Basecamp - Höhenprofile bei angelegten Tracks möglich?

Liebe Forumsgemeinde,

ich habe folgende Frage zu Tracks. Wenn ich bei Verwendung von OSM-Karten mit Höhendaten in Basecamp eine Route anlege, kann ich für diese ein Höhenprofil aufrufen.

Ebenso funktionierte dies mit einem von der Zeitschrift "Bike" heruntergeladenen
GPX-Track: Im Basecamp erscheinen die Trackpunkte in der Tracklinie auf der Karte und man kann das Höhenprofil anzeigen.

Wenn ich selbst einen Track in dieser OSM-Karte (mit Höhendaten) erstelle, geht das wie oben zitiert zwar bei Routenerstellung, nicht aber bei Trackerstellung.

Ich muss aber Tracks erstellen, da im Urlaubsgebiet für viele Trails keine Linien in der Vektorkarte enthalten sind (OSM).

Bitte um Rückmeldung, warum das so ist (dass bei gleicher Karte bei erstelllter Route Höhenprofil vorhanden ist, bei erstelltem Track nicht).

Hat jemand einen Tipp, wie ich mein Problem sonst lösen kann?

Vielen Dank vorab


ProfGruen
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das geht prinzipiell schon mit Tracks in BaseCamp. Der Unterschied zu Routen ist, dass bei Tracks nur Höhenpunkte für die Trackpunkte benutzt werden, nicht für die Punkte dazwischen.

    Das habe ich im Anhang mal demonstriert. Einmal ein Track von A nach B, einmal eine Route von A' nach B', bei der Route sieht man das "korrekte" Profil, beim Track nicht. Da müsste man noch Zwischenpunkte setzen.

    Aber wie gesagt, prinzipiell sollte es gehen, falls es nicht geht, dann liegt es an der Karte.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich benutze die OSM-SRTM-Karte. Da bekomme ich weder mit einer Route, noch mit einem Track ein Höhenprofil.
    Allerdings gibt es bei der Route ein Profil, wenn man auf die TOPO-Karte umschaltet, bei Tracks nicht.
    In den Kundenwünschen habe ich das schon mal gewünscht, Tracks nachträglich neue Höhendaten zuzuweisen:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=9197

    Ich mache es so: Ich male mir eine Route, wandel die mit wingdb in einen Track und lade ihn bei gpsies.com hoch und wieder runter.
    Dann habe ich einen Track, der ganz genau den Straßen folgt und ein Höhenprofil hat.

    P.S. den letzten Schritt spare ich mir meist, weil das Oregon Tracks ohne Höhendaten ein Profil aus der TOPO-Karte verpasst.
  • Vielen Dank allen

    habe es verstanden.

    In meinem Fall liegt es daran, dass die verwendete OSM Openstreetmap keine
    Höhendaten für Trackerstellung bereitstellt (sehr wohl für Routen); das hatte ich übersehen.

    Gruß

    ProfGruen
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi,
    habe die Erfahrung ebenfalls machen müssen, das bei Tracks das Höhenprofiel fehlt.
    Durch die Suche nach einer Lösung stellte ich fest, das es bei den *.gpx Dateien Tracks und Routen giebt.
    abe früher meine Touren aus bikemap.net genommen und dort sah es immer gut und komplett aus. Leider habe ich dann beim Import ins BC kein Höhenprofiel bekommen. Bei GPSsie.com sah ich dann die 2Varianten einer +.gpx Datei und hebe alle meine Touren dann als gpx-Route gewandelt und ins BC importiert.
  • also: ich hab jetzt so wie Speichennippel gesagt hat die Höhendaten via Gpsies eingespielt.

    Funktioniert perfekt. Danke für den Tipp!

    [...]

    Dankschön

    ProfGruen

    Edit, Piz.Buin: weiteres Thema ggf. in nem neuen Thread