BaseCamp: Name wird falsch eingelesen

Former Member
Former Member
Beim Einlesen zahlreicher Punkte, deren Namen aus einer 5stelligen Zahl bestehen, wird der Name mehrerer Punkte durch eine zusätzliche "1" erweitert. Bei Mapsource ist das nicht der Fall. Hat jemand schon einmal ähnliche Probleme gehabt?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wie lesen Sie die Daten denn ein? Ein paar Beispiel wie diese 5-stelligen Zahlen aussehen, hilft auch.

    Ich vermute mal, dass die Zahlen, die Probleme machen, mit 0 anfangen?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich lese die Daten aus einer GPX-Datei ein, die ich übersandt bekommen habe. Der Absender arbeitet mit Mapsource und kann meine Probleme nicht nachvollziehen.
    Ich habe die Datei mal mit dem Editor geöffnet und folgenden Abschnitt kopiert (4 Punkte von mehreren Hundert):

    <wpt lat="52.547648262" lon="11.416192453"><ele>0.000000</ele><name>67060</name><cmt>0</cmt><desc>0</desc><sym>Waypoint</sym></wpt>
    <wpt lat="52.547684330" lon="11.423562681"><ele>0.000000</ele><name>67061</name><cmt>0</cmt><desc>0</desc><sym>Waypoint</sym></wpt>
    <wpt lat="52.547719939" lon="11.430932923"><ele>0.000000</ele><name>67062</name><cmt>0</cmt><desc>0</desc><sym>Waypoint</sym></wpt>
    <wpt lat="52.547755090" lon="11.438303181"><ele>0.000000</ele><name>67063</name><cmt>0</cmt><desc>0</desc><sym>Waypoint</sym></wpt>

    Die Punkte 67060 und 67061 werden mit den richtigen Namen angezeigt. Die beiden nächsten Punkte erhalten den Namen 670621 und 670631.
    Es wird jeweils eine 1 zugefügt. Dieses geschieht unregelmäßig durch den ganzen Datensatz (jedenfalls kann ich keine Regel erkennen).
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Haben Sie Wegpunkte mit dem Namen 67062 und 67063 in BaseCamp bevor Sie die Datei importieren?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Haben Sie Wegpunkte mit dem Namen 67062 und 67063 in BaseCamp bevor Sie die Datei importieren?

    Das ist durchaus möglich. Wir arbeiten mit einem Satz von mehreren tausend Punkten, aus denen je nach Bedarf eine Teilmenge für bestimmte Projekte ausgewählt wird. Ich bekomme dann die entsprechenden Daten als GPX-Datei zugesandt und importiere den jeweiligen Datensatz in eine neue Liste. Ziel war es diese noch einmal von Hand zu bearbeiten (bestimmte Symbole ändern) und dann auf das GPS-Gerät zu überspielen. BaseCamp scheint aber nicht dafür geeignet zu sein. Ich werde es wohl doch einmal mit MapSource probieren müssen. Da soll angeblich die getrennte Speicherung möglich sein.
    Danke für die Antworten.
  • MS könnte(!) sich auch so verhalten, dass, wenn ein WP-Name bereits existiert, der neue WP mit dem gleichen Namen eine zusätzliche "1" erhält, damit der alte nicht überschrieben wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Moin,
    macht Mapsource auch.
    Hatte gestern Abend dasselbe Problem.
    Waren aber nur 3 Namensübereinstimmungen, bei ca. 250 Wegpunkten.
    Gruß
    Rolf
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das Problem ist einfach, dass Wegpunktnamen unterschiedlich sein müssen. Daher benennen wir die um, wenn es bereits einen Wegpunkt mit diesem Namen gibt.

    MapSource verhält sich da genauso, nur dass dort vielleicht nicht so viele Wegpunkte vorhanden sind, da man in MapSource immer nur ein Dokument bearbeitet und nicht alle Daten aus der Datenbank auf einmal.