Geocaches - nur noch GC Code anstatt allen Infos angezeigt

Former Member
Former Member
Servus.
Wenn ich früher Geocaches von der Internetseite über die Sende an mein GPS Funktion auf den 62st geschickt habe hatte ich den Namen des Caches und alle Infos, wie Beschreibung, Hinweise etc. im Basecamp.
Seit neustem, ich kann nicht genau sagen was ich verändert haben sollte, habe ich nur noch den GC-Code und die Koordinate. Auf dem Gerät ist aber alles vorhanden, es wird nur in Basecamp nicht angezeigt?!
Hat noch jemand das Problem und wie behebe ich es??
An der Übertragung kann es ja nicht liegen denn auf dem Gerät ist ja wie gesagt alles gespeichert.

Danke und Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich weiß leider auch nicht, was da passiert.

    Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist Schritt für Schritt abzuklappern was schiefläuft. Sobald ich das hier bei mir reproduzieren kann, werden wir hoffentlich eine Lösung haben.

    Ich verstehe, dass das frustrierend für Sie als Nutzer ist, aber ich habe leider keine Glaskugel die mir sagt, was schiefläuft und ich habe von diesem Problem hier das erste Mal gelesen. Daher bin ich auf Ihre Mithilfe angewiesen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ok, da bin ich wieder.
    Also, ich hab probehalber mal den USB Treiber neu installiert.
    Keine Besserung.
    Dann wieder alle Caches auf den Garmin übertragen, basecamp an, aus, usb rein, raus und hin und her.
    Gelöscht wurde nun zum Glück nichts mehr.
    Anscheinend lag es daran das ich durch die Route die Caches miteinander verbunden habe und diese dann in Waypoints umgewandelt wurden und zusammen mit der Current.gpx wieder an das Gerät übertragen.
    Dennoch bleibt das Problem das die Caches immer noch nur als Wegpunkte in BaseCamp auftauchen.
    Hier nun die Dateien im ordner GPX.

    Gruss
    GPX.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hab grade mal das ganze auf einem anderen PC probiert.
    Vorher war dort noch nie eine Garmin Software installiert, daher jungfräulich.
    Selbes Symptom.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

    Ok, ich habe mir das mal angeschaut, und das Problem erkannt.

    Das Problem ist, dass Sie die GeoCaches als Version 1.0.1 herunterladen und BaseCamp diese Version nicht versteht.

    Sie können auf GeoCaching.com die Version einstellen (siehe Anhang), Sie müssen 1.0 auswählen, um mit BaseCamp kompatibel zu sein.

    Das ist natürlich nicht optimal. Daher haben wir geplant, 1.0.1 in Zukunft zu unterstützen. Ich kann aber nicht versprechen, wann genau.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das Witzige ist aber das ich seit eh und je mit Version 1.0.1 lade?
    Ich werd es mal versuchen
    Danke und Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hat gefruchtet.....komisch.
    Wie dem aus sei, hauptsache es geht nun.
    Was ist der Unterschied zwischen 1.0.0 und 1.0.1?
    Was aber noch komisch ist, wenn ich einen Track in BaseCamp lösche, dann bleibt er trotzdem auf dem Garmin.
    Soll das so?
    Und noch was....es wäre schön wenn der Garmin bei zukünftigen Updates auch HTML in der Beschreibung verarbeiten könnte. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hat gefruchtet.....komisch.
    Wie dem aus sei, hauptsache es geht nun.
    Was ist der Unterschied zwischen 1.0.0 und 1.0.1?
    Was aber noch komisch ist, wenn ich einen Track in BaseCamp lösche, dann bleibt er trotzdem auf dem Garmin.
    Soll das so?
    Und noch was....es wäre schön wenn der Garmin bei zukünftigen Updates auch HTML in der Beschreibung verarbeiten könnte. :D


    Den genauen Unterschied kenne ich nicht, da kann vielleicht jemand anders weiterhelfen. Fakt ist nur, dass BaseCamp die 1.0.1 Erweiterung nicht kennt, und daher alle GeoCache-spezifischen Daten ignoriert. Ergebnis ist dann ein normaler Wegpunkt.

    Einen Track, der in current.gpx ist, wird auf dem Gerät bleiben, auch wenn man ihn mit BaseCamp löscht. BaseCamp hat keinen Einfluss darauf, was das Gerät mit den Daten in current.gpx anstellt. Einen Track, der außerhalb von current.gpx gespeichert ist, kann man mit BaseCamp vom Gerät löschen.

    HTML-Support in der Beschreibung wird wohl in absehbarer Zukunft nicht kommen. Können denn Geräte das darstellen? Generell scheint es mir keine so clevere Idee, HTML in der Beschreibung einzubauen, da die Beschreibung ja auch außerhalb von Browsern angezeigt wird. Und außerhalb von Browsern wird HTML halt nur selten unterstützt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    HTML-Support in der Beschreibung wird wohl in absehbarer Zukunft nicht kommen. Können denn Geräte das darstellen? Generell scheint es mir keine so clevere Idee, HTML in der Beschreibung einzubauen, da die Beschreibung ja auch außerhalb von Browsern angezeigt wird. Und außerhalb von Browsern wird HTML halt nur selten unterstützt.


    Manchmal, oder leider immer öfter, geht es ohne HTML nicht da Bilder oder Symbole als Grafik in der Beschreibung stehen. Darstellen können es alle Internetangebundenen Geräte wie z.b. iPhone oder Andrioden über das jeweilige App.

    Beim Garmin kommt dann halt der Quellcode und man muss sich die Informationen aus dem Zeichengemüse rausfischen.