Was ist "IME" in BaseCApm 3.2.1?

Hallo zusammen,

wählt man ein Objekt aus, so erscheint es in der Drop-Down-Box links unten, und es gibt ein Kontextmenu zu dieser Box. Einer der Einträge ist "IME starten". Leider finde ich in der Doku keinen Hinweis, was dieses Kommando bewirkt.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Da fällt mir im Moment auch nichts ein.

    Screenshot?

    Den Text "IME starten" konnte ich in unseren BaseCamp-Dateien nicht finden.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    wählt man ein Objekt aus, so erscheint es in der Drop-Down-Box links unten, und es gibt ein Kontextmenu zu dieser Box. Einer der Einträge ist "IME starten". Leider finde ich in der Doku keinen Hinweis, was dieses Kommando bewirkt.


    In Google sind einige Seiten zu finden.
  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Infos, wäre nicht darauf gekommen; anbei ein Screen shot.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ja, das hat nichts mit BaseCamp zu tun. Sollte eigentlich auch bei anderen Programmen auftreten, wenn Sie Text editieren und dann die rechte Maustaste nutzen.
  • Stimmt schon, mit BaseCamp hat es nichts zu tun, es fiel mir ab er noch nirgens auf. Hier trat es eben, wie meine Screen Shot zeigt, nicht beim Editieren von Text auf, sondern wurde nach dem Auswählen einer Route mittels rechtem Mausklick als mögliche Operation angezeigt; intuitiv erwartet man danneingentlich (?) keine derart allgemeine Operation.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wie auf dem Screenshot gut zu sehen, sind Sie in dem Moment beim Umbenennen der Route. Sie müssen also entweder links draufgeklickt haben nachdem die Route schon selektiert war (zum Umbenennen) oder Rechts-Klick und dann "Umbenennen" gewählt haben und DANACH haben Sie rechts geklickt.

    Das ist also wirklich ganz Standard-Windows Verhalten.
  • Wie auf dem Screenshot gut zu sehen, sind Sie in dem Moment beim Umbenennen der Route. Sie müssen also entweder links draufgeklickt haben nachdem die Route schon selektiert war (zum Umbenennen) oder Rechts-Klick und dann "Umbenennen" gewählt haben und DANACH haben Sie rechts geklickt.

    Das ist also wirklich ganz Standard-Windows Verhalten.


    Stimmt nicht, wählte kein Umbenennen, aber die Sache ist eigentlich nicht so wichtig, ich war nur verwundert, einen Menüeintrag zu sehen, der weder selbsterklärend war, noch in der BaseCamp-Doku erklärt wurde.

    Im einzelnen tat ich folgendes:
    • Auswählen einer Route in der Objektliste
    • Rechtsklick in das Namensfeld der Drop-Down-Box unterhalb der Objektliste, der das Menü des Screen shots erzeugte.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Stimmt nicht, wählte kein Umbenennen, aber die Sache ist eigentlich nicht so wichtig, ich war nur verwundert, einen Menüeintrag zu sehen, der weder selbsterklärend war, noch in der BaseCamp-Doku erklärt wurde.

    Im einzelnen tat ich folgendes:
    • Auswählen einer Route in der Objektliste
    • Rechtsklick in das Namensfeld der Drop-Down-Box unterhalb der Objektliste, der das Menü des Screen shots erzeugte.


    Will mich hier nicht streiten (aber tue es doch :D). Auf dem Screen-Shot ist ganz genau zu sehen, dass der Routenname weiß auf blauem Hintergrund ist (nicht schwarz auf hellblau, wenn die Route nur selektiert wäre). Sie waren also beim Umbenennen. Wahrscheinlich haben Sie 2x links auf die Route geklickt, das erste Mal wird sie selektiert, das zweite mal wird das Umbennen aktiviert.

    Dieser Dialog hat nichts mit BaseCamp zu tun, es ist der Standard-Windows Dialog, wenn Sie rechts klicken beim Editieren (können Sie auch z.B. beim Datei umbennen im Windows Explorer sehen). Er taucht nur auf, wenn Sie Text editieren und rechts klicken, und das geht in der Datenliste nur, wenn Sie umbennen.

    Aber wie Sie schon sagen, eigentlich nicht so wichtig.