Globale Karte in Basecamp 3.2.1ausblenden

Hallo

entschuldigt bitte, falls ich zu blöd bin, das Gewünschte in der Hilfe oder Forum zu finden.:o

Ich würde gerne, die doch nicht so besonders genaue, 'Globale Karte' in Basecamp ausblenden, da diese immer über den verwendeten (OSM-)Karten angezeigt wird.
Es gibt zwar unter 'Karten verwalten' einen Eintrag, aber die Karte wird als 'kann nicht gesperrt werden' angezeigt. Ein Löschen der Karte bringt auch nichts, da Basecamp dann gar nicht mehr startet :confused:

Ich meine bei der 3.1.3 wäre die Karte nicht sichtbar, falls eine andere Karte im Gerät oder auf der SD-Karte vorhanden ist.

Danke für eventuelle Tips
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich würde gerne, die doch nicht so besonders genaue, 'Globale Karte' in Basecamp ausblenden, ...

    Ist eventuell in dem Menü Ansicht ein Häkchen vor dem Eintrag "Nur Basiskarte" gesetzt?
  • So einfach ist es leider nicht ;)

    Das hatte ich ausprobiert, noch bevor ich mich in die Tiefe der Optionen vorgearbeitet habe.

    Trotzdem danke

    Bernd
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    So einfach ist es leider nicht ;)

    War ja mal einen Versuch wert ;) - aber darüber hinaus bin ich leider auch ratlos, weil ich davon ausgehe, dass Du die Karte, die Du angezeigt haben möchtest, auch ausgewählt hast und bei mir alle Karten (CN, Topo, BirdsEye) wie in 3.1.3 richtig angezeigt werden.
  • Ich werde morgen mal den Tipp mit STRG+G ausprobieren, und ja, die Karten sind ausgewählt.

    Möglicherweise ist die Priorität der Globalen Karte höher als die meiner selbstgebackenen.
    Ich kann aber morgen problemlos solche mit höheren Werten erstellen.
    Ich benutze Basecamp sowieso nur wenig, da ich i.d.R. mit Linux arbeite, aber manchmal brauche ich es schon.


    thx
    Bernd
  • Hallo

    Hier noch ein paar zusätzliche Infos, ich kann aber nur für die OSM-Karten und BC sprechen, andere habe ich nicht.
    Auf dem Navi Oregon 450 werden diese Kartenimages aber ohne Problem dargestellt.
    Ich habe die AIO-Basemap, die Velomap, einen OSB und FIXME-Layer sowie Höhenlinien probiert, sowie Multilayer-Images aus verschiedenen der genannten.

    Welches dieser Probleme vorher auch schon war. weiß ich nicht, ebenso kann ich über die Ursache nur Vermutungen anstellen. Möglicherweise sind auch irgendwelche Konfigurationseinstellungen defekt. Oder BC hat Probleme mit der Dichte der Daten bei OSM, in der Basemap werden sehr viele verwendet.

    1. Das Problem betrifft auch BC 3.1.3
    2. Beide Versionen haben Probleme mit der Darstellung einzelner Elemente, bei der AIO-Basemap werden z.B. Eisenbahngleise nicht dargestellt, andere sind mir noch nicht aufgefallen.
    3. Bei Kartenimages die aus verschiedenen Layern bestehen, werden diese nur sehr unvollständig dargestellt, landuse ist praktisch nicht mehr vorhanden. Ich verwende i.d.R. aber einzelne Images für jeden Layer.

    STRG+G blendet die 'Globale Karte' auch nicht aus


    Bernd
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Bernd,

    manche OSM-IMG-Konvertierer wissen nicht so genau was ihre Tools so erzeugen.
    Garmin-Karten sind es jedefalls nicht :)

    Grüsse
    Anton
  • :)
    Das verstehe ich aber jetzt nicht.

    Ich wollte eigentlich nur wissen, ob ich etwas übersehen habe, dass ich die Karte nicht abschalten oder sie zumindest in den Hintergrund bekommen kann.
    Ich akzeptiere, das es auch an den OSM-Karten liegen kann.

    Aber mit den durch mkgmap erzeugten Karten bin ich ansonsten zufrieden, das wäre hier aber OT.

    Bernd
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Bernd,

    dann erstelle mal eine leere Karte und kopiere diese an die Stelle der PC-Basemap.
    Vielleicht klappt das.

    Grüsse
    Anton
  • Danke für den Hinweis

    Das mit der Dummy-Datei könnte eine Möglichkeit sein, kann ich aber erst in ein paar Tagen ausprobieren, da ich anderweitig ausgelastet bin ;)

    Bernd