BaseCamp 3.3.0.2 Beta

Former Member
Former Member
http://developer.garmin.com/apps/BC/BaseCamp_3.3.0.2_Beta.exe

Auf https://forums.garmin.com/showthread.php?t=24413 gibt es Screenshots und eine Liste, was sich getan hat (auf Englisch).
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Andere Marken verkaufen ja auch Motorrad-Navis ohne Planungs-Software. Da nützt mir auch das Navi nichts, denn mit dem Mopped will ich ja eben nicht die kürzeste oder schnellste Route fahren...

    Bei nahezu allen anderen Herstellern bist Du auf andere Software angewiesen, z. B. TTQV oder Fugawi, die dann aber auch wieder extra kostet.

    Und welche Alternativen hast Du bei Outdoor-GPS zum vergleichbaren Preis???

    Denk mal drüber nach..

    Gruß

    Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Andere Marken verkaufen ja auch Motorrad-Navis ohne Planungs-Software. Da nützt mir auch das Navi nichts, denn mit dem Mopped will ich ja eben nicht die kürzeste oder schnellste Route fahren...

    Bei nahezu allen anderen Herstellern bist Du auf andere Software angewiesen, z. B. TTQV oder Fugawi, die dann aber auch wieder extra kostet.

    Und welche Alternativen hast Du bei Outdoor-GPS zum vergleichbaren Preis???

    Denk mal drüber nach..

    Gruß

    Jürgen


    Ich denke darüber nach! Und will hier jetzt keine Grundsatzdiskussion vom Zaum brechen. Ich kenne den Markt auch nicht zu Genüge um mir ein umfassendes Bild zu verschaffen.

    Aber ich bleibe dabei: Für mich gehört beim dem Preis der Outdoor-GPS von Garmin eine ordentliche Planungssoftware einfach dazu. Bisher war das offiziell Mapsource. Das hatte weiß Gott auch seine Macken und Einschränkungen aber wenigstens eine konsistente und bedienbare Oberfläche. Die wird jetzt ersetzt durch BC. Ist ja ok. Ich hab nix gegen neue Software! Ich erwarte hier aber einen gewissen technologischen Fortschritt. Aber dass diese neue Software in zentralen Bereichen (im Gegensatz zu MapSource) eine miserable Usability (<=> Bedienbarkeit) aufweist, damit kann ich mich einfach nicht abfinden.

    Nicht falsch verstehen (hab's hier schon mehrfach gesagt) BC ist die modernere Software und bietet viele Vorteile gegenüber MapSource, aber es ist in zentralen Bereichen der Darstellung konzeptionell vollkommen daneben! Da haben Softwareentwickler einfach den Überblick über ihr Produkt verloren. Und der Aufwand etwas ordentliches daraus zu machen wäre absolut überschaubar! Das nervt mich einfach!

    Hey, Garmin ist keine kleine Softwarebude! Da sollte es selbstverständlich sein, dass ein neues Softwreprodukt auch "in House" auf seine "Bedienbarkeit" und "Ergonomie" getestet wird. Wie kommt ein Anwender mit der Programmoberfläche zurecht? Wie findet er die für ihn wichtigen Informationen? Ich denke wenn so ein Prozess stattgefunden hätte, dann wäre BC in seiner jetzigen Form nicht veröffentlicht worden.

    Und ich wiederhole es hier noch ein letztes Mal: In welcher Softwareentwickler-Mördergrube ist die Funktion "Swap Map and Dataviews" entstanden? Und was muss man "rauchen" um eine solchen Darstellungsform zu ersinnen? Was soll das???

    Aber trotzdem Frohe Weihnachten

    Stoff
  • Hey, Garmin ist keine kleine Softwarebude
    Ähem, seit wann ist denn Software bei Garmin das Hauptprodukt? Garmin ist, wenn überhaupt, eine "Hardwarebude".
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ähem, seit wann ist denn Software bei Garmin das Hauptprodukt? Garmin ist, wenn überhaupt, eine "Hardwarebude".


    Ne is klar, Garmin verkauft nur Hardware! Und dieser Thread beschäftigt sich auch mit der neuen Beta-Hardwareversion 3.2.0.2, oder? :eek:
    Hab ich eigentlich behauptet, dass Garmin "hauptsächlich" eine Softwarebude ist? Kannst ja mal recherchieren wieviel Mio &#8364; Garmin allein mit dem Verkauf von Software (insb. Kartenmaterial) macht. Da kommt schon einiges zusammen.

