Übertragen von Annährerungs-Wegpunkten in BaseCamp

Former Member
Former Member
Hallo Leute,

hat jemand eine Lösung zum Übertragen von Annährerungs-Wegpunkten in BaseCamp? Bei mir werden die Annäherungsangaben nicht übertragen - weder in den Montana 600 noch in den GPSMAP 62s. In HomePort funktioniert das auch nicht :confused:

:eek: Bin im September schon auf einer Sandbank aufgesessen - kam allerdings wieder aus eigener Kraft frei. Eigentlich hätte mein Montana hupen sollen! :eek:

cu on the Trail
AdventureMitch

http://outdoortipp.de
  • Auch schon mit dem POI-Loader probiert?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ist das PC oder Mac BaseCamp?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich arbeite mit PC (Win 7). Mit Mapsource funktioniert es - aber dann haben die GPS-Empfänger ein Problem wenn ich einen Wegpunkt ändere.


    cu on the Trail
    AdventureMitch

    http://outdoortipp.de
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Versuchen Sie es bitte mal mit der Beta-Version: https://forums.garmin.com/showthread.php?t=24413.

    Es sollte funktionieren, aber ich würde gern eine Bestätigung haben.

    Wichtig ist dabei, dass die Wegpunkte direkt ans Gerät gesendet werden, oder wenn sie an die Karte gesendet werden, dass die Karte im Montana/62 steckt, und nicht in einem Kartenleser.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Falagar,

    ich habe die Beta installiert und das Übertragen der Annäherungs Wegpunkte klappt jetzt. Danke.
    Die Darstellung des GPS-Empfängers mit den Unterverzeichnissen fand ich vorher besser.
    Das Angebot an Routingfunktionen ist ja deutlich größer geworden. Braucht man dafür eine spezielle Topo-Karte?

    P.S.: Gibt es auch eine Beta für HomePort?

    Grüße aus Süddeutschland
    AdventureMitch

    http://outdoortipp.de
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Falagar,

    ich habe die Beta installiert und das Übertragen der Annäherungs Wegpunkte klappt jetzt. Danke.
    Die Darstellung des GPS-Empfängers mit den Unterverzeichnissen fand ich vorher besser.
    Das Angebot an Routingfunktionen ist ja deutlich größer geworden. Braucht man dafür eine spezielle Topo-Karte?

    P.S.: Gibt es auch eine Beta für HomePort?

    Grüße aus Süddeutschland
    AdventureMitch

    http://outdoortipp.de


    Eine HomePort Beta gibt es derzeit noch nicht, ein HomePort-Release ist aber auf jeden Fall geplant.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Heute wollte ich einen Wegpunkt, den ich mit der BC Beta in meinen Montana geladen habe, umbenennen. Normalerweise ist das kein Problem, aber da stürzte die Software ab.
    Ich habe den WP geöffnet zum Bearbeiten und beim Antippen des Namens ging der Montana aus.
    Später habe ich es daheim noch mal gemacht, da hat es geklappt, das GPS hatte keinen Empfang. Das Problem tritt auch bei WPs aus Mapsource auf.
    Ich werde weiter testen und berichten.

    Grüße aus Süddeutschland
    AdventureMitch

    http://outdoortipp.de
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Falagar,

    mit der neuen Version klappt das Übertragen gut - danke dafür.

    Ich bin gerade dabei eine Karte auszudrucken - da gibt es Potential für Verbesserungen.
    Es wäre schön wenn die Druckeinstellungen vom letzten Mal eingestellt bleiben. So muss man wenn man "Drucken" aufruft immer alles neu einstellen. Beim erstem Mal geht ja manches schief.
    Eine Möglichkeit wäre, das Fenster "Seitenansicht" nach dem Druck offen zu lassen, dann kann man zurückgehen und die Einstellungen noch mal ändern.
    Danke für Ihre Bemühungen.

    schöne Grüße aus Deuschland

    AdventureMitch

    http://outdoortipp.de
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich bin gerade dabei eine Karte auszudrucken - da gibt es Potential für Verbesserungen.
    Es wäre schön wenn die Druckeinstellungen vom letzten Mal eingestellt bleiben. So muss man wenn man "Drucken" aufruft immer alles neu einstellen. Beim erstem Mal geht ja manches schief.


    Das ist definitiv geplant, ich weiß nur nicht wann. Der Plan für die nächste Version ist schon ziemlich voll, ich weiß nicht, ob wir da die Druckverbesserungen noch unterbringen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    einfach das Druckfenster offen stehen lassen wäre schon eine große Verbesserung mit wenig Programmieraufwand oder?