Löschen von Routen usw.auf µSD-Karte

Former Member
Former Member
Hallo,
habe noch ein bischen Probleme mit Basecamp. Ich habe auf meinem Garmin(GPSmap 62s) alle Routen gelöscht. Doch wenn ich das Gerät an Basecamp anbinde, finde ich auf der SD-Karte noch immer die gelöschte Route. Die Route lässt sich auch mit Basecamp nicht löschen. Ich konnte sie kopieren und erneut einfügen, so dass ich jetzt eine zweite Route auf der Karte habe, die sich nicht löschen läßt.

Wie kann ich die Routen löschen?
  • wenn du die karte als laufwerk über pc ansteuerst (oder aus gerät rausnimmst und über adapter und kartenleser an pc ansteckst) und die datei im explorer löscht, müsste sie nicht mehr da sein.

    Oder suchst du explizit eine direkte lösung über basecamp?

    Gruß

    ProfGruen
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die Idee hatte ich auch, aber in welcher Datei (und Ordner) stehen die Routen?
    Ich habe nur die userdata.gpx gefunden. Keine Datei explizit zur Route. Haben dann mal die userdata.gpx umbenannt. Das hatte zur Folge, das die Routen nicht mehr von BC erkannt wurden, soweit so gut. Aber auf dem Garmin waren sie aber dennoch im Routenmanager vorhanden. Auch im Menu nach Betätigung der "Find" Taste waren sie vorhanden. Ich konnte die Routen aber nicht aktivieren oder löschen. Es kam die Meldung "Andere Suchparameter auswählen" (oder so ähnlich). Habe dann die ursprüngliche userdata.gpx reaktiviert. Alles wie gehabt, keine Änderung. Dann habe ich das Gerät mal ohne SD-Karte eingeschaltet. Konnte dann alle Routen am Garmin löschen. Habe dann die SD-Karte wieder eingesetzt. Sieht alles gut aus, die Routen sind nicht mehr vorhanden. Muss jetzt nur noch am PC mit BC kontrollieren, ob alles so ist, wie ich es denke. (Meine Frau muss nur den Laptop freigeben).
    Ich verstehen es zwar nicht, wer hier was anrichtet, aber wenn es denn hilft! Ich bin kein Freund von diesen XML-Datenstrukturen und diesen Bibliotheken. Ich haben selbst etwas Erfahrung in der Softwareerstellung (=>Maschinensteuerungen) und liebe den Button "speichern unter". Dann weiß man wo und wie etwas gespeichert wurde.

    1.Erweiterung:
    So jetzt bin ich mit dem Garmin wieder am PC. Im Basecamp ist alles beim Alten. Ich habe in der Bibliothek Routen in der Anzeige, die ich nicht löschen kann.

    2. Erweiterung:
    So jetzt ist mir noch etwas aufgefallen: ich kann aus dem Basecamp nichts auf der SD-Karte im Garmin bearbeiten oder löschen. Es gibt doch nirgens einen Schreinschutz! Oder doch???? Ich kann keine Wegpunkte bearbeiten oder löschen ich kann keine Routen bearbeiten oder löschen,.. Ich weiß nicht was ich falsch mache. Gleich schmeiß ich das Ding an die Wand!

    3. Erweiterung:
    Habe weiter und weiter geforscht. Das Problem scheint die Anbindung einer Speicherkarte zu sein. Auch wenn die µSD-Karte nicht im Garmin steckt, sondern im Kartenleser, zeigt sich das Problem. Ich kann nichts auf der Karte bearbeiten. Ich kann nur auf die Karte kopieren. Das habe ich ja bereits gemacht.
    Nur wie soll ich jetzt die Routen, Wegpunkte usw. wieder von der Karte bekommen????
    Habe ich die Karte falsch verwendet???
    Darf auf der SD-Karte nicht gespeichert bzw. kopiert werden????
    Alles nur im Gerätespeicher?? Nur die Karte auf der µSD-Karte????
    :confused:

    Wer kann hier weiterhelfen???
    Ich wollte eigentlich nicht die Nächten in irgendwelchen Foren verbringen.

    Ich habe auch mal einen Screen hochgeladen, der zeigt, dass alle Icons zum bearbeiten grau sind!

    Habe dann noch viele weitere Fragen, aber zunächst mal die einachen Sache.

    Für sachdienliche Hilfe bedanke ich mich vorab! :-)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    zumindest beim Mac synchronisieren sich BC und Edge nicht automatisch.

    Auf dem Edge findest Du im internen Speicher und auch auf der SD Karte unter dem Garmin Verzeichnis einen Ordner "Courses" (ich meine so heißt der, habe den Edge gerade nicht dabei), in dem Ordner sind die Routen/Tracks abgelegt. Die kannst entsprechenden Dateien löschen (*.fit).

    Ich hoffe das hilft Dir.

    Gruß Olaf


    Ach so, wenn die Route/der Track auf der SD Karte liegt wird normalerweise bei der Anzeige im Edge ein "SD" vorangestellt, dadurch weißt Du dann auch auf welchem Device Du suchen musst.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bei meinem GPSmap 62s sieht das anders aus. Es gibt nur den Ordner GARMIN und darin den Ordner GPX. In dem Ordner GPX ist die Datei userdata.gpx. Dieses ist eine xml-Struktur, in der die Daten abgelegt sind.
    Es wäre sehr nett, wenn mal ein GARMIN Admin etwas zu diesen Problem sagen könnte.
    Ich will es nochmal auf den Punkt bringen.
    Im Basecamp verschiebe ich Routen, Wegpunkte auf die Speicherkarte meines Garmin GPSmap 62s. Die Daten sind dann in der Bibliothek des Basecamp auf der Speicherkarte zusehen. Sie lassen sich dann aber nicht weiter bearbeiten. Vorallem kann ich sie dort nicht wieder löschen. Die Speicherkarte ist ist die orginal Garminkarte mit der Topo-Deutschland.
    Es scheint, als sei es ein grundsätzliches Problem. Es kann doch nicht sein, dass man die Speicherkarte nur beschreiben kann!
    Aber ich bekomme leider keine Klärung zu diesem Problem.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wie Du richtig erwähnt hast, stecken Deine Routen in der Datei userdata.gpx (überträgst Du die Daten in den internen Speicher, lautet die Datei temp.gpx). Wenn Du diese Datei(en) über den Explorer löschst, sollten die Routen nicht mehr im Gerät vorhanden sein. Natürlich lassen sich die Routen auch über den Routenplaner am Gerät entfernen.