    Ansonsten bringt uns die jetzige "Diskussionswende" nicht wirklich weiter, oder? Da wird ein Schnipsel aus meinem Posting zitiert und ein ganz neuer Kontext aufgebaut. Was soll das? Garmin ist Software und Hardwarebude wie IBM, AMD, Intel, etc.

    Einen echten Reply auf meine Posts habe ich hier übrigens bisher noch nicht bekommen. So back on topic, please!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @SSKOPNIK
    Ich denke, du hast hier etwas einen falschen Herangehensansatz (sorry): du betonst immer wieder, das DIR die Umsetzung von Basecamp nicht gefällt und es in vielen Fällen daneben sei. Ok, jeder hat eine andere Ansicht. Aber ich gehe mal davon aus, daß sicherlich die deutliche Mehrheit aller Kunden bzw. Anwender damit zufrieden sind oder mit den "Einschränkungen" leben können. Bitte jetzt nicht das Argument, man fände hier ja genug, denen Basecamp nicht taugt - die Anzahl derer spiegelt bestimmt nicht die Anzahl der tatsächlichen User wieder.
    Genauso verhält es sich bei den Geräten und der Firmware: da werden immer wieder "Fehler" und "Unsinn seitens Garmin" u.ä. gepostet und außer acht gelassen, daß davon sehr wahrscheinlich nur immer ein sehr sehr geringer Prozentsatz an Anwendern betroffen ist. Und warum sollte ein Hersteller einen deutlich höheren Aufwand betreiben um vielleicht 1-2% Freaks zu beruhigen?! Sicher, das läuft irgendwo unter dem Stichwort "Kundenzufriedenheit". Aber ein Hersteller (nicht nur Garmin) betrachtet sowas erstmal aus Sicht der entstehenden Kosten. Und dabei handelt es sich in der Mehrheit auch noch um Funktionen/Features die i.d.R. rein kosmetische oder subjektive Dinge sind.

    So jetzt genug davon, es ist Weihnachten ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Aber ich gehe mal davon aus, daß sicherlich die deutliche Mehrheit aller Kunden bzw. Anwender damit zufrieden sind oder mit den "Einschränkungen" leben können. Bitte jetzt nicht das Argument, man fände hier ja genug, denen Basecamp nicht taugt - die Anzahl derer spiegelt bestimmt nicht die Anzahl der tatsächlichen User wieder.


    Das ist DEINE Sicht der Dinge. ;)

    Die MapSource Verfechter werden ja gerne als rückständig und nicht lernwillig bezeichnet. Also halten sie sich zurück, schon haben die anderen die Mehrheit :D

    Die neuen, diejenigen die MapSource nicht kennen, können nicht vergleichen und sind natürlich damit zufrieden was sie haben.

    Auch eine Art Statistik. ;)

    Ich bring mal (m)ein Beispiel aus einem anderen Thread: Wo bitte gibt es in der ganzen Programmwelt auch die Eigenart dass nach schliessen und wieder öffnen eines Programm´s der alte Käse von vorher wieder da ist.

    Sowas habe ich noch kein zweites mal gefunden.

    Wozu in einem Verwaltungsprogramm plötzlich den Part der Kartenübertragung abspalten (MapInstall). Ich vermittle im Bekanntenkreis viele Geräte. Ich würde mal sagen 3 von 5 finden MapInstall nicht mal auf Ihrem PC. Gerade bei Outdoorgeräten, die ja ohne Karten gelieferet werden, ist die Kartenübertragung ein wichtiger Part.

    Nur so nebenbei, denn
    So jetzt genug davon, es ist Weihnachten




    Genau. In diesem Sinne frohe, besinnliche und gesunde WEihnachten.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bevor wir jetzt alle in weihnachtlicher Glückseligkeit zerfließen muss ich hier nochmal meinen Spekulatius dazugeben. :D

    Zunächst einmal gleitet mir dieser Thread viel zu sehr ins grundsätzlich, moralische ab. Es geht hier um die aktuelle Beta von BC, nicht darum Garmin für ihre tolle "kostenlose" Software zu danken oder ob Garmin eine Hardware- oder Softwarebude ist. Ich möchte hier viel lieber technisch, konzeptionell diskutieren! Scheint aber irgendwie schwer zu sein. Alle Antworten auf mein Posting gehen nicht auf meine Kritikpunkte an der Beta ein.

