Globale Karte in Basecamp 3.2.1ausblenden

Hallo

entschuldigt bitte, falls ich zu blöd bin, das Gewünschte in der Hilfe oder Forum zu finden.:o

Ich würde gerne, die doch nicht so besonders genaue, 'Globale Karte' in Basecamp ausblenden, da diese immer über den verwendeten (OSM-)Karten angezeigt wird.
Es gibt zwar unter 'Karten verwalten' einen Eintrag, aber die Karte wird als 'kann nicht gesperrt werden' angezeigt. Ein Löschen der Karte bringt auch nichts, da Basecamp dann gar nicht mehr startet :confused:

Ich meine bei der 3.1.3 wäre die Karte nicht sichtbar, falls eine andere Karte im Gerät oder auf der SD-Karte vorhanden ist.

Danke für eventuelle Tips
  • Danke für den Hinweis

    Das mit der Dummy-Datei könnte eine Möglichkeit sein, kann ich aber erst in ein paar Tagen ausprobieren, da ich anderweitig ausgelastet bin ;)

    Bernd


    Mittlerweile habe ich es geschafft, mich noch mal mit dem Thema auseinander zu setzen.
    Wegen der Struktur der installierten Basiskarte kann ich keine Dummykarte erstellen, zumindest wüsste ich nicht wie.

    Mein Fazit:
    Zumindest für die von mir verwendeten OSM-Karten scheint Basecamp, auch die aktuelle 3.2.2, zu ignorieren, dass diese nicht transparent sind.
    Also eher ein Bug als ein Feature, aber solange das keine Garminkarten betrifft, dürfte ich nicht auf Besserung hoffen :rolleyes:

    Mein Wunsch wäre nur, einen Knopf zu bekommen, diese Karte abzuschalten oder das Basecamp wenigstens startet, wenn diese Karte nicht vorhanden ist.

    Nachfrage:
    Weiss jemand, ob man über die Windows-Registry diese Karte deaktivieren kann?
    Ich werde selbst auch mal danach sehen, aber ich nutze Windows sehr selten, deswegen kann das dauern.


    thx
    Bernd
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Bernd,

    Transparenz von Karten ist nur eine nicht dokumentierte Funktion auf Garmin-Geräten.
    Auf dem PC gibt es das bei Garmin-Programmen AFAIK nicht (und gab es AFAIK noch nie).

    Grüsse
    Anton
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also, ich glaube nicht, dass es an BC liegt. Ich benutze BC 3.2.2 und habe die globale Karte, eine OSM-Karte von ganz Deutschland, eine OSM-Karte von der Sächsischen Schweiz und eine OSM-Karte der Alpen geladen.
    Wenn ich nun einen Track aus der Gegend Sächischen Schweiz lade, wird er in der Globalen Karte angezeigt. Wähle ich nun die OSM-Karte Deutschland oder OSM-Sächische Schweiz aus, wird der Track auf einem anderen Kartenhintergrund dargestellt.
    Und bei der Auswahl OSM-Alpen ist der Hintergrund weiß, weil das Gebiet Sächische Schweiz in der Alpenkarte nicht enthalten ist. Ich benutze VISTA bzw W7

    Gruß

    Neupensionär
  • Welche OSM-Karte beutzt Du genau?
    Bei mir ist sowhl die selbsterstellte AIO-Basemap als auch eine auf der Velomap basierende Karte betroffen. Ich nutze mehrere img-Dateien gleichzeitig, die nicht z.B GMT zu einem gmapsupp.img zusammengefügt werden.


    Nachtrag:
    Ich habe jetzt mal eine einzelne gmapsupp.img mit mehreren Layern probiert, damit wird die Basiskarte überdeckt.
    Wird ziemlich interssant ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Welche OSM-Karte beutzt Du genau?


    Die Karte der sächsischen Schweiz habe ich hier her:
    www.wandern-saechsische-schweiz.de/GPS_Wanderkarten.htm

    die Alpen Karte:
    http://www.wanderreitkarte.de/garmin_de.php

    und die Deutschlandkarte:
    http//www.kleineisel.de/blogs/index.php/osmmap/

    Ich habe die Karten dann gemäß Anweisung in BC integriert.

