BaseCamp zeigt viel weniger Kartendetails als das Gerät?

Former Member
Former Member
Hey,
bin neu hier und hab es darum vielleicht einfach noch nicht raus bekommen wie ich es mir anzeigen lasse...
Aber hab mir Die TransAlpin-Topo gekauft und die DVD Installiert
In BaseCamp werden mir jedoch weit weniger Karten Detaills gezeigt wie auf dem Garmin-Gerät selbst (mit der mitgelieferten SD-Karte)!

Wie kann ich auch in BaseCamp die Kompletten Details sehen?

Vielen Dank für die Hilfe!
Max
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ... Unter Karten ist auch ganz wirklich die 2011.1 ausgewählt, ...?

    Ich hab das mal mit BaseCamp in der akt. Windows Version verglichen. Wenn ich mir Rheydt da ohne Feindaten - also auf der Basemap - ansehe, sind noch weniger Daten vorhanden. Andererseits sind selbst in der niedrigsten Darstellungsstufe von 2011.1 wesentlich mehr Infos vorhanden. (Irgend-)Eine "richtige" Karte muss also in dem Screenshot von SKLOECKER hinterlegt sein.

    Die wird aber in der Mac Version anscheinend nicht richtig ausgelesen.

    Gruß
    Heinz
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    BaseCamp wurde schon vor dem vorletzten KartenUpdate installiert. Trotzdem ist die Kartendarstellung in RoadTrip mit allen mir bekannten Straßen vertreten.

    Bin momentan wieder beruflich unterwegs. Kann also keine Bilder einstellen. Aber der Unterschied zwischen der alten Version von RT und BC ist eklatant.

    Die Karten wurden ordnungsgemäss per Internet installiert. Um da irgendwas zu tricksen bin ich zu DAU. Achja, und oben in der Leiste ist die richtige Kartenversion gewählt und unter den Karteninformationen stehen auch die ganzen Codes, Bezeichnung wie bei den alten Karten.


    Falls jemand meinen anderen Thread gelesen hat. Das Problem hier, besteht schon seid CN Version 2010.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    MacOS 10.4.6
    Basecamp 3.0.2
    Transalpin Topo und City Navigator Europe NT 2010.3
    Alle online registriert
    Alle haben das gleiche Problem, die Details auf dem Gerät (Oregon 550t) werden alle dargestellt, aber nicht auf dem Powerbook.
    Ich plane morgen meinen ersten Transalp zu starten und werde wohl die Karten mitnehmen müssen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Karten, also die aus Papier hab ich immer an Bord. Erleichter die Planung, do groß
    ist eben kein Navibildschirm.

    Das war einer der Gründe warum ich damals das 278er gekauft habe. Die Routen-
    planung, abends am Tresen, ist wesentlich einfacher.

    Vergiss BaseCamp für den Mac. Die Mac-Gemeinde wird offensichtlich in der
    Beziehung vom 1.Lehrjahr der Programmierergrundschule betreut. . .