MacOSx Routen auf Zumo660 löschen

Former Member
Former Member
Hallo,

als Umsteiger auf Mac OSx möchte ich auch gerne immer mehr Basecamp mit meinem Zumo 660 nutzen.
Momentan habe ich dabei folgendes Problem. Wenn ich über den Finder den Ordner Garmin/GPX direkt vom Gerät lösche, dann sollten eigentlich alle Routen vom Zumo entfernt sein. Schalte ich ihn ein, dann sind die Routen noch vorheanden.
Schließe ich ihn wieder an, dann ist auch der Ordner und die Datei "Current.gpx" wieder vorhanden.

Mach ich da einen Fehler oder gibt es eine andere Vorgehensweise um das durchzuführen?.

Gruß
J
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    hmmm, ich kenne den Zumo nicht. Wenn Du die Files/Directories im Finder gelöscht hast, leere einmal den Papierkorb, bevor Du das Gerät abhängst oder wieder einschaltest. Vielleicht hilft's ja.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also bisher verhält es sich so bei mir:

    - Löschen des Ordners GPX

    - Papierkorb leeren

    - trennen des Laufwerkes über Finder

    - einschalten Zumo

    - unter Routen tauchen alle Routen wieder auf und sind auch verwendbar

    - Zumo ausschalten und wieder an MacBook angeschlossen

    - Im Finder ist wieder der Ordner GPX und die Datei Current.gpx

    - Im Bascamp sieht man ebenfalls wieder die Routen auf dem Zumo

    Ich weiß wirklich nicht was daran so komplieziert sein soll. Für mich sieht das nach einem Bug im OSx aus.

    Unter Windows hat das immer so funktioniert.

    Ich "übe" weiter!

    J
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    So neuer Zwischenstand!

    Egal ob ich den Ordner GPX unter OSx oder Win7 lösche, jedesmal sind die Routen noch auf dem Zumo.
    Ein Löschen der Routen auf dem Zumo funtkioniert. Nach erneutem Übertragen von Routen werden diese wieder nicht sauber gelöscht und bleiben auf dem Gerät.

    Ich verzweifle langsam! :confused:
    Werde wohl mal den Garmin Support bemühen müssen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich bezweifle, dass das unter Windows funktioniert hat.

    Man kann von außerhalb keine Daten auf deinem Zumo entfernen. Das geht nur bei Geräten, die User Data Sync unterstützen. Das sind meist nur die neueren Outdoor-Geräte.

    Das Zumo speichert die Daten intern, und nicht in den gpx-Dateien.

    Current.gpx wird jedes Mal vom Zumo neu erstellt und enthält die im Gerät vorhandenen Daten.

    Andere gpx-Dateien werden vom Zumo importiert, aber wenn die nicht vorhanden sind, löscht das Zumo deswegen die Daten nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich bezweifle, dass das unter Windows funktioniert hat.



    OK,

    werde wahrscheinlich schon ein wenig senil! :o

    Also nach mehrmaligen Testen mit Mac OSx und Windows 7, steht für mich auch fest, daß man durch löschen des GPX Ordners nicht automatisch die Routen auf dem Zumo löscht.
    Diese müssen sich dann immer noch in irgendwelchen anderen Dateien befinden, aus denen der Zumo dann beim Neustart wieder eine Current.gpx konfiguriert.

    Das bedeutet also, daß man die Routen nur über den Zumo selbst löschen kann!.

    Sehe ich das jetzt so richtig?

    Den Garmin Support habe ich noch nicht damit konfrontiert.

    Gruß
    J
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das bedeutet also, daß man die Routen nur über den Zumo selbst löschen kann!.


    Das ist korrekt.

    Und das ist natürlich etwas, was mir als Anwendungsprogrammierer gar nicht gefällt. Es ist zweifelsfrei nervig, fürs löschen immer extra das Gerät nutzen zu müssen.

    Daher haben einige der neuen Geräte User Data Sync, das es ermöglicht, Daten direkt auf dem Gerät zu löschen und zu ändern.

    Aber wir sind da halt auf die Gerätsoftware angewiesen, es gibt nichts, was Mac (oder PC) BaseCamp machen könnte, um dem Zumo die Routen zu "entreißen", da das Zumo diese Funktionalität nicht bereitstellt.