    Gruß

    Neupensionär
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Welche OSM-Karte beutzt Du genau?
    Bei mir ist sowhl die selbsterstellte AIO-Basemap als auch eine auf der Velomap basierende Karte betroffen. Ich nutze mehrere img-Dateien gleichzeitig, die nicht z.B GMT zu einem gmapsupp.img zusammengefügt werden.


    Nachtrag:
    Ich habe jetzt mal eine einzelne gmapsupp.img mit mehreren Layern probiert, damit wird die Basiskarte überdeckt.
    Wird ziemlich interssant ;-)

    Hast Du mal ein Screenshot von BaseCamp?

    Habe hier einige OSM-Karten, und da wird nirgends eine Basemap darüber angezeigt.
    Wie soll das auch gehen? Man kann ja nur eine Karte auswählen, welche angezeigt wird.
    Nur CustomMaps und BirdsEye können zusätzlich zu der Vektorkarte angezeigt werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hast Du mal ein Screenshot von BaseCamp?

    Auch wenn der Thread schon etwas älter ist - ich habe diesen Effekt jetzt auch durch Zufall gesehen, angehängt ein Beispiel aus Berlin.

    Scheint nicht an Transparenz, sondern irgendwie an der Zeichenreihenfolge (oder wie das heißt) zu liegen: Bei der OSM-Karte sind manche Elemente offenbar "zu tief", aber auch nicht alle, z.B. werden Straßen und Texte über die globale Karte gezeichnet.

    Nebenbei: Erstaunlich (oder auch nicht?), wie grob die Autobahn auf der globalen Karte verläuft.

    Übrigens ist das nicht überall so zu sehen. Zum Beispiel sieht man in Hamburg von der globalen Karte offenbar überhaupt nichts. Vielleicht benutzt die OSM-Karte je nach Region unterschiedliche Zeichenreihenfolgen?

    P.S. BaseCamp 3.2.2 (aktuell), globale Karte vom GPSmap 62st, OSM-Karte Kleineisel Deutschland 1110.
  • Ich habe das Problem nur, wenn ich mehrere Einzellayer(=Images) verwende, also einen für OSB, einen für die AIO-Basemap, usw. Merge ich die Layer zum einem gemeinsamen Image, wie man es z.B. für die eTrex HCx braucht, bleibt die Basiskarte im Hintergrund.
    Aber ich verwende meinen Oregon fast nie am Computer als Datenquelle, da es andere Möglichkeiten gibt OSM zu verwenden.

    Zur Qualität der Basiskarte sag ich lieber nichts :D
    Wer so ein Gerät ohne Topo o.ä. verwendet ist selber schuld

    Bernd
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    kann es sein, dass dieser Effekt (fast) niemanden stört? Ich dachte ja auch erst, ich bin einfach nur zu blöd, diese Software zu bedienen, aber scheinbar gibt es doch noch andere, bei denen diese häßliche Überlagerung auftritt.
    @Bernd: Ich konnte die gmaptz.img und gmapbmap.img von meinem Dakota20 löschen und BC trotzdem zum Laufen bringen - nur genutzt hat es nichts: Diese unsägliche Basemap liegt nach wie vor "inmitten" der OSM-Karte (sieht aus wie im Screenshot von STARSCAPEFAN).
    Stört das andere Nutzer nicht oder tritt der Effekt nur bei wenigen Systemen auf? Vielleicht gibt es ja noch ein paar Meinungen dazu...

    Ron
    PS: Bin Einsteiger mit GPS und will es auch nur als MIttel zum Zweck nutzen, habe also keine Ambitionen für vertieftes Kartenprogrammieren und so....
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @Bernd: Ich konnte die gmaptz.img und gmapbmap.img von meinem Dakota20 löschen und BC trotzdem zum Laufen bringen - nur genutzt hat es nichts:...
    Na hoffentlich wurden die Dateien vorher gesichert. Demzufolge ist nicht die Basemap des Gerätes beteiligt, sondern vermutlich die Globale Karte in BC.
    Wenn das GMAP-Verzeichnis umbenannt oder (besser) eine Ebene höher verschoben wird, sollte es keine Überlagerung mit einer anderen Karte geben.

    Gruß