Etwas verwirrend ist für mich der Begriff der "gefilterten Route". BC macht hier m.E. das gleiche, was in MapSource noch zu Recht "gefilterter Track" hieß. Denn tatsächlich ist ein Track "dumm", ist also lediglich eine Abfolge von Trackpunkten, die je nach Aufzeichnung oder Zeichnen in der Karte sich nicht an ein Wegenetz halten müssen. Und bei der Filterung bleiben nur noch die wesentlichen Richtungsänderungen übrig, auch sie können durchaus mitten im Gelände sein.
Eine "Route" ist im Gegensatz dazu eine mit entsprechenden Karten generierte Abfolge von Abbiegungen, die sich an das gewählte Wegenetz (Straßen, Wander- oder Fahrradwege) hält.
Ich finde den Begriff in MS logisch und man sollte dahin zurückkehren.