Guten Tag,
die Listen in der Sammlung sind ja keine offenbar keine Ordner im klassischen Sinne. Hat man z. B. einen Wegpunkt "A", so erscheint dieser IMMER und der Sammlung selbst und in 0..n Listen. Als Verknüpfung. Soweit so gut. Es gibt aus meiner Sicht jedoch zwei gravierende Probleme:
Problem 1:
Löschen aus einer Liste erzeugt IMMER eine Warnung. Besser wäre es, wenn die Warnung nur erscheinen würde, wenn das Element noch in anderen Listen existiert. Entfernen ist "sicherer", aber es sammelt sich Datenmüll im "Stammverzeichnis". Hier aufzuräumen ist mühsam, da es keinerlei Kennzeichnung gibt, ob ein Element in Listen verwendet wird oder nicht. "Lösche alle Elemente die nicht in Listen stehen" gibt es auch nicht.
Problem 2:
37 Listen von 37 Urlaubsreisen und in jeder Liste einen Wegpunkt "Hotel" geht nicht. "Hotel_123" ist blöd. Hotel mit Name scheitert an der Zeichenlänge. Oder beim Paddeln: "Pause1", "Pause2", ... bei jeder Tour geht nicht...
Gerade Problem 2 empfinde ich als gravierende Einschränkung. Meiner Meinung nach sollte Garmin die Funktionalität nochmals überdenken. Oder die Sammlung in einer Datei ablegen, die man wie eine *.gdb öffnen und schließen kann.
Wie seht ihr das?
Gruß
Thomas