Unterschied BaseCamp MapSource

...

Gibt es denn einen Unterschied zwischen BaseCamp und MapSource?

mfG
Kettenfett
  • Nicht nur einen, die Programme sind völlig unterschiedlich.
    Einfach beide installieren und dann selbst vergleichen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    ich habe mir gerade ein 62s gekauft - und keinerlei GPS-Erfahrung. Ich möchte Radreisen mit OSM durchführen.
    Was empfehlt ihr mir:
    Soll ich mit BaseCamp oder mit MapSource arbeiten? :confused:
    Gruß,
    Hubertus
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn du (noch) keinerlei Erfahrung hast würde ich mir erstmal ein gutes Buch zum Thema besorgen. Beispielsweise "GPS auf Outdoor-Touren" von Uli Benker. Ist mittlerweile ein Klassiker in der GPS-Literatur und beschreibt nahezu alle Facetten anschaulich und verständlich.

    Aber zu deiner Frage: Basecamp. Mapsource ist mehr oder weniger veraltet und arbeitet mit den neuen Geräten (wie deinem) nicht mehr vollständig zusammen. Von Bastellösungen wie sie hier und anderswo beschrieben werden um Mapsource irgendwie dann doch noch zur Zusammenarbeit mit einem aktuellen Gerät zu bewegen, würde ich dir bei deinem momentanen Stand, abraten. Da bist du dann eher mit Hin- und Herkopieren usw. beschäftigt als - wie es eigentlich sein sollte - mit der praktischen Nutzung des Gerätes ;)

    Viel Spaß mit deinem neuen GPS :D
  • Hallo JOEWASCHL,

    Aber zu deiner Frage: Basecamp. Mapsource ist mehr oder weniger veraltet und arbeitet mit den neuen Geräten (wie deinem) nicht mehr vollständig zusammen.


    Wenn MapSource und BaseCamp veraltert sein sollten, welches PC-Planungsprogramm würdest Du denn empfehlen ?

    Gruß EB
  • Zwischen Basecamp und Mapsource steht ein Punkt, kein und!
    Basecamp.Mapsource ist mehr oder weniger veraltet
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo JOEWASCHL,



    Wenn MapSource und BaseCamp veraltert sein sollten, welches PC-Planungsprogramm würdest Du denn empfehlen ?

    Gruß EB


    ... ich bin zwar nicht angesprochen, aber wenn es um Radreisen geht, und die neuen Garmins ja auch Custom-Maps schlucken, ist der Tour Explorer für den PC eine sehr gute Planungs-Software; nebenbei fällt dann auch noch eine Rasterkarte ab.

    Allerdings würde ich auf das Garmin immer die Topo 2010 packen.