Abweichung Basecamp und Kompass Digitalkarten

Former Member
Former Member
Hallo

habe mit BaseCamp und die Transalpine Karte inige Tracks erstellt und die dann mit Kompass Digitalkarten 3D Tirol angeschaut. (Meine Grafikkarte kann kein 3D)
Es treten zum Teil 100meter Differenzen zwischen die Transalpin und die Kompasskarten auf. Hat jemen eine Erklärung? welche Karte ist richtig?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo David,

    das kommt auf die Karte und die Version an.
    Meiner Ansicht nach haben die Zeichner der Kompass-Karten manchmal mehr künstlerische Freiheiten genossen.

    Grüsse
    Anton
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Anton,

    Transalpin Version 2
    Kompass Digital Version 2.5.9.0

    Ich habe von der Serfaus-Fiss-Ladis Homepage Tracks heruntergeladen und in BaseCamp angeschaut. Die bedürfen alle eine Nachbearbeitung wenn man wert auf Genauigkeit legt.
    Ich habe die überarbeitete Tracks dann in Kompass angeschaut.
    Hat den Vorteil dass ich die Wegnummern verfolgen kann.
    Wie gesagt, treten dann Abweichungen bis zu 100 metern auf.

    Danke
    Dave
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Sind denn in beiden Karten dieselben Positionsformate und Bezugssysteme eingestellt?

    100 Meter kann ich mir sonst gar nicht vorstellen.

    Ich kenn das was Du sagst von ADAC Wanderkarten. Da muss ich auch immer umstellen dann stimmts wieder.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nachtrag:
    Welches MapDatum muss ich bei KOMPASS Karten in Österreich verwenden?


    Den KOMPASS Karten liegen in Österreich, wenn nicht anders am Kartenrand (bei Legende) angegeben, folgende Parameter zugrunde:
    Ellipsoid: Bessel
    Projektion: Gauß Krüger
    MapDatum: MGI (Garmin Empfänger: Austria)

    (aus der Homepage Kompass VErlag)

    Das ist es doch. ;) In Basecamp wirst WGS 84 statt Gauss-Krüger haben.

    Garmin Transalpine jedenfalls verwendet WGS 84
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    im GPX-Format werden Koordinaten normalerweise mit dem Kartenbezugssystem WGS84 übertragen.

    Du kannst ja mal an einem markanten Punkt vergleichen.

    Grüsse
    Anton
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Basecamp ist auf UTM, WGS84 eingestellt.

    Kann sein dass Kompass Gaus-Krüger benutzt aber wenn ich Tracks aus der Kompass Digital 3D Tirol auf mein 60csx uploaden will, denn bekomme ich den Hinweis dass mein Gps auf WGS84 engestellt sein muss.
    Danach sollte ich davon ausgehen können dass das Kartenmaterial denn auch WGS84 ist, oder?
    Ich kann mir nicht vorstellen dass beim Export eine Art umwandlung stattfindet.

    Ich werde nach wie vor die Trackbearbeitung in Basecamp mit Transalpin erledigen.

    Die Vorschau in Kompass 3D werde ich auch weiterhin benutzen und die Abweichungen einfach ignorieren.