    Da bei Übertragung von Daten auf das Gerät immer diese Datei erzeugt wird, solltest Du besser Deine Touren über Datei > Exportieren > Auswahl exportieren im Ordner GPX auf der mSD mit einer anderen Benennung als *.gpx ablegen. Vorhandene Routen auf der Speicherkarte lassen sich auch in BC bearbeiten/löschen. Alternativ kann z.B. auch eine Route von der mSD nach "Meine Sammlung" kopiert, bearbeitet und erneut auf das Gerät übertragen werden.
  • nachdem mit Olaf und Markus zwei sehr kompetente Forumskollegen, die mir auch schon geholfen haben, deine Fragen beantwortet haben, halte ich mich dezent zurück :D

    LG

    ProfGruen
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke für die Unterstützung.
    Aber wie in meinem Screenshot zusehen ist, lassen sich die Routen nicht bearbeiten. Die Icons zum löschen sind grau. Ich habe die Routen allerdings per Drag und Drop auf die µSD-Karte gezogen. Ist das der Grund für das Problem. Werde das Exportiernmal testen. Ich betrachte das aber dannn nur als Workarround. Das löschen sollte doch auch funktionieren wenn man die Routen auf die Karte kopiert. Es funktioniert ja auch im Gerätespeicher.

    Mir fällt gerade noch etwas ein. Am Sonntag nach einer Testtour hatte ich die Meldung, dass die userdata.gpx gelesen werden konnte. Obwohl ich die Trennung richtig durchgeführt hatte. Hat diese Datei eventuell einen Fehler? Soll ich sie einfach mal komplett löschen? Dann alles nochmal testen?
    Bleibt dann die Frage woher der Fehler kommt. Sofern es so funktioniert, was ich die Tage testen werde. (Nicht schon wieder eine GARMIN Nacht.)
    Vorest Danke für die Tips.:)
    Sollten noch andere Tips vorhanden sein, bitte melden z.B. Herr Garmin Admin.
  • Welches Betriebssystem (mit welchen Rechten) verwendest du denn? Was für eine Karte (Hersteller, Typ, Kapazität) hast du?

    Kopiere dir die Daten von der Karte in ein Backup und formatiere die SD mit FAT32 und spiele dann die benötigten Dateien wieder zurück.
    Bleibt dann die Frage woher der Fehler kommt.

    Routen werden nicht kopiert, sondern mit der BC-Funktion "Senden an" auf das Gerät übertragen. Nach der Übertragung befindet sich eine Temp.gpx im GPX-Verzeichnis, die automatisch beim Neustart des Gerätes importiert/eingebunden wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich habe ein Windows Vista Betriebssystem und arbeite, wenn ich nicht installiere, mit USER-Rechten. So habe ich es gelernt. Die SD Karte ist die orginal Garmin Micro SD mit der Topo Deutschland. Diese Karte hat 4GB. Die Route übertrage ich mit "senden an" , sowie per "Drag and Drop" auf die Karte. Das macht keinen unterschied. Die Routen sind dann, wie oben schon angesprochen, in der Datenstruktur der userdata.gpx enthalten. Ich habe an anderer Stelle schon nach der Möglichkeit einer Sicherheitskopie dieser Karte gestellt. Habe aber bisher keine brauchbare antwort bekommen, zumal es scheinbar nicht so einfach ist, die Karte dann wieder freizuschalten.

    Eventuell habe ich an der Stelle auch noch Wissensbedarf, bin leider kein Hellseher, und so wie die Hersteller sich das heutzutage vorstellen funktioniert es leider nicht. Ich kann doch nicht erst Tage damit zubringen, mich durch Foren zu lesen, bis ich mal Daten auf eine Speicherkarte übertrage und dann wieder löschen kann. Es ist leider nicht alles intuitiv!

    Eine Doku, wo steht wie ich die Battarien einlege und wie ich das Gerät einschalte ist MÜLL!
    Sorry, aber das musste mal raus!
    Ich habe mich noch nicht damit befasst, wie selbst Karten auf die SD-Karte mit dem BC oder Mapinstall übertrage. Deshalb habe ich mir ja die fertige TOPO Deutschland gekauft. Das war eventuell überflüssig. Wenn ich in diese Richtung weiterdenke, kommen mir noch tausend Fragen, die nirgens dokumentiert sind, das wird ja super.

    Bleibt die Frage, wie ich die Routen von der Karten entfernen kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Der ausgegraute Bereich auf Deinem Screenshot dient eigentlich zur Bearbeitung von Tracks. Durch Doppelklick auf die Route "Rundwanderung..." bzw. über den Reiter Eigenschaften sollte sie sich bearbeiten und über einen Rechtsklick auch löschen lassen. Schon probiert?

    Etwas irritierend sind die 73 Zwischenziele. Normalerweise werden von den Geräten nur 50 unterstützt und bei der Routenplanung am PC max. 250.
    Die Routenbenennung sollte nicht mehr als 30 Zeichen umfassen und auf Umlaute besser verzichten.