Basecamp Version 3.2.1

Former Member
Former Member
Die Version 3.2.1 ist nun verfügbar mit vielen Änderungen.

Zu finden unter http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4435

Changes made from version 3.1.3 to 3.2.1:

  • Moved the various property tabs to a separate dialog
  • Added swapping the map and data list UI regions
  • Added activity profiles to allow easier changes between common routing configurations
  • Added activity profile selection dialog at startup, improved migration of existing route settings and routes
  • Added dragging photos onto the map views
  • Added dragging files into My Collection and the user data list
  • Added better preserving app state when restarting (selected tool, selected folder, selected view modes, etc)
  • Added support for restoring backups from different computers
  • Added geocache search integration with OpenCaching.com
  • Added photo sharing site upload (currently for Picasa)
  • Added track statistics that correspond to the selection in the track points list
  • Added additional statistics to the elevation profile
  • Added display of elevation profile when batch editing routes or tracks
  • Added heart rate and cadence to the track points list and elevation profile
  • Added route to track conversion
  • Added display mode for geocaches
  • Added the 'Duplicate' menu item for most user data types
  • Added continuation of route/track drawing when switching between tools
  • Added route avoidance checkboxes to the route options (such as 'Avoid U-turns')
  • Added a basic dialog for creating routes
  • Added draw order control for new BirdsEye Imagery that is downloaded
  • Added user selection of application language
  • Added option to restore the application to default settings
  • Added tips dialog when entering full screen mode
  • Added a keyboard shortcut to snap the map back to North up
  • Added file import/export support for the TCX file format
  • Added file export support for tab-delimited and comma-delimited text
  • Added properties and create waypoint commands to the list of POIs that is displayed when hovering on the map
  • Added optional collection of analytics to help us improve the application
  • Added display of the detailed coverage region of card/device based maps
  • Added notification to user when updates are available for devices
  • Added receiving FIT course points and activity data from many fitness devices. These are converted into waypoints and tracks.
  • Added support for the GroundSpeak geocaching 1.0.1 extension
  • Changed geotagging photos from a track to add links to those photos in the track
  • Changed to not allow changing the location of geocaches when they are part of a route
  • Changed the divide tool to create a new waypoint or trackpoint at the division point
  • Changed drawing style of routes and tracks to use thinner lines
  • Fixed issue where we didn't always remove all waypoints created as part of a route
  • Fixed issue with adding and removing links on various property tabs
  • Improved find address near center of screen
  • Removed filtered routes


Grüße
  • Die Performance von Basecamp bleibt nach wie vor schlapp und das Programm bricht ab einer gewissen Menge von Daten zusammen. Die merkwürdige Datenbankstruktur verhindert ein schnelles und direktes Öffnen der Dateien. Die Datenmigration von 313 funktioniert nicht immer reibungslos, so werden die kmz-Dateien nicht akzeptiert und müssen neu importiert werden. Nicht nachvollziehbar ist, warum in der Vollbildansicht Teile der Bibliothek angezeigt werden. Man würde sich im Vollbild das Einblenden von Werkzeugen zur Trackbearbeitung wünschen. Trotz aller Schwächen sehe ich (kostenlose) BaseCamp in Zusammenarbeit mit der Deutschland TOPO 2010 zur Zeit als das leistungsfähigste und schnellste Werkzeug im Bereich von Outdooraktivitäten an .
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Unter Win7 x64 funktioniert die Hilfe ganz normal.

    Allerding ist die Bedienung und die Performance (trotz I7 CPU) gegenüber MapSource Mist.
    Auch merkt sich BC nicht die letzte Anzeige bei Dualmonitorsystem.


    Welcher Internet Explorer wird verwendet 8 oder 9?

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Auf dem PC mit BaseCamp ist noch der iE8.
  • Darf ich die Moderatoren oder jemand Kundigen aus der Forumsgemeinde um Antworten auf meine Fragen in thread #3 ersuchen?

