße

    Alex
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Es sollte auf jeden Fall funktionieren, dass mit dem Oregon geschossene getaggte Fotos angezeigt werden. Fotos ohne Koordinaten werden nicht angezeigt. Basecamp liest nur die Fotos direkt vom Gerät.

    Meine Aussage bezog sich aufs Gerät...war ein Mißverständnis meinerseits.