v3.1.1 - Tracks in Routen konvertieren???

Hallo Garmin,

mit der neuesten Version von BC lassen sich nun Tracks in Routen konvertieren. Wozu?
Es dürfte bekannt sein, dass Eure Geräte nur max. 50 Routenpunkte unterstützen und Eure Programme nur 250. Das halte ich ohnehin für ein großes Manko. Weshalb baut ihr nun auf diesem Defizit weiter auf und entwickelt eine Funktion, die es im Prinzip unmöglich macht, den exakten Wegverlauf eines Tracks als Route wiederzugeben??

Wenn man aus einem Track, der zum 5 Km entfernten Supermarkt führt, nun eine Route erstellen möchte, dann mag das vielleicht noch funktionieren - nur wer macht sowas? Jede mehrstündige Wanderung oder Radtour hat u.U. aber mehrere tausend Trackpunkte. Wie soll man nun diesem ursprünglichen Track folgen, wenn er nur noch aus 50 Routenpunkten besteht und somit im Prinzip nur Luftlinienrouting möglich ist? Da haben wohl nur Orientierungsläufer ihre Freude damit, der Rest dürfte entnervt sein.

Der umgekehrte Weg, also Routen in Tracks zu konvertieren, wie es mit WinGDB schon seit Jahren erfolgreich praktiziert werden kann, wäre der richtige Ansatz gewesen. Nur so ist der Wegverlauf von Route und Track identisch.

Dieses neue Feature macht m.M. nach eigentlich überhaupt keinen Sinn.
Testet ihr eigentlich auch, ob neue Funktionen in der Praxis tatsächlich sinnvoll anwendbar sind :confused:
Ich habe nicht den Eindruck.

Gruß
Markus
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    mit der neuesten Version von BC lassen sich nun Tracks in Routen konvertieren.
    Das ging auch vorher schon (mindestens mit 3.0.6)

    Der umgekehrte Weg, also Routen in Tracks zu konvertieren, wie es mit WinGDB schon seit Jahren erfolgreich praktiziert werden kann, wäre der richtige Ansatz gewesen.
    Ja, dass vermisse ich auch
  • Das ging auch vorher schon (mindestens mit 3.0.6)

    Ja, dass vermisse ich auch
    Danke. Ist mir erst bei v3.1.1 aufgefallen, da ich BC eigentlich nicht verwende und nur gelegentlich die zaghaften "Fortschritte" verfolge.
    Dennoch bleibt es für mich eine sinnlose Funktion.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke. Ist mir erst bei v3.1.1 aufgefallen, da ich BC eigentlich nicht verwende und nur gelegentlich die zaghaften "Fortschritte" verfolge.
    Dennoch bleibt es für mich eine sinnlose Funktion.


    Ich bin (speziell mit dem Fahrrad) lieber mit Routen unterwegs, da sich dann das Display vor Abzweigungen oder bei der Annäherung an einen Wegpunkt automatisch einschaltet. Deswegen nehme ich die Funktion schon das ein oder andere mal her. Meistens bearbeite ich die Route dann allerdings noch soweit, dass eine vernünftige Anzahl von WP übrig bleiben.
  • Wenn Du mit den Routen zufrieden bist, ok. Ich verwende lieber überwiegend Tracks und habe auch keine Lust Routen zu bearbeiten. Allerdings ist es doch recht außergewöhnlich einen MTB Track, der beispielsweise 2500 Punkte hat, auf 50 Trackpunkte auszudünnen. Genau das wird nämlich mit der Funktion "Direkte Route aus Track" erzeugt :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Im Prinzip ist das Navigieren mit einer Route einfacher.
    - Das Gerät macht Laut, wenn man abbiegen muss
    - Man sieht, wie weit es bis zur nächsten Abbiegung ist.
    - Wenn man doch mal woanders her muss, berechnet das Gerät schnell eine Alternative
    - Man bekommt Abbiegehinweise, wie z.B. "Beend. 93 abfahren" :o

    ABER:

    Es gibt gerade beim Wandern oder Radfahren zig Straßen/Wegekobinationen bei denen das automatische Routing und/oder das Kartenmaterial überfordert ist. Merkwürdige "Routingblumen" entstehen. In der Praxis bekommt man kaum einen Track 100% in eine Route umgewandelt.
    Daher benutzen viele lieber einen Track.

    Einen Track auf die Karte zu malen ist jedoch recht mühselig. Daher benutzt man zum malen die Routingfunktion, um einen sauber dem Straßenverlauf folgenden Track zu erhalten. Falls es zu "komischen" Routings kommt, klappt es meist durch ganz viele Wegpunkte, den gewünschten Weg zu erzwingen. (Wenn nicht, benutzt man gpsies.com, da kann man das Routing kurz ausschalten :))
    Da die Geräte die Route neu berechnen und das oftmals anders, wie man sich das gedacht hat, wandelt man die Route in einen Track um.

    Manchmal hat man Tracks, die mit ein paar Routenpunkten nachbildbar sind. Daher ist die Funktion (Track->Route) ganz gut. Ich benutze das gelegentlich. Aus den genannten Gründen wäre der umgekehrte Weg wünschenswert.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich finde die Funktion prima.
    Lade z.B. einen Track von gpsies.com runter und wandle das ganze in eine bearbeitbare Route um. So ist halbwegs Sichergestellt, im Routing, die gleiche Strecke zu fahren (Motorrad) wie sie im Track beschrieben ist.
    Wenn gewünscht, kann ich die Route dann noch nacharbeiten, etc.
    Das ist mit Tracks eher schwierig.

    Habe gerade die Funktion ein paar mal getestet.
    Jede aus einem Track umgewandelte Route (bis zu 410 km Landstraße)
    wurde 1:1 in BC dargestellt. Keine Abweichungen.
    Auf dem Zumo lässt sich diese Route ohne Neuberechnung dann auch so abfahren.


    Grüße
    Blaster

    P.S.
    Die Mac Version von BC kann auch Routen in Tracks umwandeln.
    Das wird für den PC bestimmt auch bald angeboten.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bei Landstraßen funktioniert das sehr gut, klar, ist ja auch ein eher simples Routing. Da gibt es keine Radwege, Trails, Treppen und was weiß ich noch für merkwürdige Verkehrsführungen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die Anforderungen sind eben sehr verschieden,
    wenn eine Software für alles genutzt wird.

    Deshalb würde ich eine Funktion, auch wenn ich sie nicht gebrauche,
    nicht direkt verteufeln.


    Grüße
    Blaster
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Meinst du mich mit dem verteufeln? Nein, nein, das tue ich nicht. Hab ja geschrieben, das ich das auch gelegentlich nutze, wenn möglich.
    Wäre nur schön, wenn es auch anders rum klappt, so wie bei BCMac.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nein - keine Sorge ;-)

    Grüße
    Blaster