Hallo zusammen,
ich nutze die aktuellste Version 3.1.1 von Basecamp am PC. Ich habe folgendes Problem bzw. Anliegen an Garmin:
- Immer wenn ich einen Track mit Basecamp zeichne (Topo Deutschland 2010) werden die Höhenmeter zu völlig utopischen Werten aufaddiert.
- Fahre ich den Track dann mit meinem Dakota 20 nach, dann ergibt sich laut Gerät meist nur etwas mehr als die Hälfte der in Basecamp angegebenen Höhenmeter.
Fazit: Die Aufsummierung der Höhenmeter in Basecamp ohne Glättungsfunktion ist bislang sinn- und zwecklos, weil die Werte dermaßen stark abweichen. Welchen Sinn macht denn die Aufsummierung der Höhenmeter bei Abweichungen von 40-50%? Eine Abweichung von ein paar Prozent ist ja akzeptabel und auch nicht vermeidbar, aber so kann man die Funktion doch in keinster Weise zur Planung nutzen?
Bitte dringend um Nachbesserung, d.h. Einführung einer entsprechenden Glättungsfunktion in Basecamp!
Die Geräte z.B. Oregon, Dakota glätten die Höhenwerte doch auch, oder? Wenn ja, dann wäre es natürlich mehr als sinnvoll, die gleiche Glättungsfunktion auch in Basecamp zu verwenden (evtl. sogar parametierbar).
Viele Grüße
Bernie