    Dankschön

    Profgruen
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Darf ich die Moderatoren oder jemand Kundigen aus der Forumsgemeinde um Antworten auf meine Fragen in thread #3 ersuchen?

    Dankschön

    Profgruen


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass auf deine zweite Frage 2 Antworten hier standen.

    [...]

    Höhenmeter:
    Doppelklick auf den Track. In den Eigenschaften steht es ganz unten. Oder im Höhenprofil, da ist eine kleine Infobox.
    Voraussetzung ist, dass der Track Höhendaten enthält. Wo kommen die her? Die verwendete Karte muss DEM-Höhendaten enthalten. Soweit ich weiß, braucht man dafür eine TOPO-Karte von Garmin.
    (oder den Track einmal bei gpsies.com hoch-runterladen)

    Zu dem Edge kann ich nichts sagen, kenn ich nicht.

    [...]

    Edit, Piz.Buin: gelöscht wurd hier nix und
    @PROFGUEN: Bitte ggf. einen neuen Thread starten
  • Auf dem einen Win7 geht es auf dem anderen nicht!
    Hat jemand dafür eine Erklärung?

    Vor ein paar Jahren gab es schon einmal ein Problem bei MS mit den CHM-Dateien. Wenn man im linken Fenster etwas ausgesucht hatte, kam im rechten Fenster nix oder nur eine unverständliche Meldung. Es gab dafür einen Reg-Patch...

    http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1179
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ...

    Allerding ist die Bedienung und die Performance (trotz I7 CPU) gegenüber MapSource Mist.
    ....


    ... auf meinem Dual-Core AMD 2.009 MHz = 3.800+ Win7 32-bit-PC startet BC in 4 Sekunden mit der letzten Kartenansicht.
    Nach weiteren 31 Sekunden ist die Suche der 2012.10 initialisiert, insgesamt lässt sich BC sehr flott bedienen.
    BC belastet beide Kerne sehr gleichmäßig, fast spiegelbildlich.

    Es genügt nicht, nur einen schnellen Prozessor zu haben :D

    Edit: MapSource startet bei mir in 2 Sek; deine Aussage stimmt also, BC braucht die doppelte Zeit! Hätte ich nicht gedacht. :D
  • Hi,

    mit der neuen Version von BC habe ich extreme Probleme:

    wenn ich mein Oregon 450, SW 4.50 an der Win7-64 PC anschließe, wird es unter "Geräte" angezeigt.

    Die Tracks lassen sich durch doppelklick öffen.

    Sobald ich auf ein Track mit der rechten Maustaste klicke bzw. im Menü auf Bearbeiten klicke bricht BC ab. So bekomme ich die Tracks nicht von dem Gerät in den Bereich "Meine Sammlung" gesendet. Dies möchte ich aber, damit ich Tracks auch ohne das das Gerät angeschlossen sein muss bearbeiten kann.


    Gruß Dirk
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi,

    mit der neuen Version von BC habe ich extreme Probleme:

    ...
    Sobald ich auf einen Track mit der rechten Maustaste klicke bzw. im Menü auf Bearbeiten klicke, bricht BC ab. ...


    .. ich kann die Tracks bzw. Dateien von meinem BMW IIIer an einen anderen Ordner senden; was ich nicht kann: Dem Track, der sich auf dem IIIer befindet, eine andere Farbe zuweisen, ihn also bearbeiten. BC stürzt allerdings nicht ab, der Button ist dann angegraut.

    Hinweis: Mein IIIer ist nicht im USB-Device-Modus! Ich kann also nicht auf den internen Speicher zugreifen!
  • Hallo aus demSauerland.
    Route in Track ist die beste Neuerung für mich.
    DANKE!!!
    Die letzten Verbesserungen von BC aus dem Englischen ins Deutsche
    > Changes made from version 3.1.3 to 3.2.1:
    ist wohl nicht vorhanden?
    Gruss Berthold