wie zwei Karten übereinanderlegen?

Former Member
Former Member
Hallo Leute,

ich habe im BaseCamp mehrere Karten zur Verfügung! Unter anderem die Topo-Karte TransAlpin und Luftraumkarten. Ich möchte nun auf meinem PC im BaseCamp die TransAlpin und die Lufträume gleichzeitig sehen.

Wie geht das? Es kann irgendwie immer nur eine Karte dargestellt werden.

Es müßte jedoch gehen, da man ja die Lufträume in der normalen Karte eingezeichnet haben will.

weiterführende Frage:

wie lade ich dann die Kombination aus beiden Karten, also die TransAlpin mit dargestellen Lufträumen wieder zurück auf mein GPSMAPS 60 CSx?

Vielen Dank für Eure Hilfe!


Mit freundlichem Gruß,


Micha
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe in Basecampt die Topo Deutschland und die Topo Österreich. Nun war ich "grenzüberschreitend" wandern. Ins Oregon 450T konnte ich vorher die entspr. Kacheln aus beiden Topos laden.
    Möchte ich mir nun die Wanderungen in Basecamp ansehen, kann ich immer nur eine Karte aktivieren. Im nicht aktivierten Land kann ich zwar den aufgezeichneten Track sehen, jedoch ohne Karteninformation.
    Gibt es die Möglichkeit auch grenzüberschreitend Karten in Basecamp anzuzeigen?
  • Hallo,

    du kannst eine KMZ-Rasterkarte unterlegen. Diese sind auch grenzüberschreitend möglich.

    Viel Erfolg
    Anton
  • Nur eine Idee: kann man nicht die entsprechenden Kacheln in beiden Topo-Kartenprodukten markieren und daraus ein neues IMG-File erstellen? Sollte doch mit MapInstall machbar sein. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Garmin Fans,
    es ist ganz einfach. Map Source aufrufen, 1. Karte anwählen, in Map Source in der Menüzeile das Dreiecksymbol anwählen, dann können die entsprechenden Kartenabschnitte markiert werden (sind dann farbig hinterlegt), 2. Karte anwählen, gleiches Spiel, Kartenabschnitte markieren. Im linker Fenster von MapSource erscheint im Klartext der ausgewählte Kartenbereich mit Angabe der Dateigröße. Wenn alles fertig ausgewählt ist, dann einfach die Funktion "an Gerät senden" aufrufen. Der Speicherort kann auch die MicroSim-Karte sein. MapSource legt dann dazu einen kompletten image-file an. Wichtig ist, dass der Garmin auch seriennummernmäßig zur Freischaltung unter MapSource registriert ist. Sonst sind die Karten im Gerät nicht lesbar.
    Viel Spaß
    he
  • Ja, toll. Nur am Gerät hat er die Karten schon.:rolleyes:

    Die Überlegung ist
    Gibt es die Möglichkeit auch grenzüberschreitend Karten in Basecamp anzuzeigen?


    Sprich BEIDE Karten GLEICHZEITIG zu SEHEN.

    In Basecamp ist mir hierzu leider auch keine Möglichkeit bekannt.

    Nur eine Idee: kann man nicht die entsprechenden Kacheln in beiden Topo-Kartenprodukten markieren und daraus ein neues IMG-File erstellen?


    Klappt leider auch nicht da sie beim Ein- Zurücklesen in Basecamp wieder getrennt werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Sprich BEIDE Karten GLEICHZEITIG zu SEHEN.


    Nein, das ist nicht eingebaut im Programm.

    Grüße
  • da sie beim Ein- Zurücklesen in Basecamp wieder getrennt werden.

    Schade, darauf hatte ich spekuliert... :o