    Zu einigen möchte ich aber dennoch antworten:

    @SMITHY1: Bin mit dir einer Meinung. Es gibt sicher noch einige andere Kritikpunkte an BC. Möchte nur nicht noch ein neues Fass aufmachen. Mit der fehlenden Kartenübertragung habe ich mich abgefunden, fand ich aber auch ärgerlich. Glaubst du wirklich die sehen wir in BC wieder? Ich nicht. Deine andere Anmerkung hab ich nicht ganz verstanden. Was kommt nach schließen + öffnen des Programm wieder? Na, das vorher eingestellte Fensterlayout jedenfalls nicht ;-)

    @JOEWASCHL: Das mit dem "Freak" fand ich schon sehr amüsant! Ja man muss wohl wirklich Freak sein, um sich eine solch unausgereifte Zusammenstellung von Hard- und Software für teures Geld anzuschaffen (Ich rede jetzt hier explizit vom Garmin Edge 800, da gibt es nämlich noch ganz andere Baustellen). Noch mal zu Klarstellung: Wenn ich von "ICH wünsche" spreche, so geschieht dies in der Annahme/Hoffnung für eine Mehrzahl von "ambitionierten" Garmin BC-Anwendern zu sprechen. Es geht hier keinesfalls um das Anliegen von ein paar "Freaks". Im Gegenteil, meine Vorschläge sollen insbesondere dem unbedarften Einsteiger das schnelle Finden der benötigten Informationen erleichtern. Mir hat auch noch keiner geantwortet, dass meine Vorschläge/Beschwerden "aus der Luft gegriffen" sind und ohne "Sinn und Verstand". Mir hat noch keiner die Vorteile der aktuell gewählten standardmäßigen Darstellungsform von Routen/Track in BC plausibel machen können. Meine Vorschläge als Spinnerei eines Freaks abzutun, finde ich daher dreist! Hast du dich eigentlich wirklich damit auseinandergesetzt, bevor dir das "rausgerutscht" ist? Was glaubst du eigentlich, warum so viele Garmin-User bei Mapsource bleiben und nicht auf die Neuentwicklung wechseln? Weil sie gerne mit "abgekündigter" und veralteter Software arbeiten oder vielleicht weil die neue eine so schlechte "Useability" und Nachteile gegenüber der Alten aufweist?

    So, ich werde hier jetzt nicht in Dankbarkeit vor Garmin niederknien, sondern mich weiter über schlampig konzipierte Software aufregen: Schaut euch mal die Änderungsliste der Beta an: Nichts gegen variable Linienbreite bei Track/Routen (find ich wirklich ganz praktisch), aber letztendlich sind das doch alles Peanuts. Man könnte den Eindruck bekommen, da wird an einer ausgereiften Software etwas Feinschliff betrieben. Dabei hapert es an Grundsätzlichem: Einem durchgängigen Darstellungskonzept, das alle benötigten Informationen in ein konsistentes, benutzerfreundliches Layout packt. Mir kommt es fast so vor, als ob die BC-Entwicklung nach Indien outgesourced wurde. Wäre zu mindestens eine Erklärung.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Du hast folgende Möglichkeiten SSKOPNIK:
    1. Du schreibst deine eigene Software zur Verwaltung, ist Dir aber wahrscheinlich zuviel
    Arbeit und Du kannst es einfach nicht.
    2. BC ist nunmal eine kostenlose Zugabe zu den Garmingeräten. Da kannst Du nochsoviel
    zetern. Es ist einfach so.
    3. Garmin mit IBM zu vergleichen ist schon sehr dreist. Übrigens sind AMD und INTEL keine
    Software und Hardwarefirmen. Sondern reine Hardwareproduzenten. Die beiden stellen
    nur die Treiber für ihre Hardware zur Verfügung. Soviel zu deinem Knowhow. Und nein,
    Treiberprogrammierung hat so gar nix mit Anwendungsentwicklung zu tun. Also spar Dir
    deinen Kommentar.
    Garmin verkauft Hardware mit der entsprechenden Firmware. Der Focus bei Garmin
    liegt nun mal auf dem Verkauf der Geräte und na? - richtig, nicht dem Verkauf von
    Software (BC).

    4. Du benutzt einfach eine andere Software und bezahlst richtig Geld dafür.
    5. Bewirb Dich als Entwickler bei Garmin und bring deine Kritik mit ein. Wird bestimmt ein tolles Produkt werden. Bin sicher, das die noch einen in ihrem 50 Mann großen BC Entwicklerteam brauchen. Achso sind wahrscheinlich nur 2, max. 3, die an BC arbeiten.

    So, noch eine Anregung für BC:
    Wieso kann man in BC nicht einfach eine Route über die Eingabe von zwei Endpunkten (Adresse) erzeugen? So wie es in Mapsource möglich ist.

    Frohes Fest.

    Marcus
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @ Marcus:

    Mein Reden! :D

    Gruß
    Jürgen