Routenplanung

Former Member
Former Member
Hai @ll,

wenn ich eine Route mittels Wegpunkten planen möchte und irgendwo dazwischen ist kein Weg (da muss man(n) ca. 250m über die Wiese gehen) plant BaseCamp immer nur auf den eingezeichneten Wegen.

Gibt es einen Trick, dass BaseCamp dieses kurze Stück ohne Weg "überwindet"

Besten Dank

Gruß
Bebbo
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich habe leider noch keine Möglichkeit gefunden, fände das aber auch sehr praktisch - allerdings muss auch das Zielgerät damit umgehen können - vermutlich geht es bei keinem Garmin Gerät und deswegen wird es auch von BaseCamp nicht unterstützt.

    Mein Workaround ist, einfach zwei Routen anzulegen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mein Workaround ist, einfach zwei Routen anzulegen.


    So mache ich es gerade auch - und muss es wohl auch weiterhin.

    Gruß aus dem Schwabenland
    Bebbo
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    2 Routen planen, jeweils in Tracks umwandeln, einen manuell gezeichneten Track (über die Wiese) anlegen und dann die 3 Tracks miteinander verbinden und auf das Gerät laden.
    Aufpassen, dass das Geräte keine Neuberechnung vornimmt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Was als Hack funktioniert, ist für die Wiese kurz auf die globale BaseCamp Karte umzuschalten (ohne das Routing Tool abzubrechen) und dann wieder zurück auf die richtige Karte schalten.

    Neuberechnen darf man die Route dann natürlich nicht. Ich weiß auch nicht, was die Geräte mit so einer Route anstellen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich wandel die Route immer in einen Track um, und lasse ihn gleichzeitig mit der Route darstellen. Wenn die Route an einer bestimmten Stelle Umwege macht, folge ich für dieses Stück dem Track. An diese Stelle kann man auch einen Wegpunkt als Marker setzen, damit man das nicht übersieht.

    Diese Methode hat zudem den Vorteil, dass man merkt, wenn man sich verfahren hat. Bei einer Route errechnet das Oregon sofort einen neuen Weg. Guckt man nicht genau hin. ist man falsch und merkt es nicht, da man ja immer auf der Route ist, egal ob man da her wollte oder nicht.