Caches nur als Wegpunkte

Former Member
Former Member
Hallo,

wenn ich einen Cache von BaseCamp auf mein Oregon übertrage erscheint dieser im Gerät nur als Wegpunkt und nicht in der Geocache-Liste.

Mach ich da irgendwas falsch oder ist das einfach so?

Übertrage ich die Caches von geocaching.com direkt oder als PQ ist alles "schön"...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    BaseCamp/MapSource können nur Wegpunkte schreiben, keine Geocache-GPX.

    Es geht also nur über das direkte Kopieren ins Gerät, oder mit den Programmen easyGPS bzw. GSAK.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    OK, vielen Dank für die Info!

    Schade eigentlich, aber wenigstens hab ich nichts verkehrt gemacht :D

    Gruss,
    Jens
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das sollte eigentlich funktionieren. Können Sie eventuell eine gpx Datei mit den Wegpunkten anhängen? Und was ist die genaue Typbezeichnung des Oregons?

    Es stimmt, dass MapSource keine Geocaches schreibt, BaseCamp macht das schon.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich habe ein Oregon 550t.

    Zum einen habe ich eine Route erstellt, die von Cache zu Cache geht. Diese sind allerdings nur als Wegpunkte vorhanden. Eine Cachebeschreibung kann ich zumindest nicht finden, es sei denn ich importiere den/die Caches nochmals separat. Die Route habe ich dann per Drag & Drop auf das Gerät gezogen.

    Zum anderen haben ich in BaseCamp einen Cache importiert und dann den Ordner "zuletzt importiert von..." auf das Gerät übertragen (ebenfalls Drag & Drop). Auch hier gibt es nur Wegpunkte und keinen Cache (also keine Beschreibung)

    GPX Dateien habe ich selbst also keine direkt aus BaseCamp heraus erstellt. Ich hab mal die GPX-Datei von der ich denke, dass sie erstellt worden ist angehangen. (Zumindest sieht das für mich nach der oben erwähnten Route aus) ;)
    userdata.gpx
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich habe ein Oregon 550t.

    Zum einen habe ich eine Route erstellt, die von Cache zu Cache geht. Diese sind allerdings nur als Wegpunkte vorhanden. Eine Cachebeschreibung kann ich zumindest nicht finden, es sei denn ich importiere den/die Caches nochmals separat. Die Route habe ich dann per Drag & Drop auf das Gerät gezogen.

    Zum anderen haben ich in BaseCamp einen Cache importiert und dann den Ordner "zuletzt importiert von..." auf das Gerät übertragen (ebenfalls Drag & Drop). Auch hier gibt es nur Wegpunkte und keinen Cache (also keine Beschreibung)

    GPX Dateien habe ich selbst also keine direkt aus BaseCamp heraus erstellt. Ich hab mal die GPX-Datei von der ich denke, dass sie erstellt worden ist angehangen. (Zumindest sieht das für mich nach der oben erwähnten Route aus) ;)


    Die Datei, die Sie gesendet haben, enthält nur Wegpunkte, keine GeoCaches. Mit BaseCamp 3.1.2 können Sie den Filter auf die Daten anwenden, dort werden Sie sehen, dass sämtliche POIs Wegpunkte, keine GeoCaches sind. Daher werden die auf dem Gerät auch nicht angezeigt.

    Ich glaube, Sie müssen die GeoCaches von geocaching.com als Version 1.0 herunterladen, nicht als Version 1.0.1. BaseCamp unterstützt die neue Version (noch?) nicht. Wenn die GeoCaches in BC auch als GeoCaches angezeigt werden, sollte das auf dem Gerät auch funktionieren.

    https://forums.garmin.com/showthread.php?t=13328 (englisch)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich glaube, Sie müssen die GeoCaches von geocaching.com als Version 1.0 herunterladen, nicht als Version 1.0.1. BaseCamp unterstützt die neue Version (noch?) nicht. Wenn die GeoCaches in BC auch als GeoCaches angezeigt werden, sollte das auf dem Gerät auch funktionieren.


    Genau das war's!!! :D

    Ich habe die PQ nochmal neu mit der GPX Version 1.0 erstellt und jetzt funktioniert das Ganze genauso, wie ich mir das gedacht habe!

    Vielen herzlichen Dank!