Routenpräferenz im BaseCamp + GPSMap62

Former Member
Former Member
Hallo.
Bei BaseCamp hat man ja bei der Routenpräferenz die Straßenauswahl.
diese Einstellung hat ja mein GPSMap62 ja nicht.
Jetzt sollen ja beide Einstellungen z.b. Autorouting und Verkehrsmittel bei beiden gleich eingestellt sein, damit die Routen identisch werden.


Wie gehe ich aber jetzt mit der Straßenauswahl um. ?
Da ja das Navi die Routen neu berechnet fehlen im ja die Info wegen der Straßenauswahl.

Ich stelle halt jedesmal fest, wenn ich die Route befahre,dass es eine andere ist als mit BAseCamp erstellt. Musste schon öfters mal umkehren weil die Strasse garnicht gibt oder zu mindest mit dem Bike nicht befahrbar. Deshalb fand ich die Einstellung der Strassenart schon interessant und nützlich, aber mein GPSMap62 errechnet ja neu und da sind ihm wohl die Strassenarten egal ;-)

Kann mich da jemand kurz aufklären ?

Danke ..
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi,

    ich kenne den GPSMap61 jetzt nicht, aber das ist aus meiner Sicht ein generelles Problem. Aus dem Grund spiele ich in der Regel nur Tracks aus den Navi. S. auch https://forum.garmin.de/showthread.php?t=10970 #4
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke für die schnelle Antwort.

    Mein Problem ist halt, dass ich schon ettliche mal umkehren musste, da diese Wege nicht mehr vorhanden oder unpassierbar waren.
    Wenn ich aber jetzt in Basecamp,so die Strassen auswähle, dass er nur befestigte Strassen nimmt, dann sollte halt der Navi mich bei einer neu Berechnung nicht in die Brennessel schicken M:-).

    Was ich in dem anderen Thread gelesen und verstanden habe, waren es ja Beispiele von Strecken, die man kennt und "gezielt" Tracks einstellt, weil man weiss man muss dorthin fahren. Eine NAVI ist aber ein Gerät das mir sagen soll, wo ich fahren soll und nicht umgekehrt ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ....
    Mein Problem ist halt, dass ich schon ettliche mal umkehren musste, da diese Wege nicht mehr vorhanden oder unpassierbar waren.
    Wenn ich aber jetzt in Basecamp,so die Strassen auswähle, dass er nur befestigte Strassen nimmt, ..........


    Das ist ein generelles Problem vieler Kartenwerke. Oft sind irgendwelche Trampelpfade als Straßen erfasst oder umgekehrt.

    Erschwerend kommt hinzu, dass "befestigt" verschieden Interpretiert werden kann. Ein Rennradfahrer wird damit einen asphaltierten Weg meinen, ein Wanderer wird einen angelegten Waldweg als befestigt bewerten.


    Damit das 62 die Route so errechnet wie BC, sollte man lieber ein paar mehr Zwischenziele setzen. So hat die Automatik weniger Spielraum. Den Schieberegler mache ich in die Mitte, das scheint bisher am ehesten zum Oregon (das 62er wird ähnlich sein) passen.
    Zusätzlich kann man die fertige Route in einen Track umwandeln. Auf dem Gerät kann man beides, Track und Route, anzeigen lassen. So sieht man sofort Abweichungen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Den Schieberegler mache ich in die Mitte, das scheint bisher am ehesten zum Oregon (das 62er wird ähnlich sein) passen.


    Das ist korrekt. Die Mitte sollte den Einstellungen am GPS am ehesten entsprechen.